1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard K7S5A - Fehler ? Was tun ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by flagstaff, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flagstaff

    flagstaff Byte

    Hier bei diesem Board tritt ab-und an mal folgender Fehler auf:

    manchmal beim neustart geht das Bios auf den Auslieferungszustand zurück und alle Einstellungen im Bios gehen veloren.
    Warum, was stimmt hier nicht?

    flagstaff
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @ossilotta:

    Hey, Deine Hand scheint tatsächlich gezittert zu haben: Dein Beitrag oben ist dreimal vorhanden....
    Ja. Manchmal dauert es eben (auch mit DSL), bis neue Beiträge angezeigt werden. Und manchmal bekommt man auch erstmal eine häßliche Fehlermeldung.

    Und wenn Du zwischen Boot- und Startdiskette auch noch unterscheiden willst... Mach Du das ruhig. Muß ja nicht jeder mitmachen, ich werd diese Worte auch weiterhin als Synonyme benutzen; jeder DAU, dem man weiterhelfen will mit einer Bootdiskette, schüttelt nur erstmal den Kopf, wenn man ihn fragt, ob er sowas hat. Fragt man nach einer Diskette, mit der er die Kiste starten kann, bejaht er oft begeistert und fällt einem um den Hals, weil man -nach seiner Meinung- eine gute Idee hatte... Und ob Treiber, die auf einer Startdiskette vorhanden sind, dann auch tatsächlich geladen und benutzt werden, können die Kommandozeilen-Freaks ja so grad eben noch selber entscheiden...

    MfG Raberti
     
  3. flagstaff

    flagstaff Byte

    Hallo Leute,

    ich bedanke mich für Eure Kommentare und werde mir diese als Notiz zum flashen mitnehmen. Hatte gehofft gute Meinungen zu kriegen, wurde auch bestätigt.
    Also Danke sehr dafür.

    gruß

    flagstaff
     
  4. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    es ist egal ob es eine boot- oder startdiskette ist. boot ist eben nur englisch. im übrigen, wie soll man einen pc ohne treiber starten? *gg* aminf326.exe ist eine uraltversion des flashtools. amin335.exe ist die neuste version. ob nun .exe oder nicht ist egal, ich habs nur der einfachheit wegen hingeschrieben. und ob unter bootdisk.de oder meiner angebenen site verschiedene boot/startdisketten erhältlich sind bezweifle ich.

    gruß

    amd-freak

    ps: das was du (ossilotta) oben gemacht hast wird in der heutigen gesellschaft als SPAM beszeichnet.
     
  5. Adua

    Adua Byte

    Super, vielen Dank
    Hoffentlich stimmt der Link noch, wenn ich ihn tatsächlich brauche (so in ein paar Tagen) aber vielen Dank.
     
  6. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    eine startdiskette gibt es hier:
    http://www.winboard.org/download/downloads.php?file_id=301
    [Diese Nachricht wurde von AMD-Freak am 29.01.2003 | 16:12 geändert.]
     
  7. Adua

    Adua Byte

    Wie bekomme ich (legal) eine Win98 Startdiskette, wenn ich nur WinXP besitze?
    Das war mein erster PC, daher habe ich keine anderen Windows Versionen zur Verfügung.
     
  8. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    hi, du brauchst zunächst eine windows98 startdiskette, von der du auch bootest und eine diskette auf der du das bios-update (*.rom) und das flashtool aminfxxx.exe speicherst.. am besten ohne cd-rom unterstützung, da sparst du dir viel zeit. als nächstes legst du die diskette mit dem bios-update ein. da gibst du dann aminf335.exe (jenachdem um welche version des flashtools es sich handelt) "biosupdatename".rom ein und bestätigst mit ENTER. das ganze sieht dann z.b. folgendermaßen aus:

    A:\aminf335.exe CHB1129F.rom

    <ENTER>

    folg dann einfach den weiteren anweisungen.

    viele grüße

    amd-freak
     
  9. Adua

    Adua Byte

    Das wäre wirklich lieb, denn auch ich weiß nicht wirklich, wie ich ein BIOS Update machen muss und habe das Board auch (allerdings ganz frisch gekauft gerade).

    Unter Win XP hat man ja kein DOS um das System zu starten - reicht für nen BIOS Update auch der abgesicherte Modus und wie genau geht das?
     
  10. flagstaff

    flagstaff Byte

    Guten Abend Ossilotta, ist es zuviel verlangt Dich zu fragen wie ich genau vorgehen soll, ich meine, step by step. Was ist der erste Schritt, zweite,dritter usw. ein bißchen Erläuterung vielleicht.

    Wäre schön wenn}s ginge.

    flagstaff
     
  11. flagstaff

    flagstaff Byte

    Vielen Dank für diese Info, werde ich wahrnehmen und ausprobieren.

    flagstaff
     
  12. Dj-Harry

    Dj-Harry ROM

    Hi

    Unter "www.ocworkbench.com/ecs" dieses Bios behebt alle Fehler des K7S5A
     
  13. TuxFan

    TuxFan Byte

    Hallo!
    Dies tritt manchmal auf und scheint ein ganz normales Problem des K7S5A zu sein. Du solltest das Bios updaten, mit neueren Bios-Versionen sollte das Problem behoben sein.

    mfg martin
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo Raberti,

    hatte den beitrag sicherheitshalber noch an 2 andere user gesendet, deshalb erscheint er dreimal. war mir dann doch sicherer.
    was die andere sache betrifft da triffst du natürlich den nagel auf den kopf. jeder mag das ja auch etwas anders handhaben.

    mir ging es eigentlich nur ums prinzip, und da unterscheidet sich eine bootdiskette halt von einer startdiskette, alleine schon was die daten anbetrifft, die auf der jeweiligen diskette vorhanden sind.

    soll hier jetzt aber nicht zu einer diskussion ausarten.
    wünsch dir noch was

    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    da unterliegst du einem großen irrtum. zwischen einer bootdiskette und einer startdiskette ist ein gewaltiger unterscheid.

    ein bios wird mit einer bootdiskette geflasht (diese enthält nur die systemdateien) und keine treiberdateien.

    die eingabe ohne "exe" existiert übrigens schon seit ca. 18 monaten
    siehe auch http://www.k7s5a.de.cx.

    und im übrigen, wenn du nicht gut drauf bist, oder ungehalten bist, weil ich dich auf einen fehler aufmerksam gemacht habe, oder dies nicht vertragen kannst, dann lass lieber das antworten.

    ich habe hier im forum auch schon flüchtigkeitsfehler begangen, und da hat man mich auch aufmerksam drauf gemacht und ich war dankbar dafür, denn mehrere augen sehen immer mehr als zwei.

    dachte du kennst den unterschied zwischen einer boot und startdiskette aber scheinbar ist dem nicht so.

    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo adua,
    war 1 1/2 tage schwer beschäftigt, deshalb erst jetzt meine antwort(kopie von post an amd freak)
    hallo amd-freak,
    @flagstaff
    @adua

    kleine korrektur, es handelt sich nicht um eine startdiskette. es muss eine bootdiskette sein (also nur systemdateien ohne treiber)

    kann unter win xp ebenfalls erstellt werden, laufwerk a: mit rechts anklicken und dann : MS dos Startdiskette erstellen

    auf diese diskette dann die bin datei und das flashproggi. am besten die aminf326.exe.

    die eingabe sieht dann jedoch wie folgt aus:

    A:\aminf326 CHB1129.rom

    enter u.anweisungen folgen wie bereits von dir beschrieben.

    bitte um korrektur wenn es nicht stimmt.

    mfg ossilotta

    bootdisketten bekommst du hier:
    http://www.bootdisk.de
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo flagstaff,
    hatte 1 1/2 tage viel zu tun,deshalb erst jetzt meine antwort (kopie von post an amdfreak
    hallo amd-freak,
    @flagstaff
    @adua

    kleine korrektur, es handelt sich nicht um eine startdiskette. es muss eine bootdiskette sein (also nur systemdateien ohne treiber)

    kann unter win xp ebenfalls erstellt werden, laufwerk a: mit rechts anklicken und dann : MS dos Startdiskette erstellen

    auf diese diskette dann die bin datei und das flashproggi. am besten die aminf326.exe.

    die eingabe sieht dann jedoch wie folgt aus:

    A:\aminf326 CHB1129.rom

    enter u.anweisungen folgen wie bereits von dir beschrieben.

    bitte um korrektur wenn es nicht stimmt.

    mfg ossilotta

    bootdisketten bekommst du hier:
    http://www.bootdisk.de
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo amd-freak,
    @flagstaff
    @adua

    kleine korrektur, es handelt sich nicht um eine startdiskette. es muss eine bootdiskette sein (also nur systemdateien ohne treiber)

    kann unter win xp ebenfalls erstellt werden, laufwerk a: mit rechts anklicken und dann : MS dos Startdiskette erstellen

    auf diese diskette dann die bin datei und das flashproggi. am besten die aminf326.exe.

    die eingabe sieht dann jedoch wie folgt aus:

    A:\aminf326 CHB1129.rom

    enter u.anweisungen folgen wie bereits von dir beschrieben.

    bitte um korrektur wenn es nicht stimmt.

    mfg ossilotta

    (exe braucht nicht eingegeben werden.(meine angabe für bios ohne fatwrite.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo flagstaff,

    entweder du nimmst das original ecs bios mit und ohne lan
    ganz oben 021029 release date 2002/11/29

    oder weiter unten das cheepomann bios 1.12 beta chb1129.zip

    dieses läuft auf meinem board sehr gut und zuverlassig.

    du findest hier auch noch ein separates forum zum k7s5a
    http://www.k7jo.de/start.htm

    dann gibt es noch die FAQ zum board, ist aber nur was zum ausdrucken da 50 din a 4 seiten.
    http://www.k7s5a.de.cx

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page