1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard kaputt? Z77X-UD3H Gigybyte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Led3r3r, May 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Led3r3r

    Led3r3r ROM

    Hallo,
    Vor 3 Wochen mein selbst zusammengebauter pc abgestürtzt und geht seitdem nicht mehr.
    Beim Hochfahren kommt nach " Windows wird geladen" ein Bluescreen bzw. er hängt sich auf.
    In dem Bluescreen steht: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
    Mit dem Code: STOP: 0x00000050 (0xFFFFFFFFFFDFFFF, 0x00000000000000000,0xFFFFF8000C14899...
    Dann habe ich ein bischen rum probiert mit Windows neu installieren, aber er hat sich jedes mal bei der installation aufgehängt.
    Danach hab ich einmal den Bluescreen bekommen: MEMORY_MANAGEMENT
    Mit dem Code: STOP: 0x0000001A
    Darauf hin hab ich meinen Computer mit nur einen Arbeitsspeicher gestartet, es hatt funktioniert.
    Danach mit 2, das hat auch geklappt, dann bei dem 3ten und 4ten hat es nicht mehr geklappt. So war meine Vermutung das das diese beiden Arbeitsspeicher kaputt sind.
    Habe diese an Amazon zurück geschickt und hab nur 1/4 des Preises bekommen. Heute sind die neu gekauften gekommen und habe sich ordnungsgemäß eingebaut. Beim Starten war noch allen normal bis ich bei "Windows wird gestartet" angekommen war, da war ein Bluescreen zu sehen ( war nach 0,5 Secunden weg) und dann hat es ganz schnell neu gestartet. Ca alle 10 Secunden war ich an dieser Stelle angekommen. Aber nie hat etwas funktioniert.
    Wisst ihr was an meinen Computer kaputt ist?
    falls mein mainboard kaputt ist, welches ist gut?


    Mein System:

    Corsair CL9 1600 Arbeitsspecher 4x4GB
    Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W PC Netzteil
    Asus CRW-24B5St Silent interenet DVD Brenner
    Western Digital WD10EARX Green 1TB
    Western Digital WD10EZEX Blue 1TB
    Intel Core i7-3770K 1155Soket
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Windows 7 Home Premium 64bit
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC20-2GD5 Grafikkarte 2GB DDR5
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den RAM testest Du am besten mal mit memtest86.
    Erst alle zusammen und wenn EIN Fehler auftritt, dann mal einzeln.

    Hat Amazon Dir keinen Austausch-RAM geschickt?? Warum nur 1/4 des Preises+Neukauf? Klingt nicht sehr kundenfreundlich.

    PS: 4x4GB ist ohnehin meist problemanfällig als 2x8GB...
     
  3. Led3r3r

    Led3r3r ROM


    hallo, kann ihn ja nicht testen da er mit 4 rigeln nicht angeht. aber wenn ich ihn mit nur einens arbeittsspeicher starte dann geht er. kann ja man die arbeittsspeicher mit memtest testen aber die gehen ja noch da sie neu sind.
    ja leider hat die amazon nicht richtig ausgeschaut, sehr kundenunfreundlich
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hilft nix, Du mußt die schon mal einzeln durchtesten und wenn alle i.O. sind, dann auch mal mit einem Riegel alle Slots.

    Normalerweise ist Amazon sehr kulant und eigentlich muß man bei Defekt (also wenn ein einzelner Riegel in einem Mainboard mit memtest86) gleichwertigen Austausch oder den Kaufpreis bekommen. Vielleicht waren die ja gar nicht defekt und deswegen wurde der überflüssige Test in Rechnung gestellt (normales Vorgehen im Handel).

    Es kann zudem auch sein, dass speziell dieser RAM in diesem Mainboard nicht geht, wenn man alle 4 Slots belegt. Soll vorkommen, in diesem Fall hat man einfach Pech gehabt. Ggf. kann man es dann mit weniger Takt probieren oder mit höheren Timings oder höherer Spannung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page