1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by XviD, Jun 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XviD

    XviD Byte

    Guten Abend,

    mir ist in der letzten Woche was sehr unglückliches widerfahren.
    Ca. vor 1 Monat hatte ich mir die 8800 GT bestellt und eingebaut, hatte mir Gedanken um das NT gemacht und später entschlossen ein neues zu kaufen.
    Doch bevor ich das be quiet 500W erhalten habe, ist leider mein Netzteil durchgebrannt.

    Gut nach einer Woche hab ich das be quiet NT auch sofort eingebaut, nun musste ich aber feststellen, dass kein Bild auf dem Monitor gezeigt wurde.
    Zuerst hatte ich die Vermutung, dass der Grafikkarte etwas passiert ist, aber nach Austausch mit der vorherigen Graka 6600 GT, war immer noch nix zu erkennen.

    Nach dem Durchstöbern, ist mir allerdings etwas aufgefallen.
    Z.B. wo vorher grünes Licht bei dem LAN-Stecker zu sehen war, ist keins mehr. Auch mein Funkleiter, das Keyboard und Maus steuert, kriegt i-wie keinen Saft mehr.

    Komischerweise schaltet sich der Pc auch sofort an, wenn das NT eingeschaltet wurde, vorher musste ich immer den Anschlalterknopf (vorne) drücken, dann ging der PC in Betrieb. Komisch finde ich auch, dass der Prozessor funktioniert und die Kühler allesamt ihre Runden drehen.

    Nun ist meine Fage: Was könnte sich ereignet haben, dass kein Bild mehr angezeigt wird und die externen Komponenten nicht mehr funktionstüchtig sind?

    Meine Daten:

    P5ND2 SLI
    3GB RAm 2x 1024 2x512
    P4 Prozessor 3.2 Ghz
    8800 GT bzw. 6600 GT
    Be Quiet NT 500W
    2 DVD Laufwerke von LG
    und 1 Festplatte von Samsung

    Bitte um Hilfe wiedermal :(
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    woher weißt Du, dass die CPU noch funktioniert?
    gibt das Board Töne (Beep-Code) von sich?

    > Komischerweise schaltet sich der Pc auch sofort an, wenn das NT eingeschaltet wurde, ...

    ist nicht komisch, ist eine simple BIOS-Einstellung und deutet also darauf hin, dass diese verändert wurde / ein BIOS-Reset stattgefunden haben könnte
     
  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Woher weißt du das?

    Zur weiteren Fehlersuche:
    Kannst du alle Komponenten (Grafikkarte, RAM, Prozessor) auch in einem anderen PC testen?
    Hast du alle Stecker des neuen Netzteils richtig angeschlossen?
    Kannst du ein anderes Netzteil in deinem PC testen?
     
  4. XviD

    XviD Byte

    Nein es werden keine Töne abgegeben, ganz normaler geregelter Ablauf.
    Also könnte ein BIOS-RESET einiges verändert haben?
    Nur blöd ist, dass ich mit dem Bios gar nicht auskennte bzw. nur paar Erfahrugen.
     
  5. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Wenn du nix siehst, ist es auch egal. :aua:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @XviD:

    wenn kein Ton abgegeben wird, ist das kein normaler Ablauf!
    nochmal: hast Du die CPU anderweitig getestet?

    und nur, dass Du mich nicht missverstehst: Du musst/kannst am BIOS jetzt eh nix machen - wenn ich von einem Reset ausgehe, müsste der PC trotzdem starten, wenn alle Komponenten ok wären ...
     
  7. XviD

    XviD Byte

    Hm, naja so egal ist das nicht.
    Aber nun gut zurück zum Thema. Zur Zeit besteht nicht die Möglichkeit, die Komponenten in einem anderen Rechner zu überprüfen.

    Aber zur Frage, ob alles richtig angeschlossen wurde, kann ich wie folgt antworten.

    Der Mainconnector wurde angeschlossen. Einmal mit 20-pin versucht und einmal mit 24.
    Auch der P4 wurde angeschlossen, also für CPU.
    Auch die 8800 Gt wird versorgt, was bei der 6600 gt nicht der fall ist.
    U.a besteht nicht die Möglichkeit ein anderes NT zu benutzen, müsste mit den Komponenten auskommen, die ich besitze :(
     
  8. XviD

    XviD Byte

    Du hast Recht, vorher kam immer dieser und der Pc hat sich normal gestartet, jetzt ist dieser nicht mehr zu hören.

    Nein die CPU ist bisher immer drin gewesen, nix wurde verändert.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Deine Angaben sind leider immer irgendwie so, dass man nochmal nachfragen muss! :bse:

    hast Du 24pin- und 8pin-Stecker angeschlossen und es gibt keinen Beep-Code?

    und wenn Du die CPU nicht anderweitig getestet hast, schreib auch nicht, dass sie funktioniert! siehst ja, was dabei rauskommt ...
     
  10. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Zur Fehlereingrenzung wirst du nicht umhinkommen, die Komponenten woanders zu testen oder du beginnst Teil für Teil neu zu kaufen und auszuprobieren, bis es funktioniert.

    Ich tippe nach deinen bisherigen Aussagen aber darauf, dass dein Mainboard wirklich defekt ist. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass neue Netzteile defekt waren. Für eins von beiden musst du dich deshalb zuerst entscheiden.
     
  11. XviD

    XviD Byte

    Ja, war ein bisschen voreilig zu behaupten, dass die CPU *****, sehen tun kann ich nur den Kühler, mehr nicht.

    Aber was meinst du mit dem 8-Pin Stecker, so einer ist gar nicht vorhanden? Eventuell wenn man den P4 und P8 Stecker zusammen tut?

    Also ich denke auch, dass das Mainboard den Saft abgegeben hat, könnten die Batterien auch eventuell etwas damit zu tun haben? Die sind bei mir unten rechts am Mainboard wenn ich mich nicht täusche?

    http://images10.newegg.com/NeweggImage/productimage/13-131-578-03.jpg

    MfG XviD
     
  12. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Das sind keine Batterien, sondern Kondensatoren. Sind die bei deinem Board beschädigt? Sehen die vielleicht geplatzt oder ausgelaufen aus?
     
  13. XviD

    XviD Byte

    Hm, ne das nicht. Ist mir nur aufgefallen, weil das eine sehr zur Seite gebogen war. Hab das dann gerade gebogen, hat dennoch nix gebracht.
    Müssen die vielleicht eventuell ausgetauscht werden?
     
  14. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Würdest du sie auslöten und neue einsetzen? Wohl nicht.
    Mal abgesehen davon würde es sich nicht lohnen. Neukauf des Boards wäre billiger als eine "Reparaturwerkstatt".

    Also, wie entscheidest du nun: Test der Komponenten, wo auch immer oder Neukauf des Boards bzw. NT's? Mehr Rätselraten bringt hier nichts.
     
  15. XviD

    XviD Byte

    Hm, also Neukauf des NT kommt nicht in Frage, weil ich das ja heute erst bekommen habe, wegen Mainboard müsste ich die Sache nochmal überprüfen müsste.
    Nun interessiert mich aber, wieso ihr auf CPU gekommen seid?
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Nicht, dass ich jetzt lästern möchte. Bei einem ähnlichen Problem habe ich auch alles ausgewechselt, nur um letztendlich festzustellen, dass der Prozessor defekt war.

    Rätseln kann man also noch lange.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Nun interessiert mich aber, wieso ihr auf CPU gekommen seid?

    :nixwissen ich hab' doch nur nachgefragt - wg. der Geschichte mit der LED denke ich, dass das MoBo defekt ist! d.h. aber nicht, dass die CPU und/oder andere Komponenten nicht auch dran glauben mussten, weshalb es auch problematisch ist, jetzt einzelne Komponenten zu kaufen
     
    Last edited: Jun 4, 2008
  18. XviD

    XviD Byte

    Werde wohl den Rechner von Experten überprüfen lassen, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
    Wäre bitter, wenn noch andere Komponenten den Geist aufgegeben haben nur wegen des alten NTs.
    Trotzdem danke an alle.
    Werde demnächst berichten, wenn sich i-was getan hat.

    MfG XviD
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Das neue Netzteil läßt sich auch mit einem Spannungsmeßgerät prüfen.
    Dafür sicherheitshalber einen Verbraucher anschließen und zwei Drähte in dem Motherboardstecker verbinden. Anleitung findet sich im Netz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page