1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard kaputt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ChrisNoc123, Feb 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    seit heute spinnt mein Rechner total und ich weiß nicht wirklich woran's liegt. Ich tippe auf'S Mainboard.

    Angefangen hat es vor einigen Tagen, daß der Rechner mal normal hochgefahren ist, mal aber recht lange gebraucht hat. Direkt am Anfang, also noch bevor er das Windows geladen hat.
    Mitlerweile braucht der Rechner ca 3-4 Minuten bis er über haupt diesen "Mainboard-Bildschirm" (weiß nicht wie das heißt) anzeigt, wo die Laufwerke und die CPU angezeigt werden.
    Auch das Laden von Windows dauert dann nochmal so 5 Minuten.
    Habe schon verschiedene Festplatten angeschlossen. Auf einer hab ich versucht Windows neu zu installieren, bei der installation braucht der Rechner auch eeeeeewig und ab nem gewissen Punkt bekomm ich n Blue-Screen.

    Was könnte kaputt sein? Mainboard? CPU? Oder Arbeitsspeicher? Ich tippe ja auf's Mainboard, ohne aber genau zu wissen worin sich eine defekte CPU und defekter RAM äußern würden.


    PS; Mein System ist
    ASUS M2N-SLi Deluxe
    AMD Athlon 6000+
    Gainward GeForce 8800 GTS 320 MB
    4 GB OSZ RAM DDR2 800 Mhz

    Danke schonmal für die Hilfe.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo ChrisNoc123!

    Wie heißt dein Netzteil?

    Gruß chipchap
     

  3. LC Power LC6550 550 Watt
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da haben wir den Übeltäter.
    Schnell wechseln mit Bequiet/Enermax/Cougar/Tagan/Sharkoon.
    450 Watt sollten bei den genannten Marken mit Sicherheit reichen.

    Gruß chipchap
     
  5. Und wieso bist du dir so sicher, daß es das NT ist und nicht das Mainboard?
    Nur weil es ein recht billiges NT ist, schließt das ja nicht aus, daß die Probleme doch von einem defekten Mainboard kommen, oder?
    Klar, es KÖNNTE vom NT kommen, aber passen die Symptome tatsächlich?
    Ich hab mit dem NT fast 1,5 Jahre keine Probleme gehabt.

    Daß der Rechner auch locker 3-4 mInuten braucht um beim booten und drucken der "Entf" Taste ins Bios zu kommen dürfte doch nicht am NT sondern ehr am Mainboard liegen, oder?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schaltest Du den Rechner nach dem Ausschalten immer komplett stromlos (also Schalter umlegen oder Stecker ziehen) ?
    Bzw. bootet der Rechner schneller, wenn Du einen Warmstart machst?

    Das Netzteil ist eine tickende Zeitbombe, das wäre nicht das erste Mainboard, was durch solch ein Netzteil gekillt wurde.

    Ich tippe auch aufs Mainboard als Ursache, aber das Netzteil würde ich auf jeden Fall gleich mit austauschen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Langjährige Berufs-Erfahrung als Service-Techniker, vielleicht ?
    Du MUßT es ja nicht wechseln !

    Viel Spaß damit.:)

    Gruß chipchap
     
  8. Ich wollte dein Urteil nicht angreifen. Es erschien/ erscheint mir nur sehr "voreilig" direkt auf's NT zu schließen, nur weil es nicht gerade das Beste ist. Ich denke, die Symptome sollten die Grundlage für die Ursachenforschung sein.
     
  9. Ich zieh weder den Stecker noch lege ich den Schalter am NT um.
    Welches NT könntest du denn empfehlen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich schließe mich den Emfpfehlungen von Chipchap an, dazu noch Seasonic und Corsair - aber Sharkoon würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen..
    Selbst 400W reichen noch bei Markennetzteilen.
    Wenn es nicht viel kosten darf, BeQuiet PurePower oder Corsair.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zur "Voreiligkeit":
    Ich hab 12 Semester Elektronik erfolgreich hinter mir und fast 30 Jahre Berufserfahrung.

    Zum Netzteil:
    Das Netzteil hat schon mehrere PCs in den Abgrund gerissen.
    Ist ist eines der schlechtesten überhaupt.

    Von den nicht vorhandenen Schutzschaltungen bis zum passiv PFC ist das Teil nur Altmetall.
    Die 550 W Leistungsangabe ist zusammengestammelt aus 3,3V+5V+12V.
    Der Wirkungsgrad ist grottenschlecht und damit wird viel Energie einfach verheizt.
    Die Bewertungen sind in der Mehrzahl von schlecht bis unbrauchbar.
    Das Forum hier ist voll von dem Alteisen und seinen Opfern.
    Das Ding kostet 31.- Euro - genau soviel ist es wert.
    Und da hängt dann ein Prozessor, Grafikkarte und Mainboard für viele hundert Euro dran.
    Darüber lohnt es sich, länger nachzudenken. :cool:

    Den Rest hat Magic schon erläutert.

    Gruß chipchap
     
  12. Wie gesagt; ich wollte deine Kompetenz nicht anzweifeln. Schließlich bin ich hier derjenige, der am wenigsten Ahnung von der Thematik hat. Daher schonmal vielen Dank für die Hilfe und Aufklärung.

    Daß das NT nicht das beste ist war mir klar, aber daß es echt so ein Mist ist wusste ich nicht. Ich hab ja auch 1,5 Jahre nie Probleme damit gehabt.

    Ist denn jetzt davon auszugehen, daß das NT das Board zerschossen hat (wie ist da eigentlich der technische Zusammenhang?) oder ich beides austauschen muss? Oder gehen die Probleme weg, sobald ich ein neues NT hab?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde davon ausgehen, daß das Board hinüber ist.
    Womöglich tut das Netzteil noch so, als würde es nach wie vor funktionieren, aber die Chance ist hoch, daß das Netzteil der eigentliche Übeltäter war und das nächste Mainboard wieder irgendwann den Geist aufgibt.
     
  14. Da ich gerade erst ne neue HD 4870 gekauft habe, dann jetzt ein neues Mainboard brauche, will und kann ich nicht so mega viel für n NT ausgeben. Was hältst du von dem "BeQuiet! Pure Power L7 530W" ? Oder auch wieder zu "billig"?

    Macht es Sinn vielleicht erstmal nur das NT auszutauschen, gucken wie das System dann läuft, und bei weiteren Problemen n neues Mainboard zu nehmen?
    Hab mal völlig blind bei Alternate nach NT um die 70-80€ gesucht.
    "Zalman ZM500-RS" ?
    "OCZ Fatal1ty 550W" ?
    "Cooler Master Silent Pro M500" ?

    Möcht echt so wenig wie möglich aber so viel wie eben nötig ausgeben.

    Danke nochmal
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das PurePower hatte ich Dir ja weiter oben bereits empfohlen. Es ist solide und bisher sind mir keine Beschwerden über diese Netzteile bekannt (außer vielleicht daß man den Lüfter hört ;) )
    Ebenso diverse andere Hersteller. Du hättest also nicht "blind" die 3 Kandiaten heraussuchen müssen, die vor allem durch "Show-Effekte" punkten wollen und nicht durch elektrische Eigenschaften. :rolleyes: (in ernst zu nehmenden Testberichten fehlen die jedenfalls nicht ohne Grund, auch wenn sie vermutlich halbwegs brauchbar wären).

    Klar ist es sinnvoll, die Komponenten erstmal einzeln zu tauschen, wenn Du keinen kulanten Händler hast. Ich hole mir in solchen Fällen beim Händler meines Vertrauens lieber alles auf einmal und schaffe den Rest dann wieder hin.
     
    Last edited: Feb 22, 2010
  16. juergenius

    juergenius Kbyte

    Hallo ChrisNoc123
    Ich nehme an das dies "der Übeltäter" ist. 1 1/2 Jahre lief alles (mit der alten GraKa), kaum ist "ne neue HD 4870" drin gehts nicht mehr.
    Ich stimme chipchap und magiceye04 und ihren Vorschlägen zum Netzteil voll zu. An dem Teil zu sparen = Geld zum Fenster rausgschmissen!
     
  17. Die neu GraKa ist erst gekauft, aber noch nicht bei mir eingetroffen und nicht verbaut. :-)
    Von daher; guter Tipp, aber leider nicht zutreffend. Die Fehler sind bei unverändertem System aufgetreten.
    Heute zB hat der Rechner normal hochgefahren und läuft bisher auch stabil.....
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann besteht ja noch Hoffnung, daß nach Austausch des Netzteils alles besser wird :)
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach nur weiter so ...
    Wieso sollte man auch die guten Ratschläge, die man erhalten hat, auch noch berücksichtigen?
    Ich bin raus.

    chipchap
     
  20. Ääääääh...wo sage ich, daß ich den Rat nicht annehme?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page