1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard kriegt keinen Strom

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by minilulatsch, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich hab mal wieder eine Frage. Diesmal ist es mein Mainboard das mir Probleme macht. Es handelt sich um dieses Mainboard:

    Gigabyte GA-M720-US3 Mainboard Sockel AMD AM2+ nF720D 4x DDR2 Speicher ATX

    Das Problem ist, das mit meinem Netzteil (LC Power LC6600GP Netzteil 600W V2.3) mein Mainboard einfach nicht mit Strom versorgt. Keine rote Power-LED leuchtet, lüfter dreht sich nicht, wirklich gar nichts. Nur bei einem älteren Mainboard klappt das Netzteil. Das neue wurde vorher noch nie benutzt, da sollten eigentlich keine Schäden dran sein, oder mache ich irgendwas falsch? Bitte helft mir!
    Lg,
    Minilulatsch
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo minilulatsch!

    Ab in den Müll mit dem Elektronikschrott.
    Kauf Dir was Richtiges (beQuiet, Couger, Enermax, Tagan, ...) in der 450W-Klasse und der PC läuft.
    Das LC-Gelumpe ist absoluter Müll und dürfte nicht das GS- oder CE-Zeichen haben.
    Ich weiß nicht, wieso man diesen gefährlichen, wirkungslosen Schrott in Deutschland verkaufen darf.

    Gruß chipchap
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Erst einmal schließe ich mich chipchap an, was das NT betrifft.

    Zum neuen Mb, es hat doch bestimmt einen zusätzlichen 4 Pin Stromanschluß für die CPU, hast du den auch angeschlossen ?
     
  4. Hab das Problem gestern schon Lösung können, das mit dem Kurzschließen hab ich auch empfohlen bekommen und es hat geklappt.
    Aber Danke tortzdem!!
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und was war die Lösung?
    Gruß chipchap
     
  6. Also, das mit dem Kurzschließen hat geholfen^^
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hast Du kurzgeschlossen?
    230V? :confused:
     
  8. Die beiden Powerpins
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo minilulatsch!
    Ich dachte, heute hätte man in der Schule auch Deutsch.
    Dort habe ich gelernt, in ganzen Sätzen zu antworten.
    Schade, daß dem nicht mehr so ist. :cool:

    Gruß chipchap

    P.S.: Wer hat Dir HIER geraten, die Power-Pins auf dem Motherboard kurzzuschließen?
    Ich sehe hier niemanden.
     
    Last edited: Mar 12, 2010
  10. Ich hab doch schon gesagt das es mir empfohlen wurde, da ist es doch eigentlich eindeutig, das es mir nicht hier in diesem Forum empfohlen wurde.
    Aber wozu ist das überhaupt wichtig?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo minilulatsch!

    Die anderen Forenmitglieder mit ähnlichen Problemen lesen das hier mit.
    Sie möchten für ihr Problem eine Lösung finden.
    Und wenn man dann hier vollständig die Lösung beschreibt, ist das eine sehr große Hilfe zur Selbsthilfe, was ja eigentlich der Grundgedanke im Forum sein sollte.
    Deswegen sollte man ruhig hier reinschreiben, woher man diese oder jene Lösung erhalten hat, auch gern mit Quell-Links.

    Je besser wir diese Einstellung beibehalten, um so erfolgreicher können die Probleme und Problemchen der Fragesteller gelöst werden. :idee:

    Du möchtest doch auch kein Telefonbuch haben, wo die Telefonnummern in Zweiergruppen aufgeteilt sind und jede Zweiergruppe steht in einem anderen Buch. :confused:

    Gruß Chipchap :)
     
  12. Hallo.
    Vermutlich meint er die pinne des Powerswitches. Die vom Einschaltknopf.
    Klingt zumindest stark danach...
    würde auch erklären das es dann funktioniert.
    Oder?

    Das ist keine Ironie falls das jemand denken sollte...

    Gruß
    Ich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page