1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mainboard mit DDR u. SDRAM langsamer?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lanin, Sep 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lanin

    lanin Byte

    gibt es etwas daran auszusetzten wen ein mainboard DDR und SDRAM unterstützt?

    ein beispiel mal:

    MD Athlon/Duron bis 1.4GHz
    Chipsatz
    SiS(r) 735 System Chipset
    AC97 Audio Codec sound on Board
    MEMORY
    Zwei 184-pin DDR SDRAM (DDR200, DDR266)
    Zwei 168-pin 3.3V SDRAM (PC100, PC133)
    Maximum: 1.0GB (DDR oder SDRAM)
    SYSTEM BIOS
    AMI 2MB Flash EEPROM
    EXPANSION SLOTS
    5 PCI slots, 1 4X AGP slot, 1 AMR slot
    ohne LAN
    2 USB on Board und 2 USB optional
    Prozessortakt 200 - 266 MHz

    Danke, Alex
     
  2. rotz

    rotz ROM

    nee
    dieses mainboard soll schneller sein
    (Elitegroup s5.. oder so)
     
  3. lanin

    lanin Byte

    Danke,

    nun die letzte Frage:
    ist so ein Mainboard langsamer?
    (das hab ich irgenwo mal gehört...)

    Alex
     
  4. lanin

    lanin Byte

    das ich nicht beides gleichzeitig nutzen kann ist mir klar...

    Wenn die Boards so viel besser sind, warum werden sie dann nicht gemacht? oder gibt es an denen doch etwas auszusetzen? ich hab mal gehört die sollen langsamer sein!?

    Alex
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    normales\' SDRAM Steckplätze haben:
    Es gab eine Zeit, da war DDR-SDRAM noch deutlich viel teuerer als normales SDRAM; es war aber absehbar, dass sich die Preise angleichen werden (DDR-SDRAM kann auf bestehenden Produktionsanlagen ohne grosse Anpassungen produziert werden).
    Diverse Hersteller haben also damals Angst gehabt, sie würden auf Ihren Boards sitzen bleiben, wenn nur DDR-Steckplätze drauf sind. Somit haben sie sich für die Sowohl-als-auch-Haltung entschieden und Steckplätze für beides gemacht. Damit die Boards bei den damaligen krassen Preisunterschieden sowie der absehbaren quasi-preisgleichheit nicht in den Regalen liegen bleiben.

    Nun diese krassen Preisdifferenzen: das ist noch gar nicht lange her, so um die Jahreswende. Und heute sind die Preise sehr nahe beeinander.

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du kannst entweder SDRAM oder DDR-SDRAM einsetzen (nicht beides gleichzeitig).

    Was das Board anbelangt: es hat z.Z. noch Probleme mit div. RAM-Marken, z.B. Infineon.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page