1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard MSI P43 Neo-F defekt?! Geht selbständig An, Aus, An, Aus...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Micha2010, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha2010

    Micha2010 Byte

    Hey Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe heute nachmittag meinen Rechner wie immer runtergefahren. Kein Ding. Jetzt wollte ich ihn am Abend wieder einschalten. Aber was passiert: er geht kurz an, das normalerweise erfolgende Piepen des Mainboards bleibt aus, er geht aus, er geht wieder kurz an (hört man an den Lüftern), er geht aus, an, aus usw. Die Zeitabstände in denen er an geht und bleibt (2-10 Sekunden) variieren scheinbar zufällig. Es erscheint keinerlei Bildschirm, er kommt nicht bis ins BIOS. Ich habe dann nach und nach alle Komponenten aus dem Rechner rausgebaut, bis nur noch Grafikkarte und Ram drin waren, sonst steckte nix mehr am Mainboard. Problem blieb bestehen. Altes Mainboard (AsRock 4CoreDual-VSTA) rausgesucht, Prozessor umgesetzt, Ram und Grafikkarte umgesteckt, gleiches Netzteil benutzt - er fuhr ohne Probleme hoch und ich kam ins BIOS rein.

    Die Logik sagt mir, dass der Fehler also beim MSI-Mainboard liegen muss. Aber was kann das sein? Warum geht der Rechner immer wieder an und aus (wie als ob er versucht zu starten, über irgendeinen sehr frühen Punkt nicht drüber weg kommt und wieder ausgeht, erneut angeht mit nächstem Versucht und wieder aus.)

    Da ich das Board erst im April 2009 geholt habe, werde ich mich auch gleich mal mit dem Händler in Verbindung setzen. Aber wenn ihr mir hier auch ein paar Ratschläge geben könntet, was das Problem sein könnte, würde mir das sehr helfen.

    Vielen Dank,

    Micha
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nach AsRock nochmal MSI getestet?
     
  4. Micha2010

    Micha2010 Byte

    Nein, hab das MSI Board nicht zurückgesetzt. Dazu müsste ich die Speicherbatterie knapp 30 Sekunden rausnehmen, oder?

    Wenn ihr meint, dass es was bringt, dann kann ich es aber natürlich schnell nochmal einbauen. Langsam bekomme ich Übung im Umsetzen des Prozessors. ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einbauen muss man es nicht. Es ist sogar besser, wenn es nicht im Gehäuse getestet wird, weil es da über einen falsch gesetzten Abstandshalter elektrischen Kontakt mit dem Gehäuse haben kann oder verspannt sein kann.
     
  6. Micha2010

    Micha2010 Byte

    Aber den Prozessor muss ich ja umsetzen - das meinte ich. ;)
     
  7. Micha2010

    Micha2010 Byte

    So, ich habe mal ein kurzes Video von dem doofen Ding gedreht und bei U-Tube (kann ich hier leider nicht richtig schreiben) reingestellt. Leider lässt mich das Board hier es nicht direkt verlinken.

    http://www. - U Tube - com/watch?v=CDPZ3rXHikw

    Bitte "U Tube" in die richtige Bezeichnung ändern.

    Ich habe heute ein Reset des MSI Boards durchgeführt und es auch noch einmal angeschlossen - das Problem bleibt bestehen.

    Vielleicht noch interessand: Wenn ich die Sapphire Grafikkarte drin habe, dann fängt der Lüfter der Grafikkarte nicht mit an zu laufen. Wenn ich meine alte Radion X1950Pro reinmache, dann geht der Lüfter an. Aber es gibt kein Video-Output Signal.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    ATI sollte eigentlich ne Warnung ausgeben, wenn zuwenig Strom an Grafikkarte.

    Da scheint wohl das Board krank zu sein.


    Hab auch n P43 Neo-F.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page