1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard oder Netzteil defekt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by buetty, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buetty

    buetty Byte

    Hallo,

    Ich habe ein problem was ich mir nicht wirklich erklären kann!
    Mein Rechner war im standy modus, von da aus wollte ich ihn wieder starten, dies hat aber nicht geklappt!

    Hab ihn dann manuell ausgeschaltet!

    Nun spinnt mein rechner!

    Wenn ich ihn einschalte gehen meine Lüfter und meine CD/DVD Laufwerke an! Nach ca: 3-4 sekunden geht der rechner wieder aus und das wieder holt sich automatisch!

    Was könnte das sein?:bahnhof:
    Hat mein Board ne macke?

    Hier ein paar Daten zu meinem PC:

    Betriebssystem Windows Vista
    2 GB DDR2 Ram
    Pentium D940
    Geforce 6600
    Gigabyte GA P35 DS3
    WD 76 GB 10.000U/Min
    DVD Brenner LG

    Danke schonmal im voraus für eure hilfe

    Gruß
    chris
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Ich könnte jetzt einiges vermuten um was für ein netzteil handelt es sich denn eigentlich?
     
  3. buetty

    buetty Byte

    Xilence Power Model XP350.(12)
    350Watt bei atelco damals gekauft vor ca:1,5 Jahren
     
  4. Logitec

    Logitec Byte

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Rechner meiner Schwester. Er ließ sich nicht mehr hochfahren und machte ständig einen Neustart. Außerdem war es so, dass sobald der netzschalter umgelegt war der PC startete, ohne betätigen der Powertaste.

    Ich habe dann versucht XP neu zu installieren bzw. in die Reperaturkonsole zu gelangen, ging natürlich nicht.

    Anschließend hab ich eine andere Festplatte eingebaut danach ein neues Netzteil, aber ohne Erfolg.

    Jetzt nach Mainboardaustausch läuft er wieder! Bei mir war es also das Board (Asus 8NE-FM/S) oder ein defektes/fehlerhaftes Bios.

    Schon mal nen Bios Reset versucht?
     
  5. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ich würde auch zu einem bios reset raten.
    ICh würde auch erfahrungsgemäß aufs mainbaord tippen ich denke viele hatten ähnliche probleme shcon mal, aber dien netzteil ist nicht das neueste und nicht das stärkste und deine CPU ist ein großer stromfresser.

    Also ich würde mir mal bei bekannten testweise ein Markennetzteil ausleihen und testen, denn das problem kann darauf hindeuten das es zu wenig strom gibt

    es bleibt halt nur die möglichkeit mit durchprobieren aber ich würde beim netzteil anfangen
     
  6. buetty

    buetty Byte

    Danke für eure Antworten,

    Bios hab ich schon resetet hatte auch keinen Erfolg gebracht!
    Ich werde mir mal ein stärkeres Netzteil von einem bekannten besorgen zu anfang ist einfacher als direkt nen Board!
    Mal schauen was dann passiert!
     
  7. Leute ich bin ziemlich angekotzt!!
    also, ich habe ein problem mit dem pc.
    beim "kalt-start", fährt das system nicht hoch.
    Ich wusste es nicht woran es liegten konnte..ich habe in verschiedenen foren recherchiert..auch hier.
    es wurde von jedem vermutet, dass es am netzteil liegt..falsche spannung oder sowas.
    ich habe mehrmals gefragt...werte von spannung und temperatur gepostet usw....alle sagten, jaja..netzteil defekt...

    ich wollte mich vergewissern, bevor den pc-händler zu kontaktieren, da der pc noch garantie hat.
    nach vielen mails, endlich schickte mir der pc händler ne neuen netzteil.
    also vorher hatte ich einen atx switch power supply 420'W und jetzt habe ich einen Tronje 550W Force Majeure (vielleicht war der ATx sogar besser als der jetzige!
    Jedenfalls ist das problem immer noch da!! verdammt!

    alles umsonst! mehrere mail dem pc-händler geschickt,....neuen netzteil montiert..wozu? für nichts! mensch! ich will einfach nicht den kompletten pc zur reparatur schicke..wollte es selber herausfinden, woran es liegt!
    mensch! gibt es keine vernünftige weise, um es zu testen?
    wer kennt sich 100%ig gut aus in sowas?
    vielen dank
    grüße
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 3, 2008
  9. Hinti, du hast nicht kapiert, wahr?
    ich habe den netzteil doch montiert, aber es hat nichts gebracht!
    das problem ist immer noch da
    beim kalt start fährt das system nicht hoch
    grüße
     
  10. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    obs nun am netzteil liegt oder nicht das netzteil ist auch nicht das beste, in einen PC gehört ein markennetzteil, Was hast du eigentlich für hardware?

    Edit achso bei deiner hardware isr weirklich nen marken netzteil nötig
    Empfehlung, corsair, enermax, seasonic, tagan, bequiet im 500watt bereicht
     
  11. abgesehen davon dass die watt keine rolle spielen, sonder die ampere entscheiden sind..habe ich nun drauf doch ne 550W
    einen tronje force majeure 550w..also nicht das beste, aber solcher werden von meinem pc-händler montiert...und der pc funktionierte stets ohne probleme....
    dann musste ich ihn zur reparatur schicken..wegen ein anderes problem..
    als ich ihn wiederbekam, war das problem mit dem "kalt-start" da.
    habe recherchiert...in vielen foren..alle sagten: es liegt am netzteil.
    er hat mir ne neunen netzteil geschickt..habe montiert...es hat trotzdem nichts gebracht..es muss an was anders liegen
    das problem ist, dass ich nicht weiss, wie man nun das herausfindet..und dachte, dass vielleicht jemand von euch, sich gut auskennt und mir ne rat geben kann.
    danke
    grüße
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    da du immer was von kaltstart redest, geht der PC garnicht mehr, also nie oder geht er nach ner zeit?
     
  14. wie gesagt...beim kalt-start geht er nicht...dann entweder drucke ich mehrmals auf reset. oder ich warte etwa 3 Minuten und dann auf reset drucken...dann geht es..
    danke
    grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page