1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard oder Netzteil defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Icecrawler, Jan 9, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Hallo Leute,

    ein Freund hat das Problem, dass sein PC nicht mehr ordnungsgemäß startet.

    Das Problem ist aufgetreten, als er eine USB Festplatte angeschlossen hat. Dabei ist der PC eingefroren. Danach kam beim Hochfahren kein Videosignal mehr beim Bildschirm an.

    System:


    Prozessor: AMD Radeon FX-8320E
    GraKa: Zotac GTX 970 AMP! omega Core 4GB 256 BIT GDDR 5
    Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3P
    Netzteil: RASURBO GaminX & Power GAP 656V2
    Arbeitsspeicher: 2x Corsair Vengeance 8GB 1866

    Bei einem Blick ins Case sieht alles normal aus. Die Lüfter aller Komponenten (GraKa, Prozessor, Netzteil) laufen.

    Die Grafikkarte habe ich bereits in einem anderen PC getestet, sie läuft dort einwandfrei.

    Habe daraufhin versucht Grafikkarte, Festplatten und Arbeitsspeicher zu entfernen, um einen BIOS Beep Troubleshoot durchzuführen.

    Hierbei ist aber kein Beep Ton entstanden.

    Da ich in einem anderen Thread hier gelesen habe, dass das Netzteil der Ursprung des Problems sein könnte, habe ich ein anderes Netzteil eingebaut.

    Mit diesem anderen Netzteil ist ohne die Komponenten ein wiederholter, kurzer Beep zu hören.

    Ich konnte im Internet allerdings keine eindeutige Info dazu finden, welches BIOS das Motherboard verwendet und damit wusste ich auch nicht, was der Beepcode nun bedeutet.

    Habe danach den Arbeitsspeicher wieder eingebaut, um zu schauen ob sich etwas verändert.
    Als dieser wieder eingebaut war, ertönte kein Beep mehr.

    Könnt Ihr mir helfen, dieses Verhalten zu deuten?

    Grüße
    Icecrawler
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Das andere Netzteil ist ein Enermax EPR 385 AWT.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gigabyte GA-970A-UD3P hat ein AMI BIOS.
    Wenn es einmal kurz piept, ist es bereit zum Starten.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne
    Das Enermax EPR 385 AWT ist ja auch schon älter.
    Ich traue ihm aber mehr zu als dem Rasurbo. Ich würde dann mal eine einfache Grafikkarte ins Mainboard einbauen, die keinen Zusätzlichen Stromanschluss hat.
     
  5. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Habe heute eine ältere Grafikkarte eingebaut, die nur einen 6-pin Anschluss hat. Damit kam ich mit dem Enermax Netzteil zum selben Ergebnis wie ohne Grafikkarte.

    Beep-Verhalten:
    Ohne Arbeitsspeicher: mehrfach kurz
    Mit Arbeitsspeicher: nichts

    Mich wundert, dass der Fehlercode "mehrfach kurz" laut Wikipedia bedeutet, dass ein Problem mit der Stromversorgung des Mainboards vorliegt, aber dieser nicht mehr ertönt, sobald man einen Arbeitsspeicherriegel einbaut. Das sollte doch eigentlich gar nichts an der Energieversorgung verändern, oder?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieviel ist denn mehrfach?
    Das Board hat ein AMI-BIOS.
     
    Last edited: Jan 11, 2017
  7. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Das hat Deoroller auch schon festgestellt. Ca. 35 mal, danach kurze Pause, dann wieder 35 mal etc. Damit schließe ich alle anderen Fehlercodes aus, da diese nicht annähernd auf das Beepen passen.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das grottige Netzteil hat wohl das Board schon mit in den Ausguß gerissen.

    Da hilft nur Boardtausch.
     
  9. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Das aktuelle Netzteil scheint ja auch ziemlicher Müll zu sein. Wenn ich mir ein neues Mainboard kaufe würde ich mir daher eh direkt ein neues Netzteil mitbestellen.

    Kann mir jemand von Euch ein gutes, passendes Netzteil für das oben genannte System empfehlen?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Danke für eure Tipps für ein neues Netzteil. Habe mir nun ein neues gekauft aber der Rechner läuft immer noch nicht, also werde ich mir nun auch ein neues Mainboard kaufen.

    Könnt ihr mir auch hier eine Empfehlung für das System geben?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Gigabyte GA-970A-UD3P keine Garantie mehr?
    Das Gigabyte GA-970A-DS3P wird schon lange empfohlen und geht selten kaputt.
     
    Last edited: Jan 23, 2017
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page