1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard oder RAM defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darkmaster13, Jan 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe ein Riesenproblem mit meinem alten Rechner:
    Erst mal das System:

    Celeron 2,4 GHZ
    Via Mainboard
    512 MB RAM (Siemens + Infeneon)
    Nvidia Geforce FX 5200 (64 MB)
    Windows XP SP1

    Zum Problem:
    Es ist alles mögliche dabei:

    Also...:
    Der PC läuft ohne Last und beim ersten Start morgens stundenlang.
    Dann folgt ein Absturz, wenn ich z.B. Freelancer zocken will.
    Beim Surfen oder so passiert garnichts.
    Beim Absturz wird eier der beiden Bluescreens ausgegeben:
    STOP: 0x0000008e (0x0000005c...
    STOP: 0x0000000A (???
    Folgende Treiber sind manchmal vertreten:
    win32k.sys
    nv4_disp.dll
    Manchmal halt auch keine.
    Dann kommt beim anschließenden Neustart kein Bild, d.h ich muss den ResetKnopf verwenden.
    Dann kommt manchmal ein CMOS Cheksum Error.
    Dann hängt das BIOS manchmal.Dann komm ich weiter zum Starten -
    dacht ich jedenfalls:
    Manchmal kommt es dann acuh zu folgendem Fehler:
    Windows konnte nicht gestartet werden, da ntoskrnl.exe nicht gefunden wurde... usw.

    Habe Problembreicht an Microsoft gesendet, die meinen der RAM sei kaputt.

    Was soll ich jetz machen, bitte helft mir :(

    MFG
    Darkmaster13
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    memtest86+ herunterladen, Boot-CD erstellen und damit den RAM testen.
    Wenn es Fehler gibt, die Module einzeln einbauen und testen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    win32k.sys deutet auf Probleme mit dem Dateisystem.
    nv4_disp.dll gehört zum Grafiktreiber.
     
  4. Hallo,
    habe heute den MemTest gemacht:
    nach 2 min 20 hatte ich 20480 Errors und einen Unexcepted Interrupt.
    Beim anschließenden Neustart blieb der Bildschirm schwarz....
    Und wenn ich den Test wiederholen will,hängt sich memtest nach ungefähr 1 min auf, also bei test 4 oder so...

    Mfg
    Darkmaster13
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann teste den RAM mal noch in einem anderen PC.
    Entweder ist der RAM total hinüber oder das Board läuft so instabil, daß es auch zu RAM-Fehlern kommt. Oder beides...
     
  6. Hat sich erledigt:
    Der Siemens Speicher läuft ohne Fehler durch
    @100MHZ
    und
    @133 MHZ

    Der Infineon Speicher produziert 2,5 Millionen Fehler, egal in welchem Slot oder welche Taktrate...

    Danke fr die Hilfe, PC läuft wieder, hol mir dann demnächst ma nen GB oder 2 GB RAM zum aufrüsten :D:D:D:baeh:

    und vorab:
    Ich weiß dass ich die Daten zur Taktratung sowie zum Stromverbrauch beachten muss, wenn ich mir nen RAM kaufe.

    Eine Frage aber noch:
    Warum sind DDR1 Speicher teurer als DDR2 Speicher?


    Mfg
    Darkmaster13
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Stromverbrauch mußt Du beim RAM-Kauf nicht beachten.
    Nur, daß er der Spezifikation gehorcht, für die das Mainboard vorgesehen ist.
    Also DDR1+ggf. noch einen maximalen Takt.
    Bei Via kann es sein, daß trotzdem nicht jeder RAM läuft, vor allem kein NoName.

    DDR1 ist eben ein Auslaufmodell, wird kaum noch hergestellt. Und für DDR2 stehen doppelt so viele Fabriken in der Welt herum, wie eigentlich gebraucht werden - darum wird der aktuell auch unter den Herstellungskosten verkauft...
     
  8. Hmmm,

    aber RAM von ELIDA oder MT würde laufen oder wie?
     
  9. Hallo!
    musste heute zu meinem Bedauern feststellen, dass die Probleme immernoch auftreten.
    Bluescreen:
    0x0000008e (0x0000005c usw

    und: Windows konnte nicht erfolgreich gestartet werden
    ntoskrnl.exe würde fehlen.

    Wenn mein Mainboard instabil läuft, liegt das an einer leeren Mainboard Batterie( ca.5 Jahre alt)?
    Achja und nochwas:
    Beim Start, dierekt die erste Anzeige, wo RAM überprüft wird und IDE Peripherie erkannt wird, ist fehlerhaft, also das Bild ist zerschnitten.Das Gleiche mit dem Startup Logo von Windows.Danach wird es wieder normal.
    Und nochwas:
    Gestern ist der Siemens Speicher mit 0 fehlern gekaufen, heute waren es 14600?!
    Mfg
    Darkmaster13
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für mich hört sich das Ganze wie fehlerhafte Stromversorgung an.
    Erkennbar ist das an den aufgeblähten Elkos auf dem Mainboard.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine leere Batterie äußert sich eigentlich nur im Vergessen des Datums u.a. Bios-Einstellungen. Während das Betriebs braucht man keine Batterie fürs Bios.
    Im Grunde kann das so ziemlich alles sein. Netzteil und Mainboard noch am wahrscheinlichsten.
    Wie sehen die Temperaturen und Spannungen aus (entweder im Bios gucken oder in Windows mit EVEREST o.ä.)?
     
  12. WAS zum Henker sind Elkos?:bahnhof:
    :eek:

    Mfg


    Darkmaster13
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 1, 2009
  14. Hier die Infos aus dem BIOS:
    Current CPU Temp: 39°
    CPU FAN Speed: 2570 RPM
    System Fan Speed: 0PRM
    +12V: 11,899V
    +5V: 5,062V
    +3,3V:3,225V
    CPU Vcore: 1,503V
    5VSB: 5,035V

    Außerdem fällt folgendes auf:
    Beim 3. Restart liefert Memtest wieder 0 Fehler?!
    Habe die Mainboard Batterie auch mal ausgetauscht, der CMOS Checksum Error ist schonmal weg...
    Wie kann ich die Spannungen im BIOS denn ändern?
    Achja neuer BSOD:
    0x000000D1 (???

    Mfg

    Darkmaster13
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest maximal die Spannung für die CPU (Vcore) und den RAM (Vdimm) um jeweils eine Stufe erhöhen - wenn es nix bringt, liegt es daran nicht.

    Die vom Netzteil gelieferten Spannungen sehen jedenfalls unauffällig aus, was machen die Temperaturen?
     
  16. CPU: 39°
    HDD: 43°
    LM75(Keine Ahnung was das ist) 11°
    GPU: Kein Sensor

    Sonst ist nix da...(also in SpeedFan)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, sieht auch unauffällig aus.
     
  18. Was könnte es denn sonst sein????
    Kann es zu folgenden Bluescreens kommen wenn ein IRQ Port von 4 Geräten verwendet wird:
    0x0000008E, 0x000000D1, 0x0000000A
    Die Abstürtze passieren wahrscheinlich nur unter Belastung(Freelancer, wie ich schon erwähnte),also das nehme ich nur an...
    ich bekomme nämlich andauernd BACKTODESKTOP, manchmal mit Absturz hinterher...
    Wieso findet memtest mal um die 60000 Fehler und dann wieder 0?


    Mfg
    Darkmaster13
     
  19. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Warum haste denn noch immer SP1?? Das ist ja nun wirklich nicht mehr so ganz zeitgemäß! Hinsichtlich Stabilität würde ich auch mal sämtliche SPs inkl. aller Updates aktualisieren!
     
  20. @Mibi

    Ich hatte SP2 und sogar SP3 drauf, dann haben sich die Probleme noch verschlechtert bis gar nix mehr ging--->neuinstallation war angebracht, meine daten waren futsch, deshalb SP1.
    Klingt vielleicht dumm, is aber leider so...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page