1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard P5Q Deluxe defekt ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BigBang, Aug 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigBang

    BigBang Byte

    Hallo

    Brauche dringend eure Hilfe!

    Habe ein Asus P5Q Deluxe gekauft und dauernd Probleme mit den Rams. ( Corsair Twin2x4096-8500C5D ) Diese stehen zwar auf der QVL. Spannungen angepasst und timing/freq manuelle eingegeben. Auf 800 mhz statt 1066 wie vom Hersteller empfohlen läufts. Dennoch starten einige Programme nicht automatisch beim Systemstart. Der PC frezzt beim neuen einstecken von Audiogeräten.

    Vor 2 Tagen Bluescreen und reboot alle 5 Sekunden. Rams raus, nur singelchannel, geht anscheinend wider :aua:

    Hat jemand diese Kombination Rams/Mainbord ?
    Was soll ich tun, Das Board zurücksenden ? bringt das was ?
    Kann das ein Mainord defekt sein (freez bei neuen Audiogeräten & Programme verschwinden aus dem Systemstart) ?

    Danke für eure Hilfe.
     
    Last edited: Aug 2, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. BigBang

    BigBang Byte

    War einwenig in Eile...

    PS: vorher mit Asus P5KC lief alles sehr gut.

    Win XP SP3
    - Avast
    - Spybot
    - Comodo

    Corsair Netzteil 550W
    WD Black 640 GB
    Quadcore 2,4
    DDR2 Corsair Twin2x4096-8500C5D
    Nvidia 8600 GTS
    P5Q Deluxe mit dem neusten BIOS

    Hatte alles auf Auto bzgl. Timimng usw. lief 1 Monat dann Totalabsturz. Bluescreen, Reboot. Hat das System zerschossen und habs neu aufgesetzt eben mit den oben erwähnetn maken das manche Programme nicht mehr starten. Bei der msconfig sind die Programme drin, starte ich neu werden die programme gestartet. beim 2. mal starten die nicht mehr und sind aus msconfig verschwunden.

    Zur zeit habe ich 5-5-5-18, 800Mhz, DRAM 1,92V, NB 1,26V
    Bei 5-5-5-15, 1066, DRAM 2,10V reboot, reboot, fehler usw..

    http://www.tomshardware.com/de/foren/242447-7-asus-deluxe-probleme
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU hast mit Deinem aktuellen AntivirusProgramm Dein PC gescannt?

    stelle die RAM Einstellungen alles wieder auf AUTO
    und lasse Memtest86+ , http://www.memtest.org/ , laufen, 2 passes müssen sein.
    gibt es Fehler, so kontrolliere einzeln die RAM Module
    wichtig: bevor DU die Komponenten anfasst, immer Dich entladen -> ESD
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung ,
    Es kanns ein, dass Deine gewählten Corsair Module entweder einen Defekt aufweisen od mit dem Board ein Problemchen haben.:rolleyes:

    Nachtrag, ups, nun seh ich was, Vollbestückung mit 1066mhz das geht sehr selten gut. Mache den Memtest86+
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  5. BigBang

    BigBang Byte

    Hallo und Danke

    System virenfrei. Hab von einem anderen user mit ähnlichen Problemen gelesen. Memtest hatte ich 4 Stunden am laufen ohne Fehler. Jedoch hat der andere user das selbe Problem wie ich, das die Fehler zeitweise auftreten. MAl ein Bluescreen, mal ein Reboot, mal die Biossettings gelöscht...

    D.h. 2 Wochen no problemo und eines Tages game over

    Bringe das Board heute Nachmittag zurück, das kanns doch nicht sein.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    melde Dich, wie das ausgewechselte Board mit der Vollbestückung 1066mhz läuft.
     
  7. BigBang

    BigBang Byte

    Hallo und Danke für die nette Hilfe.

    Steg Computer sei dank, habe ich nach 2 Tagen ein neues Mainboard
    erhalten. Das Alte war wirklich defekt.

    Hab alles auf Auto (1066) getestet, läuft super stabil.
    Kein Vergleich zu früher.

    Da Auto Timing auf 5-5-5-18 hab ich manuell
    die Ram-Hersteller empfehlungen übernommen.
    5-5-5-15 2.10V 1066MHz

    Wollte weder einen Monat auf das Board warten noch ein Neues kaufen.
    Zum Glück hat der Austasch nur 2 Tage gedauert. Fettes Lob an Steg Computer * :)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wirklich Deluxe, hätte nicht gedacht, dass die Vollbestückung auf 1066mhz ohne MCH Voltage Erhöhung ohne Fehler (memtest86+) läuft.

    Steg war mir immer etwas zu teuer, daher bin ich vor über 2 Jahren zu digitec gewechselt. Ich denke, Steg musste auch mit den Preisen runter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page