1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard "Piep" Fehlermeldung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by michael34, Jan 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michael34

    michael34 Byte

    Folgendes Problem:

    Habe nen System zusammengebaut, also komplett alles, Mainboard,Graka,Ram,CPU;laufwerke alles halt.

    Nun will ich es einschalten,der CPU Lüfter fängt an du drehen aber dann piepst das Mainboard nur.
    Habe alle Anschlüsse neu überprüft und Fehlersuche betrieben,
    schließlich hatte ich nur noch die nötigsten Komponenten angeschlossen, aber es piepst immernoch.
    Mein Verdacht ist jetzt nun, dass der CPU kaputt ist.
    Habe auch nach diesen "Fehlerpiepcodes" geguckt aber meiner war nicht zu finden. Es ist ein gleichmässig wiederholendes Piepen (also: piep,kurze pause,piep,kurze pause,piep und so weiter)
    Es hört garnicht mehr auf....

    Kennt dieses Phänomen jemand?

    :bahnhof:
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    hat die Grafikkarte Strom?
     
  3. michael34

    michael34 Byte

    Japp, hat Sie...
     
  4. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    gibt es denn in der Anleitung einen Piep-Code für eine fehlerhafte CPU? Normalerweise ist die CPU als letzte Einheit defekt, wenn sie ordnungsgemäßt installiert wurde.

    Hast du denn schonmal eine andere Grafikkarte probiert?

    Oder versucht, mit nur einem RAM-Modul zu arbeiten? Vielleicht ist eines davon defekt.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Was ist mit dem RAM?
    Bei Ami-BIOS bedeutet ein pieps, der sich wiederholt, daß es einen RAM-Fehler gibt. Falls Du mehrere Riegel drin hast, probier es mit jeweils nur einem.

    http://www.bios-kompendium.de/bios/compend.htm#

    Welches BIOS ist drin? Ami oder Award?

    MfG Raberti
     
  6. michael34

    michael34 Byte

  7. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    evtl. ist das Bios zu alt und unterstützt die CPU noch nicht. Wäre doof. Unterstützt wird sie seit Version 1005, die im Juni rausgekommen ist.
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Also doch ami-bios. Wenn immer nur ein kurzer Pieps kommt, danach Pause, noch mehr Pause, dann wieder ein kurzer Pieps, dann deutet das nach o.g. Quelle Bios-kompendium auf defekten Ram.

    Wenn Du mehrere Riegel hast, dann teste JEDEN davon EINZELN. So wie Du es beschrieben hast, hast Du Dir einen übriggelassen, hast die Kiste damit hochfahren wollen und es hat ebensowenig geklappt wie vorher. Wenn Du jetzt den einen Riegel dringelassen hast, der das Gepiepse verursacht, ist das also nicht weiter verwunderlich. Bau auch den übriggelassenen aus und ersetz ihn durch den schon vorher ausgebauten Riegel. Danach neuen Startversuch unternehmen.

    Einige Mainboards nehmen es auch übel, wenn man sie beim Einbau der Ramriegel zu stark durchbiegt: Leiterbahnen erleiden Haarrisse und sorgen so für unverhersagbare Ausfallerscheinungen. Wäre sowas als Ursache möglich?

    MfG Raberti
     
  9. michael34

    michael34 Byte

    Das System lief vorher genauso, wurd nur einmal komplett zerlegt.

    Habe es dann nur wieder zusammenbauen wollen.
    Also an der BIOS Version kann es definitiv nicht liegen!

    Was ich nur noch nicht erwähnt hatte ist, das 2 pins vom CPU leicht verbogen waren, habe sie gerichtet und anschliessend passten sie auch wieder in den Sockel...
     
  10. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    au backe... und das bei ner 1000 EUR CPU. Wenn die Pins allerdings wieder gerade sind, dürfte daraus kein Nachteil entstehen. Ist evtl. ein Pin abgebrochen, den du nicht direkt gesehen hast? Überprüf das am besten nochmal. Und natürlich die RAM-Konstellationen.
     
  11. michael34

    michael34 Byte

    @Raberti1: Habe 3 Ramsteine zur Verfügung und habe natürlich alle nacheinander getestet. Das meinte ich oben mit Fehlersuche! Man muss ja alle Komponenten ausschließen können!

    Kann dich beruhigen das ist nicht mein CPU! Es handelt sich hierbei um einen Sockel 754 AMD 3000+ (ca.125€)
    Hättest du dir das Board angeguckt würdest du das wissen,
    da die FX alle nur auf Sockel 939 laufen! ;)
     
  12. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    dann ist gut und halb so wild ;) Hab den Link zum Board ganz übersehen.
     
  13. michael34

    michael34 Byte

    Für meinen Kumpel ist das doch ziemlich wild :rolleyes:
    Aber mit meinem System hat das nix zutun (zum Glück)

    Ist nur halt ärgerlich und ich weiss einfach nichtmehr weiter woran das liegen könnte. Und alle Komponenten neu kaufen nur damit man die Fehlerquelle beseitigt hat ist auch Schwachsinn...
     
  14. Lebrian

    Lebrian Byte

    hast du den schon versucht die einzelnen Komponenten an einem anderen System zu testen?
     
  15. michael34

    michael34 Byte

    Ne aber es wird mir nichts anderes übrig bleiben.
    Muss nur noch ein passendes System zum testen finden.
    Sockel 754 sind rar in meinem Bekanntenkreis...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page