1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard piept

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Puscher, Apr 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puscher

    Puscher Byte

    Hallo!

    Also mein Mainboard piept (ein kurzer aber sehr hoher Ton)
    Es piept ganz unregelmäßig, aber umso länger er an ist/war, umso häufiger tritt das ganze auf.
    Die CPU und System Temperatur ist völlig i.O. (ca. 40° Grad), alle Warntöne sind im Bios deaktiviert.

    Das komische daran ist, das mein Pc auch piept, wenn er garnicht an ist! Ich würde ja fast lachen :ironie:, wenn das Geräusch nicht so eine schrecklich hoch Tonlage hätte
    Ich habe auch schon bei Gigabyte angerufen, aber die haben das Geräusch bzw.Problem auch noch nie gehört/gehabt


    Mein PC:

    Gigabye GA-965P-DS3
    Inter Core 2 Duo E 6300
    CPU Kühler Arctic Cooling Freezer 7 Pro
    250 GB Western Digital
    Geforce 7900 GS
    2 GB DDR 2 Aeneon 667 MHz
    be Quit 450 W Netzteil
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind bei auch Vollast nicht höher als 40°C?
    Der Rechner läuft auch stabil, z.B. beim Spielen etc.?

    Kommt das Piepen direkt vom Board, vom angeschlossenen PC-Speaker oder über die normalen Lautsprecher?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Puscher

    Puscher Byte

    @magiceye04 nee auch unter vollast nicht höher, der rechner läuft auch wie immer, wenn ich das geräusch richtig lokalisiert habe vom board

    @deoroller ich habe nach einer weile auch das netzteil vormutet, aber wenn mein ohr mich nicht trügt, kommt das geräusch vom board. können die spulen vom netzteil überhaupt "piepen" wenn der pc aus ist ?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. solange strom auf dem netzteil ist, schon.
    ziehe mal den netz-stecker und lausche dann mal.
     
  6. Puscher

    Puscher Byte

    hatte ich schon probiert, der pc war ca. eine halbe stunde aus und trotzdem piept es munter vor sich hin :aua: über nacht war ich allerdings nicht zu hause, kanns ein das es dann aufgehört hat. nach einer halben stunde müßte die spannung aber weg sein, oder ? würde mich aber nicht wundern wenn es am netzteil liegt, das wäre dann schon der zweite defekt
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... pc ausschalten und netzstecker ziehen ist nicht das selbe.
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Könnte auch beginnender Tinnitus sein.:ironie:
    Wenn der Rechner aus ist und kein Strom mehr anliegt, kann nichts Piepen.
    Also alles Stromlos machen und hören, und dann unter Strom anschalten und die Ohren offenhalten. Beim MB können viele sachen geräusche verursachen. Hast du den Rechner mal aufgemacht?
    Schau mal rein, vllt. dir was auf (Staub, ein schlecht sitzendes Bauteil)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die ist nach wenigen Minuten schon weg, meist sogar nach wenigen Sekunden - aber nur, wenn wirklich der Netzschalter am Netzteil umgelegt wird oder wie schon erwähnt, der Stecker gezogen wird.
    Sonst sind das Netzteil und auch Teile des Mainboards ständig weiter unter Strom.
     
  10. Puscher

    Puscher Byte

    alle kabel waren ab
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sitzt ein Vogel im PC und piept :confused:
     
  12. Puscher

    Puscher Byte

    lach naja wenn es mich nicht betreffen würde, fände ich es auch lustig^^ ich hör gleich nochmal genau hin. aber das geräusch kommt ganz sicher aus den pc, also es ist kein vogel o.ä. ist meiner wohnung ;)
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der tinitus wäre da noch im angebot. :confused:
     
  14. Puscher

    Puscher Byte

    den habe ich schon dank der bundeswehr^^, ich melde mich gleich nochmal, vielleicht fällt euch noch was ein.....vielleicht auch das board defekt, allerdings kann dies ja auch keine geärusche von sich geben wenn es nicht unter spannung liegt, gelle ?
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und du bist sicher, dass es nicht das geräusch aus dem ohr ist?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schnapp Dir mal ne Pappröhre von einer Küchenpapierrolle o.ä. und halte die an Dein Ohr. Damit läßt sich die genaue Geräuschquelle vielleicht finden.

    Ich könnte mir vorstellen, daß irgendwelche Kondensatoren noch Ladung haben und durch die Restspannung irgendwo noch was fiept. Aber irgendwann müßte selbst das aufhören.
     
  17. Puscher

    Puscher Byte

    danke für die tips, so den pc hab ich jetzt ne weile vom netz genommen (inkl. kabel). ca. 20 minuten, piepen tut er natürlich immer noch. das geräusch ist so kurz das es sich schlecht lokalsieren läßt, aber höchstwahrscheinlich kommt es vom netzteil. eigentlich ist ja auch nichts anderes möglich, gigabyte kennt das problem nicht und woher sollen die geräusche sonst kommen. ist ein garantiefall ne ?
     
    Last edited: Apr 24, 2009
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du dir mal noch jemanden zu Hilfe holen, der mal mit lauscht?
    Vier Ohren hören mehr als zwei. :)
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nach 20 Min. ohne Strom piept der noch?
    Das mit der Pappröhre ist gut, solttest du mal versuchen.
    Ist das piepen in einem Rhytmus, oder willkürlich?
    Ich vermute,da gibt ein Elektronikteil sein irdisches Leben auf, aber welches und wo?
     
  20. Puscher

    Puscher Byte

    Jupp, auch nach 30 Minuten ohne Strom^^ Mit der Pappröhne hab ich es versucht, aber so 100% sicher war ich mir nicht woher das Geräusch kommt....Eigentlich nichtmal zu 50% ^^ immer wenn ich die Pappröhne an das Netzteil gehalten habe, hatte ich das Gefühl (Gehör) es kommt von woanders, also ich es an einer anderen Stelle getestet habe, kam es mir vor als ob es vom Netzteil kam, vielleicht hab ich doch schlechte Ohren :rolleyes: Das Ton ist halt sehr kurz aber dafür umso "schriller", wie eine Hundepfeife.
    Meine Freundin hört morgen mal mit rein, mal sehen was die meint (hört) ein Rhytmus ist auf jeden Fall nicht zu erkennen, außer das das Intervall mir immer kürzer erscheint, solang der PC unter Strom steht (gestanden hat).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page