1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard Power LED

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 73purzel, Aug 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 73purzel

    73purzel Byte

    Hallo Pc Bastler !

    Habe da ein kleines Problemchen !

    Ich habe auf meinem MOBO (MSI K9 Neo) 2 Power LED Conectors einmal 2Pin und einmal 3 Pin Schließe ich die Power LED an dem 2 Pin Conector an alles wunderbar leuchtet dauerhaft schließe ich aber die Power LED an dem 3 Pin leuchtet die Led nur kurz beim einschalten und ist dann wieder aus!
    Laut Handbuch des MOBO sind beides Anschlüße für Power LED!

    Oder hat der 2pin Anschluß ne andere Funktion als der 3 Pin Anschluß!

    Vieleicht hat ja jemand auch ein MOBO mit 2 Power LED anschlüßen und kann mir weiterhelfen!
    Ich wäre euch für jede Info Dankbar !

    Gruß Maik
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und wo liegt dein Problem ?
    wenn der PC einwandfrei läuft wäre mir das völlig egal wie,wann,wo die Leds leuchten und wo sie angesteckt sind (hab grad nachgeschaut bei mir leuchtet das Powerled durchgehend).
     
  3. 73purzel

    73purzel Byte

    Na ganz einfach!
    Ich bin ein klener Perfektionist !
    Und ich möchte beide Anschlüße nutzen!

    Das wäre einmal die Power LED und ne Anzeige im Display!

    Aber die auf den 3 Pin angschlossene leuchtet nur kurz auf beim Anschalten!

    Möchte aber das beide dauerhafte Aktivität anzeigen !
     
  4. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Das Licht vom Power-LED leuchtet dauerhaft. (Bei mir Grün)
    Das andere leuchtet nur, wenn der PC bzw. die Festplatte arbeitet. (Rot)
    Wenn beide Lampen dauerhaft oder garnicht aufleuchten, hast du die Anschlüsse vertauscht. Dauerhaft leuchten sollte nur Power-LED.
    Massage/Power/Sleep LED (MSG+ MSG-)
    Power Switch (PW)
    Hard Drive Activity LED (HD+ HD-)
    Reset Switch (RES+ RES-)
     
    Last edited: Aug 16, 2009
  5. 73purzel

    73purzel Byte

    Ja das ist richtig!

    Ist ja auch alles richtig!

    Aber da mein MOBO 2 Power LED anschlusse hat dreht es sich nur darum warum sie bei den 3pin Anschluß nur kurz beim Enschalten Leuchtet und beim 2 Bin Dauerhaft!

    Die andren Anschlüße arbeiten alle Korrekt wie gesagt es dreht sich um die 2 Power LED anschlüsse !
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    vielleicht braucht ein anderes Gehäuse mit anderen Frontpanell den 3 Pin Stecker damit die Led durchgehend leuchtet ich weiß net ist aber egal finde ich wenn alles normal läuft,bleibt halt der 3 Pin Stecker leer.
     
  7. fiespferd

    fiespferd Byte

    Wenn du eine Power-LED am Rechenknecht hast,aber 2 Anschlüsse
    dafür,dann fehlt dir mal glatt eine LED.
    Es gibt User,die wollen anhand einer LED sehen,
    ob ihr Rechner an ist.:aua:
    Dann gibt es die User,die vorm Rechner sitzen und sich sagen:Ich kann am Rechner arbeiten,der muss einfach an sein.Die brauchen dann logischerweise den anderen Anschluss,bei der die Power-LED aus ist.
    Es ist ihnen letztendlich egal,ob da was leuchtet oder nicht.

    Als Perfektionist,wie du dich ja bezeichnest,würde ich mir eine
    Webcam installieren und mir das Bild der Power-LED auf einem 2.Monitor
    anzeigen lassen,um immer genau zu wissen,ob der Rechenknecht
    an oder aus ist.:cool:
     
  8. 73purzel

    73purzel Byte

    Na da ist ja einer der versteht was ich meine!
    das problem war etwas anders !

    Folgendes !
    Habe mir ein Tower mit LCd Display gekauft!
    Wobei das Display Uhrzeit HDD und CD-Rom aktivitäten anzeigt und eine Lüftersteuerung hat und natürlich auch 3 Temperaturen!

    Also das Problem war Folgendes!
    Da der Tower ja auch noch ne LED für HDD hat mußte ich mich entscheiden was ich mache!
    2 HDD aktivitäten anschließen geht nicht! !
    Und die Powerleuchte vom tower wird direkt übers Netzteil gespeist!
    Also habe ich den Anschluß der Power LED auf dem MOBO freigehabt!
    und die CD aktivität geht nur bei IDE anschluß und nicht bei SATA !
    Also habe ich die LED vom Tower auf dem Mobo Angeschlossen geht super! :) dann habe ich die HDD Aktivität von der LCD Anzeige auf den Freien 2 pin Power LED angschlossen das heist jetzt bewegt sich das HDD rad im Display ständig so wollte ich es haben :)
    tja nun fehlte nur noch die CD-Aktivität vom Display hatte ich mir gedacht schließe ich einfach auf dem 2 ten Power LED anschluß auf dem MOBO an! Tja scheiße geht nicht das rad dreht sich nur kurz beim anschalten!
    Scheiße!
    Dann habe ich mir ein altes CD-rom IDE Laufwerk rausgeholt habe es zum Testen angeschlossen rechner gestartet und was soll ich sagen bei CD aktivität dreht sich das Rad im Display ! dann habe ich das mit einer IDE Festplatte getstetet und was soll ich sagen bei festplatten aktivität dreht sich das Radim Display auch super habe ich mir gedacht !
    Also habe ich mir eine Ide Fesplatte zusätzlich zu der Sata eingebaut !
    Und habe somit eine 2te Festplatten aktivitätsanzeige ! :)
    Das war das ganze problem wegen der 2ten Power LED aber es ist gelöst und ich bin zufrieden!
    Ich bin einer von denen die es nicht abkönnen wenn irgendetwas nicht funtioniert oder eine Anzeige nicht geht!

    :baeh:
     
  9. fiespferd

    fiespferd Byte

    ....und nun freuen sich alle und trinken erstmal einen Tee.

    Dabei ging es doch eigentlich nur um einen freien Anschluss
    auf dem Mobo für eine Led und nun ist es eine komplette Displayverkabelung.
    Hast dich wohl in deinem ersten Post
    etwas verdrückt ausgekehrt.:popcorn:
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich kenne den 3-poligen Anschluss eigentlich als Anschluss für Zweifarb-LEDs, die damit auch den Stanby-Zustand signalisieren können.
    Wie das jetzt bei genau dem Board aussieht, ist aus der Beschreibung jedenfalls nicht klar ersichtlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page