1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard/ Prozessor erneuern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kolyma, Aug 21, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kolyma

    kolyma ROM

    Hallo liebe PC Welt Forum Community,

    habe vor ein paar Jahren hier schon einmal gepostet nur leider finde ich den Thread nicht mehr daher muss wohl ein neuer her? Egal, es geht mir jedoch heute mehr um das Motherboard bzw. den Prozessor die ich erneuern möchte. Vor allem das Mainboard das momentan in Benutzung ist einfach zu klein und bietet mir zu wenig Möglichkeiten. Das jetzige Mainboard inkl. Prozessor ist von einem Medion PC, der Rest wurde erneuert bzw. mit der Zeit separat gekauft.

    Zu den Daten

    CPU: Intel Core i5 2300, Socket 1155, 95 Watt, 2.80 GHz
    CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 7 Rev. 2 - 92 mm PWM Lüfter
    Mainboard: MS 7707, Intel H67, Micro-ATX
    Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 970 G1
    RAM: 2x Kingston 4GB DDR3 1333MHz non-ECC DIMM
    Netzteil: Netzteil ModXStream Pro 500W EU
    Gehäuse: Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse (inkl. 3 Gehäuse-Lüfter)
    Festplatte: 2x WesternDigital Festplatte 2TB WD20EZRX Green (kein SSD verbaut)
    Betriebssystem: Windows® 7 Home Premium 64-Bit
    Monitor: 1x AOC e2250Swd 22" LED LCD Monitor - 16:9
    1x PROLITE B1906S 19"

    Was will genau erneuern?
    Mainboard
    Prozessor
    Netzteil

    Wieso will ich überhaupt ein neues Mainboard kaufen?

    Wie schon erwähnt ist mir das jetzige zu klein und bietet einfach nichts mehr, allein schon für die Lüfter die im Gehäuse sind, sind einfach keine Anschlussmöglichkeiten auf dem Mainboard so dass ich diese direkt an das Netzteil anschließen musste und somit diese auf 100 % laufen, was nicht gerade leise ist. Dafür habe ich mir schon überlegt eine Lüfter-Steuerung zu besorgen. Was vielleicht wegfallen würde wenn ein neues Mainboard da wäre. Außerdem sieht es auch noch kacke aus ^^.

    Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, welches Mainboard das sein soll. Hätte gerne ein Mittelklasse Mainboard, das ich ein paar Jahre benutzen kann und mir genug Möglichkeiten bietet den PC um zurüsten. Was die größe angeht, auf jeden Fall ein ATX und kein Micro ATX. Dann stellt sich auch noch die Frage ob der momentane Prozessor behalten werden kann oder er schon zu "schwach" ist. Wenn ein neuer her kommt dann mit mit Sicherheit ein Intel. Der kauf einer SSD Festplatte ist schon in Planung wobei ich eben nicht weiß ob vorher Mainboard und gegeben falls Prozessor oder doch vorher SSD Festplatte.

    Dazu kommt noch das ein neues Netzteil her sollte, da vom Hersteller der Grafikkarte vorgeschlagen wird, eine zu verwenden das 550 Watt haben sollte. Daher wird das mit Sicherheit auch noch ersetzt werden. Vllt ein 700 Watt Netzteil, was sagt ihr?

    Da ich es von mir gewohnt bin immer etwas umständlich zu schreiben und mich etwas unklar auszudrücken bitte ich bei Unklarheiten bitte nochmals genau nachzufragen, erklären ist nämlich nicht so meine Stärke :D

    Für das ganze würde ich so um die 500 € ausgeben wollen, wenn notwendig etwas mehr.

    Hier noch ein Bild:
    http://www.imgbox.de/users/PhilZlaus/IMG_20160810_200258.jpg

    Jetzt würde ich euch bitte mir zu helfen, die die sich besser auskennen. Wer Rechtschreibfehler/Tippfehler findet darf sie mir auf den Kopf hauen.

    Bis dahin lg. kolyma
     
    Last edited: Aug 21, 2016
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar, eine SSD ist immer eine gute Idee, wenn man noch keine hat - aber der Rest? Du willst den ganzen Krempel erneuern, damit Du Lüfter anschließen kannst? wie sinnig ...
     
  3. kolyma

    kolyma ROM

    Es geht nicht nur um die Lüfter das war nur ein Beispiel. Bei dem Mainboard, kann ich nicht einmal mehr als 8 GB RAM verbauen oder 2 Grafikkarten benutzen. Geschweige den USB 3.0 Front Panel Anschluss verwenden. Die Kleinigkeiten sind es die viel ausmachen. Außerdem habe ich was das Thema Mainboard und Prozessor angeht nicht gerade die besten Kenntnisse, fast schon ein wunder das der PC jetzt läuft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC kommt locker mit dem 500 Watt Netzteil aus. Das ist auch kein China Böller. Dafür werden die hohen Anforderungen genannt.
    Schließe mal den PC über ein Energiekostenmessgerät an und dann wird dir ein Licht aufgehen, wie wenig Strom der PC zieht.
    Eine 2. Grafikkarte ist Unsinn. Das ist für Angeber und Leute mit zu viel Geld, denen eine Karte für 800€ nicht teuer genug ist.
    Bei SLI addiert sich auch nicht der Grafikkarten RAM. Die GTX970 hat nie mehr als 3,5GB.
    Also kaufst du eine neue Mittelklassenkarte, wie die GTX1060 oder RX480. Dann hast du auf einem Schlag genug RAM und der Stromverbrauch geht nicht nach oben.

    CPU, Mainboard und RAM kannst du aus dem Gaming für ~ 850 € nehmen.
    https://www.pcwelt-forum.de/threads...d-geldbeutel-stand-08-16.218040/#post-1149511
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. kolyma

    kolyma ROM

    Sieht recht gut aus, der Preis ist auch in Ordnung. Dann muss ich wohl einen neuen Prozessor auch dazu kaufen, der alte wird schließlich nicht passen. Irgendwelche Tipps welchen ich mir da am besten holen sollte?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mittelfristig langt ein i5-6500. Bei einer Nutzungsdauer von 5 Jahren und länger kann man einen i7-6700 nehmen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auch wenn schon etwas zu Sinn und Unsinn geschrieben worden ist:

    - Mit einem 6500 steigt die CPU-Leistung um etwa 25 %
    - Mit einem 6700K steigt die CPU-Leistung um etwa 35 %.

    Wirtschaftlich ist das nicht. Am Ende des Jahres kommt ZEN von AMD. Erst dann ist Intel wieder unter Zugzwang.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel Plattform wird voraussichtlich mit dem kommenden Kaby Lake i7-7700 ausgereizt sein.
    Insofern kann man auch später noch darauf upgraden, wenn jetzt der i5 genommen wird. Vom Skylake i7 aus, lohnt sich das nicht.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von einem i5 lohnt sich das auch nicht :wink:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt, aber es tun trotzdem auch erfahrene Leute, um ein gutes Gefühl zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page