1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard tauschen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AcidBurn0815, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute!

    Muss bei meinem 2 Jahr alten Spiele PC das Mainboard tauschen, da es nach einem Blitzschaden kaputt ist!

    Welches Board bzw welche dazugehörige CPU ist den momentan zu empfehlen?

    Habe eine PCI-e 7900GTX 512MB grafikkarte

    Den arbeitsspeicher werde ich auf 4 GB (2x 2GB) aufrüsten (Korsair oder so)

    Habe als Netzteil ein Tagan 600W

    Gehäuse ist ein Midi ATX!

    festplatten habe ich auch schon!

    Falls infos fehlen, tuts mir leid! Bin momentan nicht zu hause und mach alles aus dem gedächtnis!


    Danke!
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hol Dir das P5Q von Asus und investiere in eine flotte Grafikkarte. Beim Speicher greife zum billigen (günstigen) Aeneon (Infineon).Sinnvoll wäre es, wenn Du den gegenwärtigen Speicher entfernst und verkaufst und ihn durch 4 x 1 GB oder 2 x 2 GB von Aeneon ersetzt.(Aber nimm 800 MHz getakteten Speicher!)
    Eine gute Grafikkarte wäre die Sparkle 8800GT 512MB für 118,76 €.. Das wäre das zu ersetzende Minimum.
    (Die Komponenten und Preise stammen von hardwareversand.de)
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Horst dahaste die CPU vergessen
    Also CPU wäre dann ein Quad angesagt. welche kommt auf dein Budget an?
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Gut, ich hatte mich nur aufdie Komponenten konzentriert, die der TO angesprochen hat. Aber klar, wenns das MoBo geschrottet hat, dann wird die CPU nicht weit weg sein davon.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarte will er doch gar nicht neu, oder?
    Wenn es das noch als Restposten im Handel gibt, würde ich das gleiche Board nehmen, was jetzt schon drin war. Erspart immerhin die Neuinstallation von Windows.
    Ist die CPU denn auch hinüber? Wenn ja, müßte theoretisch der ganze Rechner in Mitleidenschaft gezogen sein. Als erstes bleibt so eine Überspannung normalerweise im Netzteil hängen, das ist also mit hoher Sicherheit hinüber. Oder hast Du die oben aufgeführten Sachen alle schon woanders gestestet?
     
  6. schon mal danke für die vorschläge!

    Also das Mainboard und das Netzteil sind schrott!
    Habs im reperaturdienst testen lassen (Versicherung!)
    Laut deren Aussage bekommt man das mainboard auch nicht mehr! daher muss ein neues inklusive cpu her!

    Hab für die "Reperatur" so ungefähr 600 euronen! das aber maximal! mehr gib die versicherung nicht her!

    Ist die Grafikkarte schon so schlecht? damals wars noch eine von den besten!

    Speicher wollte ich auch neu machen! 2 gb sind ja scheinbar schon zu wenig! hatte auch an 2x2gb gedacht! ist qualität beim arbeitsspeicher nicht auch wichtig?

    welche CPU würden noch zu den von euch genannten komponenten passen, also auch ins budget?

    der rest müsste noch gehn!

    zusammen gefasst brauch ich;

    Mainboard plus CPU, Arbeitsspeicher 4GB (2x2GB), und laut eurer meinung eine neue Grafikkarte! und das für um die 600€

    habt ihr da vorschläge wie ich auch noch eine weile ruckelfrei zocken kann?
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    ca 130 €
    ASUS P5QL-E, Sockel 775 Intel P43, ATX
    ca. 78 €
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    ca 29 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    ca 30 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    ca 50
    Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    ca 135€
    Summe: ca 450 €
     
  8. Danke Mustang84 für deine zusammenstellung!

    Kann ich damit dann auch eine Weile aktuelle Spiele in annehmbarer auflösung und details spielen! falls es mit geringeren aufzahlungen (zu den 600 euronen! von der versicherung!) auch noch deutlich besser geht, dann schreibt dass bitte auch mal auf! vielleicht investiere ich auch noch eine kleinigkeit dazu! bin momentan etwas unentschlossen!


    z.b. gibts ja eine 1gb Variante der HD 4850! ist "nur" knapp 60 euro teuerer! kann die was?

    Hatte auf meinem AMD X2 Athlon 4400+ einen Lüfter( Zalman CNPS 7700 AlCu )! Könnte ich den auch noch auf der neuen cpu verwenden?

    Werd mir die konfiguration vom mustang84 mal genauer anschauen, vielleicht schaff ich es ja mich wieder einwenig in die materie ein zu lesen!

    danke schon mal!
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest ein anderes Board nehmen, da das von Mustang gewählte Modell abgespeckt ist. Nimm entweder das MSI P45 Neo-F oder das ASUS P5Q. Um einen neuen Kühler wirst du nicht drumrum kommen. Der Zalman ist auch nicht der stärkste ;) Ansonsten ist die Konfiguration von Mustang in Ordnung. Ich persönlich hätte aber ein stärkeres Netzteil genommen - Corsair VX550 und 2x2GB RAM wären von Vorteil. Die 1GB-Variante der Grafikkarte ist nicht zu empfehlen - Speicher ist nicht alles ;)
     
  10. Gut dann ein neuer Lüfter! Kostet ja auch nicht die Welt!

    Andere Frage noch! Hab gerade gelesen, dass sich der Q6600 hervorragend zum übertakten eignet! Allerdings nur mit der passenden hardware! sprich mainboard und arbeitsspeicher!

    Weiß da jemand was darüber, oder sollte ich als "leihe" nicht über so etwas nach denken? der bericht:

    http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overclocking-2.htm

    schlägt gewisse boards vor, ist allersings auch schon älter!

    so kann ich doch mehr leistung für weniger geld bekommen oder?
    Ich möchts auch nicht auf die spitze treiben! nur so auf die im Bericht erwähnten 3200 MHz!

    was meint ihr dazu? :confused:

    Bei Netzteil dachte ich an ein Tagan TG600-U33! Der Reperaturdienst meinte das könne er günstig bekommen! Und soweit spricht da ja nix dagegen!
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn Du nur geliehen bist :D dann lass lieber die Finger vom Übertakten.
    Nee im Ernst, es gibt ja zahlreiche ausführliche Anleitungen (auch hier im passenden Unterforum) und wenn Du es nicht übertriebst, sondern nur auslotest, wie weit es ohne Spannungserhöhung geht, dann ist es in der Regel nur mit kleinen Risiken verbunden.

    Aber wenn 4 Kerne nicht ausreichen, dann frage ich mich, was Du für Anwedungen hast... :eek:
     
  12. hab ich schon wieder "leihe" geschrieben sowas! wenn mein deutschlehrer das sehen würde! :baeh:

    naja!

    Ich wollt es auch nicht übertreiben mit dem übertakten, mir ging es vorwiegend darum, dass ich nicht jetzt neue hardware kaufe, und dann in einem jahr feststelle, dass ich nicht übertakten kann weil ich das falsche mainboard hab!

    es ist immer ein gutes gefühl zu wissen, dass man noch reserven hat!!
    ist wie mit autos! braucht jemand mehr als 100PS? Nein eigentlich nicht, aber es ist gut zu wissen, dass wenn man sie doch mal braucht....
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm ruhig ein üppiger ausgestattetes Mainboard, hat meist auch noch andere Vorteile (gut, manchmal ist es auch nur überflüssiger Schnickschnack ;) )

    100PS?? Mir reichen meine 26 :D
     
  14. ...leider weiß ich nicht genau worauf ich achten muss! welche dinge sind eine sinnvolle sache, welche nicht! wenn ich jetzt eines der beiden vorgeschlagenen mainboards nehme, kann ich dann beim späteren wohlüberlegten und im rationalen breich liegendem übertakten probleme bekommen oder nicht?? :bitte:

    was wäre denn ein gut ausgestattetes und brauchbares mainboard!

    sollte ich auf SLI achten??

    wenn ein ASUS P5Q, welches denn? hab dei geizhals gesucht und 14 oder mehr varianten gefunden!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die verschiedenen Varianten haben unterschiedliche Ausstattung, die billigsten sogar einen abgespeckten Chipsatz.
    Ich persönlich schaue einfach, was brauche ich wirklich und dann nehme ich mir das Handbuch vor (läßt sich ja meist vom Hersteller herunterladen) und gehe alle Bioseinstellungen durch - was kann ich wie einstellen.

    Hochinteressant sind dann auch Foren mit ganzen Sammelthreads zu allen möglichen Boards, das steht dann meist im Eröffnungsbeitrag alles, was man wissen will: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500258
    Und wenn man sich ein paar Tage Zeit nimmt und den ganzen Thread dazu durchliest, bekommt man auch mit, welche Macken die Boards so haben können ;)
     
  16. Du bist aber nicht berufstätig oder? :D

    da brauch ich ja monate um mich einzulesen!:eek:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr als den ersten Beitrag habe ich mir in solchen Threads auch nie durchgelesen. Allerhöchstens mal noch bestimmte Wörter innerhalb des Threads gesucht, wenn es spezielle Probleme gibt oder halt am Ende mal eine gezielte Frage in den Raum geworfen, die der eine oder andere Besitzer des gleichen Boards dann in der Regel beantwortet.
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  18. werd mal so probieren:

    MSI P45 Neo-F, P45

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    2x2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5

    Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express

    NT Tagan TG600-U33

    etwas über 500 Euro!

    Passt das dann einiger maßen zusamme?
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grob geschätzt würde ich mal behaupten, ja.
    Evtl. noch mal bei MSI nachschauen, ob die eine CPU- und Speicherkompatibilitätsliste haben, aber der 6600er ist schon ein wenig betagt, der müßte von jedem aktuellen Board unterstützt werden und Aeneon ist quasi Massenware.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil würde ich das Enermax PRO82+ 425W wählen. Ansonsten perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page