1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard Temperatur Sensoren defekt ? 90 Grad DAUERHAFT!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by I7User, Sep 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. I7User

    I7User ROM

    Hallo liebe Com,
    ich habe vor 2 Tagen aus Zufall im BIOS gesehen das der PC meines Vaters auf 80 Grad lief. Dann habe ich es nochmal mit Speedfan und HWMonitor nach gecheckt und bei Spielen lief die CPU "angeblich" sogar auf 90 Grad. Als ich den PC noch hatte lief alles ohne Probleme, im Idle ca. 40-50 Grad, was ja noch in Ordnung ist. Ich frage mich nun ob die Temperatur Sensoren vom Mainboard vielleicht defekt sind ? Anfühlen tut es sich definitiv nicht wie 90 Grad, der Kühler läuft auch. Außerdem läuft der PC ja anscheinend schon länger auf diesen Temperaturen.

    Hoffe ihr könnt mir helfen..

    Infos zur Hardware:
    Intel i5 750 2,66 GHz + BOXED Kühler
    Mainboard: Biostar TH55B HD
    Grafikkarte: Nvidia GT630
    RAM: 2 x Corsair 2 GB DDR3
    Gehäusekühler: Keine
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht in der Tat stark nach zu hoher Temperaturanzeige aus. Der i5 750 wird bei über 80°C trottlen, also Takte auslassen, was als massiver Leistungsverlust spürbar ist.
    72.7°C ist die maximale Gehäusetemperatur.
     
  3. I7User

    I7User ROM

    Das wird es wohl gewesen sein, heute nochmal gestartet und alles wieder in bester Ordnung.. 40-50 Grad. Trotzdem Danke für die Antwort :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Biostar ist nicht gerade für genaue Sensoren bekannt.
    Sie fallen auch wegen ihrer Kampfpreise auf.
    Da nennen sie machen Boards "DELUXE", die billiger als vergleichbare von Asrock sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page