1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard-Treiber für Asus M2A-VM (AMD690G) Windows2000 - Alternative Board für W2k?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by magiceye04, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!

    Hab mir gerade ein neues Mainboard gekauft und kann es dummerweise nicht benutzen, da Asus "vergessen" hat, Treiber für Windows2000 beizulegen.
    Auch bei Asus.de oder AMD.de kann ich keinerlei Treiber für den AMD690-Chipsatz finden.
    Hat Jemand eine Idee, woher ich die Treiber bekommen kann?

    Wenn es keine Treiber gibt, muß ich das Board wohl umtauschen - hat für diesen Fall Jemand gesicherte Infos, welches Mainboard für den X2 noch mit Windows2000 funktioniert? (Bedingung: kein Lüfter und Über/untertaktungsfunktionen vorhanden, möglichst mit onboard-Grafik)

    Gruß, Andreas

    Linux-Treiber gabs komischerweise dazu, mach ich halt damit weiter ;)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...guckst du mein Computerprofil. Ich glaube der doc hatte auch erst vor kurzem ein entsprechendes System zusammengeschraubt.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Frage ich mich auch, zumal das nirgends auf dem Karton oder bei Asus steht :(

    ASrock AM2NF3 - In diesem Fall muß man scheinbar froh sein, daß Asrock noch alte Chipsätze, wie den NF3 verbaut, die noch mit alten Betriebssystemen zusammenarbeiten.
    AGP ist natürlich auch von Vorteil, da hab ich noch genügend Karten rumliegen.
    Wenn Asus und AMD mir keine Treiber anbieten können, werde ich wohl mal dieses Board näher unter die Lupe nehmen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einen Nachteil hat das Board in jedem Fall: der onboard-Sound ist unter w2k nicht zu gebrauchen, da sich die Takte der beiden Kerne nicht 100% synchronisieren lassen - d.h. es gibt Aussetzer beim Sound. Abhilfe schaffte eine alte SB Live!, die aber zwingend ohne EAX installiert werden muss.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab inzwischen mal ein wenig weitergeforscht und bin zu dem Schluß gekommen, daß die fehlenden Treiber im Grunde am AMD-Chipsatz liegen oder daran, daß AMD keine Treiber anbietet, die die Boardhersteller dann weiterverteilen/modifizieren könnten.

    Aktuelle Nvidia-Boards haben durchaus noch Win2k-Treiber dabei, auch von Asus. Vielleicht finde ich ja noch ein Nvidia-Board mit Grafik und Untertaktungsfunktion (wobei sich die beiden Dinge scheinbar bis auf wenige Ausnahmen ausschließen...), z.B. ASRock ALiveNF7G
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich finde diese Politik von AMD schon sehr seltsam...find ich nicht gut.
    Wenn jmd keine Win 9x treiber beilegt seis drum, aber Windows 2000 steht doch wirklich noch in Brot und Lohn -.-
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In zwei Jahren ist das ausgestanden :rolleyes:
    Windows 2000 ist für Mehrprozessorbetrieb ausgelegt, nicht aber für CPUs mit mehreren Kernen. Dann sollte man besser auf XP wechseln, wenn man nicht tricksen will.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist w2k Wurscht. Das Problem ist in dem Fall die mangelnde Treiberunterstützung vom AMD - sowohl für die Chipsätze als auch für die Prozessoren. Oder anders: bei mir stellt sich nicht die Frage w2k<->irgendwas sondern mehr AMD<->Intel.
     
  10. erwin24

    erwin24 ROM

    Hallo,
    das M2A-VM unter W2k (mit AMD X2 BE-2300) zu Laufen zu bringen, gelingt mit etwas Geduld:
    - auf der mitgelieferten Treiber-CD in den Unterverzeichnissen nach W2k-Treibern suchen und installieren
    - Systemst/Hardware: ACPI Multiprozessor
    - CNQ_1_0_8_1
    - XP Treiber für Graphikkarte (ati2mtag.sys - nach Fehlermelungen in der Ereignisanzeige - wurde durch 6.14.10.6783 ersetzt) ...

    VGA, Audio, Netz, SATA, CNQ, Dualcore: alles bestens.

    Herzlichen Gruß
    Erwin
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, Danke für den Tipp.
    Leider habe ich das Board inzwischen wieder zurückgegeben - ich habe ja nicht mal Windows installieren können, mangels SATA-Treiber. Die XP-Startdiskette hat Windows2000 nicht gefressen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page