1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard und Netzteil Problem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Aussteiger, Feb 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aussteiger

    Aussteiger Byte

    Hallo,

    ich habe das Mainboard Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX und ein Netzteil 350W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze. Das Mainboard hat für die CPU einen 8 poligen Anschluss für das Netzteil. Aber das Netzteil hat nur einen 4 poligen (P4) Stecker. Kennt einer das Board und weiß wie das funktioniert? In der Mainboard oder Netzteil Beschreibung steht auch nichts dazu. So startet das MB aber halt kein Bild, weil die CPU nicht anspringt.

    lg

    Aussteiger
     
    Last edited: Feb 22, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann steck den 4 Pin-Stecker mal in die anderen 4 Pins vom Board,od.hast das schon versucht,nomalerweise läuft das Ganze auch mit nur 4Pin Stecker,bei mir war es jedenfalls immer so.
     
  3. Aussteiger

    Aussteiger Byte

    Ich hab den 4 Pin Stecker reingesteckt aber es tut sich nichts. CPU Lüfter und so laufen aber kein Bild
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Aussteiger!

    Der Tipp von Hinti1 ist völlig richtig.

    Schau' auch mal das Handbuch Deines Mainboards an. In diesem ist die Steckerbelegung sicherlich detailliert erklärt.

    Du hast zwar ein Markennetzteil, aber mit nur 350 Watt dürfte es wohl etwas unterdimensioniert sein.

    Gruß

    Alerich
     
  5. Aussteiger

    Aussteiger Byte

    Hi,

    ok, aber den Netzteil hängen eine Samsung F3 500GB Festplatte und ein DVD-Brenner. Nur das Mainboard ist und die CPU. Dürfte das nicht reichen weniger geht ja kaum?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kommt wohl auf die verbaute Grakka an.

    PS:
    Die CPU macht kein Bild.
    Aus #1
    >So startet das MB aber halt kein Bild, weil die CPU nicht anspringt.<
    Eher weil die Grakka nicht anspringt.
    Ne Grafikkarte brauchst auch bei dem Board http://geizhals.at/deutschland/a527259.html,wo hast ist den Monitor angeschlossen?:confused:
     
    Last edited: Feb 22, 2011
  7. Aussteiger

    Aussteiger Byte

    Ich hab ne Graka ^^ Mit Passiv-Kühler das heißt frisst wohl kaum Strom. Hab jetzt macl ein 420W Ding eingebaut immer noch das gleiche Problem. Kein Bild.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wirds wohl eher nicht am Netzteil gelegen haben.

    Mach mal einen CMOS-Reset. Wenn dann immer noch nichts passiert, auch kein Piepen über den Gehäuselautsprecher/PC-Speaker kommt, wird wohl irgendwas defekt sein (Mobo oder CPU).

    Die geheime, unbekannte CPU ist auch fürs Board und vor allem für die aktuelle Bios-Version freigegeben?
     
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Aussteiger!

    Ist der ATX 12 V-Stecker angeschlossen und ist es auch der Richtige?

    Weil der ATX 12 V-Stecker in aller Regel 4polig ist und manche Mainboards eine 8polige ATX 12 V-Buchse haben, kann es auch hier zu einem falschen Anschluss kommen. Das Mainboard-Handbuch gibt über die Belegung Auskunft.

    Es gibt Netzteile mit einem geteilten Power-Stecker (20 + 4). Wenn dieser 4polige-Powerstecker mit dem ebenfalls 4poligen ATX 12 V-Stecker vertauscht wird,läuft der Computer nicht.

    Beide Stecker sehen nahezu gleich aus und können deshalb leicht verwechselt werden.

    Während der ATX 12 V-Stecker meist mit "12 V" gekennzeichnet ist, befindet sich auf dem 4poligen Powerstecker oftmals ein Pfeil. Die Bezeichnungen können je nach Netzteilhersteller/-modell variieren.

    Gruß

    Alerich
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, der passt nur in einer Position.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page