1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard : Version 1.1. - 1.2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by helmes63, Oct 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmes63

    helmes63 Byte

    Guten Tag,

    ... wozu ist ein CPU-Upgrate gut ? Ich habe den Eindruck so etwas macht man nach dem Einbau von neuen Hardware-Komponenten, bei denen die
    Teile bspw. nicht original von der entsprechenden Generation stammen.

    b) Wenn bspw. bei einem Mainboard eine Version 1.1 und eine Version 1.2
    auf dem Markt ist bin ich als Laie unsicher ob hier grds. eine Kompertibilität vorhanden ist. Wie begründet ist diese Befürchtung in der Praxis !
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Deine "Anfragen" sind einfach nur dämlich und es geht mir auf den Sack, dass die Mods Dein Treiben nicht mal etwas einschränken! :rolleyes:
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zumal man die Fragen auch im richtigen Board stellen sollte!

    :schieb: CPU, BIOS & Motherboards, RAM!

    Gruß kingjon
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    @helmes63:
    Oben rechts ist ein Suchen-Button. Da kannst Du zu fast jeder Frage eine Antwort finden. Auch solltest Du dich ein wenig mehr in die Materie einlesen.
    Mal die Ratgeber in der PC-Welt und das Forum der letzten Wochen sowie beiGoogle lesen.:teach:

    MfG
    Kiton
     
  5. helmes63

    helmes63 Byte

    Hier hilft sicherlich weiter die Suchfunktion von PC-Welt zu nutzen. Ich bitte aber zu bedenken, dass ein Anwendungsratgeber nicht gleichzeitig immer erklärt wozu eine Funktion konkret gedacht ist.

    Dazu wäre mal ein Fach-Wörterbuch (Dictionary) nicht schlecht. Hat die PC-Welt das auch ?!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht dass ich wüsste. Aber die "CoBi" soll damit gute Erfolge erzielen. (erzählt man sich)
    *btw* > viele unbekannte Begriffe.

    p.s.
    so ungefähr, wenn man sich die richtigen Schlüsselwörter überlegt und sie auch orthografisch korrekt umsetzt.:cool:
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    viel einfacher wäre, TO würde nicht so gruselig herum theoretisieren, sondern seine Anliegen ganz einfach mal auf den Punkt bringen! und der erste, der den Schwachfug aus #1 wirklich verstanden hat und eine Übersetzung postet, kriegt ein Eis! :D

    :wink:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Danke, ich verzichte (auf die Übersetzung; gibt nur Migräneanfälle), aber das Eis nehme ich trotzdem. :D
     
  9. helmes63

    helmes63 Byte

    Ich denke da muss ich mal einhaken: bei Wikipedia sind diese Begriffe schlecht erklärt auch in geprinteten Computerlexika. Darauf sollte man mal Rücksicht nehmen und nicht die Frage im Kern als sinnlos brandmarken. Die Beschreibung ist gefunden sagt mir aber inhaltlich nicht wirklich weiter !!!
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie du siehst, kann dir damit keiner dienen. Liegt aber nicht an uns oder den Lexika, Ratgebern usw. Besorg dir halt Sachliteratur.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn die lexika alle schlecht erklären könnte die fehlerursache auch an anderer stelle liegen...

    was genau verstehst denn nicht?
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der TO möchte ein BIOS Update machen und fragt sich, ob das was bringen tun täte. Bei b) geht's wohl darum, ob es auch unterschiedliche BIOS-Versionen für die verschiedenen Versionen eines Mainboards gibt oder ob eins auf alle passt. :heilig:
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :no: von BIOS steht da ja mal gar nix - leider verloren, kein Eis! :D
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Steht da nicht, ist aber gemeint. :baeh:
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Steht da nicht, ist aber gemeint

    glaub'sch aber ned! :D


    :grübel: bin ich gerade mal wieder durch einen Spalt im Zeit-Kontinuum geflutscht?
     
    Last edited: Oct 27, 2012
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die willst dich nur drücken... :motz:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum fragt ein intelligenter Laie einfach unter Nennung seines Boards incl. Revisionsnummer in einem Forum wie diesem hier nach, ob die gewünschte CPU passt oder welche CPU besser wäre.
    Die anderen stammeln irgendwelche unverständlichen, total theoretischen Fragen zurecht, aus denen Keiner schlau wird.
     
  18. helmes63

    helmes63 Byte

    Dann soll mir halt mal jemand ein EDV-Fachwörterbuch im Internet nennen das man ergänzend zu Wikipedia auch nutzen kann und als
    Informationsbasis geeignet ist. Ich kann nicht erkennen dass die Erklärungen zum CPU-Upgrade überall so gut sind wie immer behauptet wird wenn man googled.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas wirds kaum geben. Die Informationen veralten dermaßen schnell, dass man permanent daran arbeiten müßte. Es gibt einfach zu viele verschiedene Sockel und CPUs.
    Aber was genau ist denn unklar? Man geht zum Mainboardhersteller und schaut, welche CPUs für das Mainboard in der vorhandenen Revision zugelassen sind. Mehr ist nicht nötig. Gut, der Kühler muß passen und ausreichend stark sein.
     
  20. helmes63

    helmes63 Byte

    Das Problem liegt darin dass bestimmte Mainboards zu einem günstigen Preis schwerlich zu bekommen sind : das ist dann das Hindernis der Verfügbarkeit. Dies hat mich zu der Überlegung geführt ein alternatives Mainboard einzubauen um eine Reparatur über diesen Weg dann noch hinzubekommen.

    Daher auch meine Frage: welches Mainboard kann man alternativ zum MSI 7255 einbauen so dass der Prozessor (D9215) damit noch klar kommt. WEnn ich das richtig kapiert habe ist die Kompertiblität mit dem Prozessor hier ebenfalls zu berücksichtigen und genau dazu fehlt mir eine klare Antwort.

    Kann notfalls der Austausch der Sockel auch zu einem teuren Kostenfaktor werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page