1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard wechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FlipFlop2005, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi,

    vorweg, wenn der Beitrag doch eher ins BIOS Board gehört, bitte ich einen Mod ihn dort hin zu verschieben - Danke !


    So nun zu meinem Anliegen:

    In den nächsten Tagen kommt mein DFI nf4 SLI DR Expert an :bet: :cool:

    Im Moment werkelt bei mir noch ein Asus A8N SLI Deluxe.
    Meine eigentliche Frage aber ist:

    Muss ich das Betriebssystem neu aufsetzen? Es ist ja beides mal der Nforce4 SLI Chipsatz verbaut...


    Gruß FlipFlop
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde alle treiber bis auf die grafik deinstallieren und dann gleich die neueren versionen nutzen.

    das expert soll zum teil sehr zickig sein, ich würde ein non-expert nehmen.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    HI,

    was meinst du mit zickig? Das Board lsool eigenlich ganz gut laufen,und nen hohen HT mitmachen. Bekomme es von timewrap ausm Forumdeluxe... vielleicht kennst du ihn ja auch ;)

    Kann mir das Board auch nur leisten weil ich es für 100€ kriege :D

    Also muss ich Windows nicht neu aufsetzen?

    Wo wir gerade dabei sind: Es gibt ja unmengen BETA Bios fürs DFI. Gibt es da eins was besonders gut mit A-Data Ram arbeitet?
     
  4. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    FlipFlop.. ein SLI-Board? Bekommen wir etwa den Usertest einer Grafikorgie zu sehen? :fresse: Ich will auch sowas... :motz:
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    neeeeeeeeee, nur bekomme ich das Board a) seht günstig, b) werde ich die anderen Features des Boards nutzen...

    ich bin Schüler, da is nichts mit 10 Grakas im Jahr :D :motz:

    Das Board hole ich mir auch nur, weil mir mein Asus beim OC langsam mächtig auf den Nerv geht....
     
  6. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    naja man soll ja auch nich so viel geld für den pc ausgeben, läßt sich sinnvoller anlegen.. :saufen:
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    lass mich überlegen:


    DFI = 1,5 jahre

    Saufen inkl Kater 1,5 Tage.... :rolleyes:

    :motz: nurn aber :btt: :motz:
     
  8. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    aber für ca. 700 EUR gibts ca. 58 Kisten Bier.. naja.. äh...
    :btt: pardon
     
  9. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ich denke schon das du Windows neu aufsetzen musst,denn es is zwar der gleiche Chipsatz, sind aber verschiedene Hersteller.
    Und sollten bei der Deinstallation vom Chipsatz noch Reste übrig bleiben,könnts Probleme geben. (Bin mir da aber net 100%ig sicher)
    Aus eingener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich mein Windows neu aufgesetzt hatte dann den Festplattenclon aufgespielt hab.
    Nun spinnt mein USB-Port bei USB-Speichern => kann nur noch über Datenträgerverwaltung zugreifen und mein WLan spinnt.

    Mein Tip: Mach sicherheitshalber nen Clon, bau dann das Mainboard ein. Wenns dann geht... :spitze:
    Wenn nicht.Musste halt Windows neu draufmachen und die restlich daten draufmachen die du brauchst! (Kompletter Clon kann schieflaufen => mein trauriges Beispiel ;) )
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nein muss er nicht... der Chipsatz ist der selbe. Ich habe sogar von einem nForce4 auf ein Board mit nForce 590 ohne neuinstallation gewechselt, absolut problemlos. Nur ein paar Treiber mussten nachinstalliert werden
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @derupsi: gut, dann ist mein Wochenende ja gerettet :D

    Hast du dadurch Perfrormanceverlsute erlitten`?
     
  12. Jens120

    Jens120 Kbyte

    OK: Sorry!
    Aber: Irren ist Menschlich::)

    Aber warum hab ich jetzt Probleme obwohl ich auch den gleichen Chipsatz drinhab??? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page