1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard wegen Biosupdate geschliessen??!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by skodafan, Jan 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skodafan

    skodafan Byte

    Hallo Leute

    Habe mir ein neues Mainboard (Occasion) gekauft, Asus P5B Deluxe.
    Mein Prozessor, Intel E8400 3 Ghz, war mit dem BIOS-System nicht kompitabel.
    Also damit meine ich, dass ich den Rechner schon starten konnte, er hängte sich aber beim Laden von Windows früher oder später auf.
    So fand ich auf der Asus-Site ein neueres BIOS-Update:
    http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us
    Ich bin nach dieser Erklärung gegangen(Ich habe noch nie ein Biosupdate gemacht)
    http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments.aspx?no=503&SLanguage=en-us

    Es ist alles so abgelaufen wie es da stand, ausser dass jetzt hald beim aufstarten kein Bild mehr kommt und nichts mehr reagiert.

    Muss ich das Mainboard in den Müll werfen, kann ich da noch etwas machen?

    Kann mir jemand helfen?


    Lg skodafan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt die Möglichkeit "blind" zu flashen.
    Du kannst dazu mal im Handbuch zum BIOS gucken, ob es dort eine Option zum "BIOS-Recovery" gibt. Dazu könnte dann ein USB-Stick mit dem BIOS-Update eingesteckt sein, von dem es geladen wird.
    Das BIOS könnte das auch automatisch machen.

    Eine weitere Möglichkeit ist der Austausch des BIOS-Bausteins
    Das kostet nur einen Bruchteil eines neuen Mainboard und das neueste BIOS ist dann bereits dabei. http://www.bios-info.de/burning/bwelcome.htm
     
  3. skodafan

    skodafan Byte

    @deoroller

    danke für deine antwort, ich habe das wegen dem bios-recovery angeschaut.
    ich habe bei der Bedinungsanleitung des Mainboards (schau hier, abschnitt 4.1) von diesem Program gelesen: CrashFree BIOS 3
    Ich habe alles nach der Anleitung gemacht, aber leider ist da gar nichts passiert, der Bildschirm blieb schwarz.
    Ich habe das BIOS 1238 verwendet.
    Ich habe hier noch ein Video gefunden. (klick hier)
    Aber das hat auch nichts geholfen.

    Kannst du mir oder jemand anders helfen


    lg skodafan
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ein Bios Reset hast Du sicher schon gemacht, also per Jumper oder Batterie rausnehmen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Handbuch kriege ich nicht runter geladen. Asus legt da wohl eine Schweigeminute ein oder auch mehrere. :rip: ;)
    Das habe ich dazu noch gefunden http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=418850
    Angeblich soll sich das BIOS auch von der Mainboard-CD wiederherstellen lassen. Wenn das BIOS aber nicht mehr auf die Hardware zugreift, ist es wohl vorbei mit "Recovery".
     
  6. skodafan

    skodafan Byte

    @kikaha: das mit dem jumper und der batterie habe ich ausprobiert, genützt hats leider nichts. ich suche noch nach weiteren möglichkeiten das mainboard wieder zum laufen bringen. vielleicht habt ihr noch weitere "ideen". aber vermutlich kann ich das mainboard rausnehmen und wegwerfen. aber ich gebe jetzt noch nicht auf
     
    Last edited: Jan 22, 2010
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn keine ältere CPU, die auch von der alten BIOS-Version unterstützt wird? Es ist schlecht, mit einer inkompatiblen CPU das Mainboard zum laufen zu kriegen, um das BIOS zu retten. Das widerspricht sich.
     
  9. skodafan

    skodafan Byte

    ich habe nur irgend eine socket 478 prozessor, jenen man auch ins museum stecken könnte, und einen 2.4ghz dual core, aber der steckt in einem notebook.....

    jaja, hab mir wohl dabei nicht soviel überlegt, als ich das board im internet ersteigert habe.....

    ich hoffe nur meine cpu hat keinen schaden angenommen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Verkäufer wird es jetzt bestimmt nicht mehr zurück nehmen.
    Dann bleibt noch die Variante mit neuen bzw. neu gebrannten BIOS-Baustein.
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die billigste Variante ist wohl ein Mainboard zu kaufen, das zu Deinen komponenten passt.
     
  12. skodafan

    skodafan Byte

    ja das wegen dem verkäufer ist mir klar....
    zum glück habe ich nicht zu viel gezahlt.
    ja, ich werde mir wohl einen BIOS-Baustein kaufen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page