1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard -welches ist optimal?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lazy1966, Mar 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lazy1966

    lazy1966 ROM

    Hallo, hier ist altes Thema -welches Mainboard ist optimal.Ich mache mir einen neuen Rechner:
    AMD Athlon 1800+
    Festplatte 120GB
    512 MB DDR RAM
    128MB Grafikkarte.
    Jetzt ist die Frage: welches Mainboard wäre für meines System optimal(Preis und Stabilität)Es muss bis ca 80Euro sein.
    Ich weiss, dass solche Fragen oft kommen, aber ich würde erst hier fragen, als beim Verkäufer im Laden(der will oft langliegende Ware verkaufen).Also, was sagt eure Erfahrung?
    Danke
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    mit 2x512MB RAM kannst du natürlich Dual-Channel nutzen. Beide Riegel sollten aber die gleichen Spezifikationen aufweisen (Hersteller, Takt, CL-Wert und natürlich Größe). Aber du hast ja zur Zeit nur einen Riegel....
     
  3. lazy1966

    lazy1966 ROM

    wu-wolle
    Fürs Übertakten ist dann natürlich das Epox besser geeignet. Übersteigt aber leider deine Preisgrenze etwas...
    Da du nur einen RAMRiegel hast... Kannst du leider (noch) kein Dual-Channel nutzen (wie gesagt, RAM ist schnell gekauft).
    Das genannte MSI ist ideal (Preis/Leistung), wenn du die Hardware im "normalen Bereich" einsetzen möchtest...


    Warum kann ich nicht Dual-Channel nutzen?(zB 2X512MB)?
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Fürs Übertakten ist dann natürlich das Epox besser geeignet. Übersteigt aber leider deine Preisgrenze etwas...
    Da du nur einen RAMRiegel hast... Kannst du leider (noch) kein Dual-Channel nutzen (wie gesagt, RAM ist schnell gekauft).
    Das genannte MSI ist ideal (Preis/Leistung), wenn du die Hardware im "normalen Bereich" einsetzen möchtest...

    Ein Abit NF7 kostet z.B. circa 80? und lässt sich auch gut im Bereich Overlocking einsetzen....
     
  5. lazy1966

    lazy1966 ROM

    Hallo,danke für eure Antworten.Ich habe 512MB DDR RAM im Stück.Übertakten will ich noch nicht, aber wer weiss.Also,dann bleibt mir Auswahl zwischen MSI und EpoX...
    Hoffe,dass es gute Wahl:-)
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wie setzt sich dein RAM zusammen? Sind es eventuell zwei identische 256er? Ich frage, wegen der Nutzung von Dual-Channel. Aber man kann ja jederzeit neuen RAM dazukaufen...

    Ansonsten ist das genannte MSI eine gute Wahl. Es ist bis zum 3200+ (K7) freigegeben und bietet somit eine menge Luft nach oben, was einem eventuellen Update der Hardware entgegen kommt...
    Alternativ wäre ein Epox EP-8RDA3i auch zu nennen...

    Willst du vielleicht übertakten?

    Gruß
    wolle
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also, für 80 Euro ist ein MSI K7N2 Delta-L drinnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page