1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard-Zukunftstraum?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kloppstrumpf, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    da ich mir bald einen neuen PC zamschrauben will und ich mit diesem PC dann auch mal eine längere zeit gut fahren will, habe ich mich gefragt ob es ein sockel 939 mainboard gibt mit 2 steckplätzen für prozessoren....damit ich (wenn die spiele der übernächsten generation rauskommen) noch einen CPU nachlegen kann.....

    an dieser stelle würde ich noch gerne in erfahrung bingen welcher AMD CPU der beste für gamer ist, ich habe den atlon 64 FX-60 im blick, weiß aber auch nicht soooo viel bescheid im punkto hardware

    mfg ks
     
  2. Wenn du wirklich ein board haben willst das auch in zukunft noch state of the art ist dann nimmst du am besten eins mit AM2 Sockel wenn du ein AMD haben willst(http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEA01&). 2 Prozessorboards gibts nur für server und davon haben nur die wenigsten pcie oder sind sli fähig.(http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?
    cat1=016&cat2=145&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=Mainboards&Level2=Sockel+940&)

    Als Prozessor würde ich dir dann denn FX-62 empfehlen, für serverboards ein Opteron 880.

    Aber du solltest noch warten weil: In ein paar wochen kommt die 7950gtx dualgrafikkarte raus davon 2 im quad betrieb und dein pc ist mit dem fx-62 zukunftsfähig.

    Aber nie vergessen: Das bringt alles nix wenn du zuwenig ram hasst(in deinem Fall sollten es schon mindestens 2gb sein, besser noch 3-4.)

    MfG
    Hendrik
     
  3. thx für schnelle hilfe, was ich jetz nicht ganz verstehe ist, dass ein CPU der FX serie doch sockel 939 ist und nich AM2......macht das nichts???

    und das mit der grafikkarte pass wie die faust aufs auge.
    ich hatte nämlich vor mit eine GeForce 7900 GX2 zu holen, wo (wie du sicher weißt) 2 7900 GTX in eimem verbaut sind.....

    wenn diese kompnenten zu einander kopatibel sind, kommen sie gleich auf meine liste....*hoff*
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Die Athlon64 oder FX gibt es für beide Sockel (939 und AM2). Aber nur mit dem Sockel940 (und bald auch AM2) sind Mainboards mit 2 Sockeln zu haben.
    Aber die Quad-Core-CPUs sind doch auch schon in der Planung... Also egal, was Du kaufst, 2 Monate später wird es wieder eine revolutionäre Neuerung geben, die Deine Hardware alt aussehen lassen wird...

    Gruß, andreas
     
  5. dann hätte ich noch eine kleine zwischenfrage. kann man wenn man son dual sockel hat erstma einen prozesoor nutzen und dann bei bedarf aufrüsten???
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke nicht.
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Natürlich kann man erst mal nur eine CPU einbauen, das hat auch nichts mit denken sondern nur mit Wissen zu tun. In Servern sind auch nicht immer gleich zwei CPUs drin, der zweite Sockel ist normalerweise ab Werk leer. Bei Bedarf kauft man halt eine zweite CPU samt Kühlkörper von HP oder IBM nach.

    Bei Servern ist wegen der passsiven CPU-Kühlung häufig ein Kunststoffteil eingebaut, dass die Luft entsprechend auf die eine bereits eingebaute CPU umleitet, in normalen PCs mit aktiven Kühlern dürfte das aber nicht erforderlich sein.

    P.S.: ich finde es nicht sinnvoll, Fragen falsch zu beantworten, nur weil man sich nicht auskennt. In diesem Fall gilt "Mut zur Lücke", niemand muss schliesslich alles wissen.
     
  8. cooooool, danke für die info, dann werde ich mal auf ein desktop mainboard warten welches 2 sockel hat (entweder AM2 oder 939)
    gibs da irgedwelche aussichen?

    mfg ks
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  10. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Warum wartest du nicht auf den intel conroe?
    der ist günstiger und allem anschein nach bis zu 30% leistungsfähiger...
     
  11. weil intel einfach ***** ist, da ich nur schlechte erfahrungen gemacht habe....
     
  12. Der Conroe ist nicht 30% schneller sondern nur maximal 20%!
    Zweitens: Der conroe ist nur so schnell und kalt wegen der neuen cell architektur, im prinzip ist er fast wie ein aktueller prozessor der 8er serie nur mit mehr kernen. das er kühler ist resultiert nur daruas das er durch die vielen kerne geringere Taktraten braucht(was AMD schon seit jahren hat).

    P.S.:Wenn AMD cell prozessoren rausbringt werden die vlt 30% schnelller sein: Als der Conroe:baeh:

    Aber leider ist das vorerst noch nciht geplant.

    MfG
    Hendrik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page