1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard zurückgebaut nach "Reparatur" WIN7 sucht ATA Device (HDD)?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 0nightmare8, Jan 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin ziemlich am verzweifeln, nich nur, dass mein Mainboard nach 6 Wochen mit dem selben Fehler wieder kommt (der PC fährt erst nach 2-3 veruschen normal hoch), sondern jetzt sucht Windows den Festplattentreiber?! Was ist denn da jetzt falsch? Habe davon ein Foto gemacht:
    [​IMG]

    Windows fährt hoch, ist aber unendlich lahm.....:mad:

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

    P.S. Er sucht mittlerweile auch schon eine Stunde....:(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde das Mainboard ausgetauscht oder wurde es dir wieder als in Ordnung zurück geschickt?
     
  3. Es wurde mir angeblich repariert zurückgeschickt. WIndows läuft jetzt endlich wieder. Es ging doch von alleine!

    Aber was ich vorher noch nicht hatte ist das:

    Serial ATA AHCI Bios, Version iSrc 1.20E ?! Google sagt mir etwas über IDE und Windows über IDE laufen lassen? Was haben dir dort gemacht? Einfach ein schnödiges BIOS-Update?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt verschiedene SATA-Betriebsarten.
    AHCI ist der schnellste Modus, es gibt dann auch noch den IDE-Modus, der größtmögliche Kompatibilität gewährleistet. Vielleicht war ja im Bios vorher ein anderer Modus eingestellt als jetzt.
     
  5. hmm....ich hatte im BIOS auch geschaut und nichts gefunden....habe es denn einfach per "optimal Settings" laufen lassen....
    Hauptsache der Rechner funktioniert wieder normal, auch wenn die Deppen das Problem natürlich in keinster Weise gelöst haben?

    Habt ihr da noch Ideen? NT getauscht, hat nichts gebracht, CMOS getauscht, auch nichts, jetzt das Mainboard (angeblich repariert) IMMERNOCH der selbe Fehler, dass wenn der Rechner kalt ist, nicht hochfährt....er macht dann garnichts, außer dass alle Lüfter drehen....es piept auch nichts. RAM kann es auch nicht sein.

    -.-
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist überhaupt ein Speaker od.Boardlautsprecher angehängt?
    Wenn ja wenn,nimmst mal den ganzen Ram raus und startest wenn da nicht die Piepserei losgeht hast ein defektes Board.

    Ansonsten vielleicht mal andere Platte testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page