1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboardkühler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BernddasBrot, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Hallo

    Ich hab dieses Mainboard MSI K9N Neo Nforce 550.ich hab mal eine Frage.Ich hab durch Zufall bemerkt das der Chipsatz des Boards extrem heiß ist der wird passiv gekühlt.Ich denke gerade darüber noch dort einen aktiven Kühler drauzusetzen.Ist hier vieleicht jemand der das gleich Board hat wenn ja habt ihr einen draugebaut oder alles so gelessen.

    MFG
     
  2. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Überprüf mal mit SpeedFan/Everest die Temperatur vom Chipsatz.
     
  3. Fist

    Fist Kbyte

    könnte es sein das bei speedfan,everst,usw. die temps der southbridge statt der der northbridge ausgelesen werden?bei mir steht nämlich sogar wenn kühlkörper und heatpipe extrem heiß sind das die temps nur bei 35° oda so sind.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das kann sein, dein ASUS P5W DH DEluxe hat ja en i975x und ne ICH8 und is sehr gut gekühlt, da wird der Chipsatz ned so warm.

    Gruß Offelnotto
     
  5. Fist

    Fist Kbyte

    doch der wird warm,ich hab nämlich ne Wakü so dass kein luftstrom vom cpu kühler da is der kühlen könnte.außerdem is vor dem spawa kühler der radi sodass der spawa kühler kaum luftstrom abkriegt.hab jetzt nen 40mm vor den spawa kühler gepackt, kühlen tuts trotzdem nich gut.wird sich aba bald ändern da ich den radi rausbauen werde sodass die spawas wieder mit im luftstrom meines 120mm lüfters sind.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    btw: der i975X hat "nur" die ICH(R)7
     
  7. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83627EHF/EHG (ISA A10h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
    Motherboard Name MSI MS-7250 / MS-7260
    Gehäusezutritt gefunden Ja

    Temperaturen
    Motherboard 30 °C (86 °F)
    CPU 31 °C (88 °F)
    CPU Diode 29 °C (84 °F)
    Aux 45 °C (113 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 42 °C (108 °F)
    SAMSUNG SP2504C 21 °C (70 °F)



    Das sind die Werte von Everest.

    MFG
     
  8. Fist

    Fist Kbyte

    lass mich raten, das sind die werte gleich nach dem start.
    du musst den erst mal n bissl belasten damit du vernünftige temp werte kriegst.
     
  9. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Der war so 7 Stunden in Betrieb.hab jetzt auch nichts weiter drauf da der nur zum Surfen genutzt wird

    MFG
     
  10. Fist

    Fist Kbyte

    na ja Mobo 30° is eigentlich ziemlich gut also was is dein problem?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wieviele Sekunden kannst Du den Kühler denn anfassen, bevor es arg wehtut? :rolleyes:

    Selbst wenn es die 45°C sind, ist das noch OK, aber mehr sollte es dann nicht sein.

    Wie ist das Gehäuse (welches?) allgemein belüftet?

    Gruß, Andreas
     
  12. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Ich hab nur ein Standartgehäuse welches vorn sehr breite Lüftungsschlitze hat.Vorn ist ein 92iger verbaut,hinten ein 80iger und der 120iger aus dem Netzteil.Hab mir so eine Lüftersteuerung augeborgt die auch Temperaturen auslesen kann und hab ein Sensor in die Kühlrippe geklempt Ergebniss 62 Grad.Hab mich an MSI gewendet da kam sogar heute die Antwort das keine zusätzliche Kühlung notwendig ist.

    MFG
     
  13. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Einen aussagekräftigen Wert bekommst du auch nur, so wie du ihn ermittelt hast BernddasBrot über den separaten Temperaturfühler.
    Die Angabe der Mainboardtemperatur über EVEREST ist eher überflüssig, da der Sensor sonstwo auf dem Board sitzen kann.
    Die Temperatur des Northbridgechipsatzes ist wohl für das Board am wichtigsten.
    Ein NFORCE4 Chip wird besonders heiß und kann Temperaturen über 60 Grad problemlos erreichen, aber auch vertragen. Ab der 65 Gradmarke unter Last sollten Gegenmaßnahmen unternommen werden. ;)

    Gruß romulus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page