1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboardtemperatur zu hoch !!!CPU bei 71 Grad!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by solist1, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. solist1

    solist1 Byte

    Mein Board ist ein ASRock 775Dual-880Pro. Gestern hatte ich ein neues Netzteil eingebaut. Hab danach mal mit SpeedFan geguckt wie die Temperaturen aussehen. Dabei musste ich feststellen, dass die Temperatur für den CPU zu hoch ist. Sie liegt bei ca. 57 Grad ohne Last. Wenn ich mein Recordingprogramm starte, geht die CPU Belastung auf 100% und die Temperatur dann dementsprechend auf ca. 71 Grad. Hatte sonst keine Probleme mit dem Recordingprogramm. War alles im Grünen Bereich. Das ist doch nicht normal. Woran könnte es liegen? Ich brauche dringend HILFE!!!!

    Mainboard: ASRock 775Dual-880Pro
    Prozessor: Pentium 4 3GHz
    RAM: 2x512mb DDRII
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *schieb*

    Bitte mal die komplette Hardware auflisten!
    Vor allem das, was mit Kühlung/Lüftung zu tun hat...

    Vielleicht ist die Kühlung nicht ausreichend, vielleicht stimmen auch nur die Sensorwerte nicht, fühl mal per Finger am CPU-Kühlkörper (nicht in die Lüfter kommen, das könnte wehtun ;) ), ob der überhaupt warm wird.
     
  3. solist1

    solist1 Byte

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    Geschwindigkeit : 2.99GHz
    Leistungsbewertung : PR3741 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Interner Datencache : 16kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L2 Onboard Cache : 2MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte Threads

    Mainboard
    Bus(se) : AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Ja
    System BIOS : American Megatrends Inc. P1.40
    System : 775Dual-880Pro
    Mainboard : 775Dual-880Pro
    Gesamtspeicher : 1GB

    Chipsatz 1
    Modell : ASRock Inc Standard Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
    Adapter : HIGHTECH EXCALIBUR RADEON 9250 - Secondary
    Adapter : HIGHTECH EXCALIBUR RADEON 9250

    Physische Speichergeräte
    Auswechselbares Laufwerk : Diskettenlaufwerk
    Festplatte : Maxtor 6 L160M0 SCSI Disk Device (153GB)
    CD-ROM/DVD : TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C (CD 48X Rd) (DVD 6X Rd)
    CD-ROM/DVD : SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C: ) : 153GB (NTFS)
    GPORT_1_14 (D: ) : 133MB (CDFS)
    CD-ROM/DVD (E: ) : k.A.
    3.5" 1.44MB (A: ) : k.A.

    Peripherie
    Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 1 LPT
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    FireWire/1394 Controller/Hub : OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus : Microsoft PS/2-Maus

    Multimediageräte
    Gerät : Standardgameport
    Gerät : E-MU E-DSP

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Home 5.01.2600 (Service Pack 2)

    Netzwerkdienste
    Adapter : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast also keinen CPU-Kühler und keine Lüfter im PC? - dann einbauen!

    Auf der Rechnung oder den Bauteilen muß doch stehen, wie sie heißen!
     
  5. solist1

    solist1 Byte

    Also einen CPU-Kühler und einen Lüfter hab ich natürlich drin und die laufen auch beide. Warum sie jetzt nicht angezeigt werden, versteh ich auch nicht. Der CPU Kühler dreht momentan mit 2312 RPM. Laut SpeedFan.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei weitem nicht alles, was im PC ist, kann auch von irgendwelchen Tools angezeigt werden.

    Gegen echte hohe Temperaturen hilft jedenfalls nur bessere Kühlung.
     
  7. solist1

    solist1 Byte

    Aber wie kann es sein, dass auf einmal die CPU Kühlung nicht mehr richtig funktioniert und ich bei einigen Programmen 100 CPU Auslastung habe? Das hat ja alles bis zum Wechsel des Netzteils hingehauen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde da jetzt nicht unbedingt einen Zusammenhang sehen wollen.
    Es sei denn, Du hast jetzt ein viel leiseres Netzteil, während das alte einen Orkan im PC verursacht hatte.
    Aber Du verrätst ja nix weiter :rolleyes:
     
  9. solist1

    solist1 Byte

    was soll ich denn verraten? Stell mir Fragen, was du wissen willst.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na die Netzteiltypen...
     
  11. solist1

    solist1 Byte

    Also die Festplattentemperatur ist momentan bei 29C. Die ist bestens. Aber woran kann es liegen, dass auf einmal der CPU so heiss wird? Hat doch sonst alles funktioniert.
     
  12. solist1

    solist1 Byte

    Ok, das Netzteil ist ein LC Power mit 550Watt V2.0 120.
     
  13. DaveS

    DaveS Kbyte

    Hey ,

    Ich hab das gleiche Problem wie du .Hab ein K8 Triton Bord drin und speedfan zeigt mir 70 und bei anwendungen 71 Grad an .Hab darauf hin meinen Kühlerrippen für den Mainbordchip gewechselt(die neuen sollen 30 Grad weniger bringen) und ...... dasselbe Problem. Du kannst davon ausgehen das du einen falschen Wert bekommst .Entweder sitzt dein Sensor an einer Stelle wo viel Wärme entsteht oder speedfan unterstützt es nicht ,so wie bei mir .SiSandra Lite gibt mir den gleichen Wert übrigens .Erstmal keine Sorgen machen!!!!
     
  14. solist1

    solist1 Byte

    @DaveS

    Das kann natürlich sein. Aber warum ist das System nun so schnell ausgelastet? Meine Recordingsoftware frisst ntürlich ordentlich Leistung, das war vorher schon. Aber seit gestern ist der Rechner total ausgelastet wenn ich das Programm starte und einen Song abspielen will. 60-70% Auslastung wären ja noch normal gewesen, aber keine 100%
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das das alte oder das neue?
    Auf jeden Fal list LowCost-Power in der Regel nur Schrott - bete am besten täglich, damit es nicht hochgeht.
     
  16. solist1

    solist1 Byte

    Das ist das neue. Musste leider etwas auf den Geldbeutel achten. Ich hätte mir gerne das Enermax Liberty geholt!!! Werde ich warscheinlich demnächst noch nachholen.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Trotzdem sollte ein Netzteilwechsel allein absolut keine Auswirkungen auf die Programme in Windows haben.

    Die höhere Auslastung hat also vermutlich ganz andere Ursachen.
     
  18. solist1

    solist1 Byte

    Ich sag es mal so. Ich wollte auch absolut nicht auf das Netzteil hinaus bei dem Problem. Ich frag mich nur, wie kann es sein, dass der Prozessor so doll ausgelastet ist? Und, dass die Temperatur so hoch ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page