1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboardwechsel - XP Neuinstallation?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Swatch, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Swatch

    Swatch Kbyte

    Moin!

    Also, habe momentan ein MSI K8N Neo 4 Platinum mit dem NForce 4 Ultra Chipsatz.
    Das Board wird die Tage aufgrund von Störgeräuschen gegen ein DFI LanParty UT nF4 Ultra-D, ebenfalls mit Ultra Chipsatz, allerdings zur SLI-Version gemoddet, ausgetauscht.
    Meine Frage, komme ich irgendwie drum rum, XP neuzuinstallieren ohne ernsthafte Probleme zu bekommen? :(
    Wenn ja: wie? Wenn nein: warum nicht? :)

    Mit freundlichem Gruß
    Swatch
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Am besten ist Neuinstallation, hat man mir hier immer geraten, damit Windows sauber läuft. Mich würde das aber auch mal interessieren, ob es klappt
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Im "normalfall" sollte ein Tausch bei gleichen Chipsätzen funktioniern (eigene Erfahrung). Einfach mal umbauen, starten und probieren.
    Falls das nicht gehen sollte, das alte Board nochmal einbauen, die Mainboardtreiber deinstallieren und so herunterfahren. Das neue Board einbauen, starten und dann wird WIN erst einmal meckern, dass Treiber fehlen. Diese kannst Du dann aber mit der Treiber-CD des neuen Boards installieren.

    bonsay
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die 3-Kreuze-Methode sähe so aus WIN unzutopfen und ihm gleich eine Reparaturinstallation aufzubrummen.
    Sofern das installierte Programme erhält ist das Nachinstallieren aller Updates nebst Einspielen zugehöriger Treiber wohl ein geringer Preis.

    Das mögen die raten die noch nie das Vergnügen hatten 3 Tage lang (und mehr) Einstellungen uns Software neuzuinstallieren.
    {Klar, wer alle 4 Wochen formatiert und sich mit SChats uns Saugen nebst Games befasst und nichts als Luna kennt dem ist ein gepflegtes System zum Arbeiten natürlich Wurscht.}
    Sauber läuft WIN deswegen auch nicht wenn man alle Treiber vergisst… Dass die MS-Unintelligenz einem tatsächlich nicht selten nur eine Neuinstallation übrig lässt weil man eben die (alten) Systemtreiber nicht los wird oder im Reparaturmodus (Pardon: Abgesicherter Modus…) befehlen kann Standardtreiber und Einstellungen aufzupfropfen - heißen Dank, Jungs!
     
  5. drmabuse

    drmabuse Byte

    Hallo Experten,
    gibt es hier zu dem Thema etwas Aktuelles ?

    Nachdem main Mainboard nun bald 5 Jahre auf dem Buckel hat - Celeron mit Single Prozessor - und ich gerne noch 2GB Hauptspeicher mehr hätte, will ich upgraden. Dabei will ich vermeiden, meine ganzen in den 5 Jahren eingerichteten Programme neu zu installieren, da ich von vielen auch nicht mehr die Installations-CD finde.

    Habe eine Anleitung dazu gefunden auf
    http://pcwelt-wiki.de/wiki/Windows_Umzug_nach_Wechsel_der_Hauptplatine

    Hört sich aber kompliziert an, ich rechne mit 2 Arbeitstagen bastelei incl. Vorarbeiten.

    An die hiesigen Experten:
    Gibt es hier aktuelle Erfahrungen ?
    Bitte um Rückmeldung
    Jochen
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ drmabuse
    Dabei will ich vermeiden, meine ganzen in den 5 Jahren eingerichteten Programme neu zu installieren, da ich von vielen auch nicht mehr die Installations-CD finde.

    Ich sag mal so wichtig können die Programme nicht sein.
    Programme die für mich wichtig sind da hütte ich die CD und der Inhalt dieser (mit Setup) ist noch dazu auf einer Externen Festplatte gesichert.
    Was machst du wenn dir die Festplatte eingeht da ist eh alles futsch.
    ich tippe mal was du vorhast wird kein optimal laufendes System.

    @ Swatch

    ich würde es so machen auch bei gleichen Chipset
    mit alten Board Treiber deinstallieren (um dir das ein u.ausbauen eventuell ein zweites mal zu ersparen)
    neues Board einbauen und Treiber wieder installieren (hat bei mir sogar mit verschiedenen funktioniert Nf4 auf Nf630a).
     
    Last edited: Aug 16, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page