1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainbord oder Ram kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kawasaki09, Sep 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kawasaki09

    Kawasaki09 Byte

    Hallo,
    bin mal wieder da und wieder mit Problem :aua:.

    Mein Sys:

    CPU: AMD Phenom II 955 BE
    MOBO:Asus M4A78T-E
    RAM: 4GB Corsair DDR3-133 RAm
    GPU:ATI 5970 BE
    TOWER: NZXT Zero mit 7x120mm FAN

    Vor einem Jahr gekauft

    PROBLEM:

    Habe den Pc vor ca nem halben Jahr mal getaktet von 3,2 auf 3,6 GHZ pro Kern.
    Lief top so ca 6 Monate, dann :
    Fatal Overclockingerror, all Biossettings are resetted to default.

    OK...der PC lief dann wieder, doch nicht lange, denn dann fror er ein.
    Ram war sehr heiß=Kühler drauf half.
    Doch dann funktionireteder Ram im Dualchannel nicht mehr=Slotgewechselt...und läuft.
    Dann war ich zufrieden bis vor ca 2 Wochen.
    Ich hoffte es gäbe doch noch Wunder und machte den lauten Kühler runter, den Ram wieder in den Dualchannel und taktete die CPU wieder auf 3,6GHZ pro Kern.
    Anschließend, aber auch vor dem Takten fror und friert immer noch andauernd der PC ein und der Ram wird richtig heiß.....genug Lüfter habe ich.

    WAS ist kaputt MOBO oder RAM oder BEIDES ?

    Danke für eure Antworten.
    Grüße kawa:jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM kannst du mal mit memtest86 überprüfen.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Kawasaki09!

    Das ist halt das Risiko, dass es durch die Übertakterei zu Schäden bei den PC-Komponenten kommen kann.

    Den RAM kannst Du, wie von @deoroller bereits empfohlen, testen. Doch dann wird's schwierig, die Ursache zu finden. An der CPU wird's sicherlich nicht liegen, eher kann das Mainboard beschädigt sein.

    Um evtl. unnötige Anschaffungen zu vermeiden, wird es das Beste sein, dass Du Deinen PC bei einem PC-Händler durchchecken lässt. Kostet zwischen 40 - 60 Euro.

    Oder, Du besorgst Dir z.B. HIER eine Diagnosekarte. Die ist billiger, als eine Händler-Diagnose und ist eine einmalige Anschaffung.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Für 60 Euro gibts schon fast ein neues Mainboard, dann tauscht man das eben gleich aus.

    Grundsätzlich gilt immer noch: übertakten ist ein Hobby, das macht man nicht mit einem PC den man täglich braucht. Siehe z.B. auch den Vergleich normales Auto, voll getuntes Auto (Optik und Power). Die getunten Autos werden auch nur auf dem Hänger zu den Wettbewerben transportiert und dort in die Halle gestellt, damit fährt man nicht auf der Strasse rum.

    Meine Erfahrung sagt mir, alles was ohne Grund sehr heiß wird ist eigentlich schon defekt. Speicher wird zu heiß, wenn die Spannung zu hoch ist, das passiert nur wenn man es von Hand einstellt oder aber das Mainboard hin ist. Für Dich bedeutet das: sehr wahrscheinlich ist das Board defekt, das was heiß war ist leider auch oft schon nicht mehr OK, also zumindest der Speicher. Da auch die CPU schon überstrapaziert war, kannst Du die Lösung schon ahnen. Das muß alles getauscht werden. Du kannst da jetzt natürlich rumexperimentieren und hoffen das eine oder andere Bauteil funktioniert noch, aber die Frage ist wie lange, wenn es eben vorher schon mal überhitzt worden ist.

    Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.:o
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Guter Hinweis, Fullquote ist hier nicht erwünscht! :bömo:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sehen denn die Temperaturen und Spannungen bei Leerlauf und Vollast aus?
    (Wenn ein Kühler nicht richtig sitzt, nützen auch keine 7 Lüfter was...)

    Läuft die Kiste, wenn Du alles brav auf Standard stellst und nichts übertaktest?
    Den RAM notfalls auch mal eine Stufe runterstellen, also von 1333 auf 1066.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page