1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Makro für Pivot-Tabelle in Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by tomica, Jul 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ich möchte aus einer Datenbank (loans), deren Länge unterschiedlich sein kann, eine Pivot-Tabelle jedes Mal an der gleichen Stelle per Makro neu erstellen bzw. aktualisieren. Das erstmalige Aufzeichnen klappt problemlos ? s. unten. Das Problem ist aber, dass, um die Länge der Source Data zu bestimmen, die Set f = Range("A1:J1000").Find("") und Range(Cells(1, 1), Cells(f - 1, 11))-Methoden nicht funktionieren. Wie müsste die SourceData:= Befehl in VBS lauten? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

    Range("A1").Select
    Selection.CurrentRegion.Select
    ActiveWorkbook.PivotCaches.Add(SourceType:=xlDatabase, SourceData:= _
    "loans!R1C1:R303C11").CreatePivotTable TableDestination:="", TableName:= _
    "PivotTable2"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page