1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Makro für Schriftart und Grösse gesucht für Word - Dokumente

Discussion in 'Office-Programme' started by SMS0815, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Hallo zusammen,
    hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe hier c. 1500 Word-Dokumente, die sich so im Laufe der letzten Jahre angesammelt haben im Studium. Nun möchte ich gerne diese Dokumente vereinheitlichen.

    Konkret, ich suche eine Möglichkeit, dass alle Dokumente die Schriftart Calibri haben in der Grösse 11 und dass die Textfarbe immer schwarz sein soll. Alle weiteren Formatierungen des Textes wie fett etc sollen dabei erhalten bleiben.

    Hoffe ihr habt da eine Idee.
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also einfach den gesamten Text in einer Schriftart und Größe?
    Sicher hast du mal Überschriften in abweichender Größe und Schriftart oder ein Wingdings-Symbol usw.
    Wenn du konsequent mit Absatz- und Schriftart-Formatvorlagen gearbeitet hast, würde ich empfehlen, nur die Standardschriftart und -größe zu ändern. Das sollte dann per Makro kein Problem sein. Ich hab aber noch kein dateiübergreifendes Makro erstellt.
     
  3. brum

    brum Kbyte

    Die Antwort von Hascheff kann ich nur bestätigen.

    Wir habe das Design unserer Dokumente auch gerade umgestellt (oder sind gerade am umstellen). Dabei ändert sich auch die Schriftgrösse (und der Zeilenabstand).

    Leider sind die Dokumente auch "irgendwie" erstellt. Die Dokumente sind vor allem Briefe und Rechnungsformulare. Bin mir am überlegen, wie ich es am besten anstelle, dass ich die alten Dokumente automatisch umwandeln kann (manuelle Umstellung ist mir zu mühsam). Habe bis jetzt ein paar Tests gemacht, wie ich "Ausnahmen im Layout" herausfiltern kann.

    Mein Ansatz ist "Line by Line" mittels ActiveDocument.Paragraphs: Ich überprüfe also beispielsweise ActiveDocument.Paragraphs(Zeile).Range.Font.Size um herauszufinden, welche Schriftgrösse die Zeile hat (bei verschiedenen Grössen gibt Word 9999999 zurück)...

    Aber eben: Es ist nicht ganz einfach. Deshalb ist mein Makro noch im Anfangsstadium. (Ich wollte sogar das Makro so erstellen, dass es selber herausfindet, was für ein Dokument es ist. Dieser Gedanke habe ich inzwischen verworfen, da zu kompliziert/zu viele Ausnahmen.)

    Vielleicht haben Dir meine Ausführungen einen Ansatz für Dein Makro gegeben.

    Gruss
    Bruno


    PS: Du kannst Makros jederzeit aufzeichen um entsprechende Befehle schnell herauszufinden ;-)
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Na dann viel Spaß! :ironie:
    In Deutschland würde man über einen 1-Euro-Jobber nachdenken.:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page