1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Makro, um Ordner in Outlook zu wechseln

Discussion in 'Office-Programme' started by tomica, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Kann mir bitte jemand ein Skript zeigen, mit dem man von z.B. dem Ordner "Notizen" zum Ordner "Kalender" in MS Outlook 2003 wechseln kann. Es gibt in der Hilfe jede Menge komplizierte Beispiele, aber für diesen einfachen Griff finde ich nicht das Passende. Vielen Dank im voraus.
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    In Outlook ist offensichtlich alles etws komplizierter als bei Word, Excel & Co

    Code:
    Sub GoToKalender()
    
    Dim myOlApp As Outlook.Application
    Dim myNms As Outlook.NameSpace
    Dim myFolder As Outlook.MAPIFolder
    Dim myExplorer As Outlook.Explorer
    
    Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set myNms = myOlApp.GetNamespace("MAPI")
    Set myFolder = myNms.GetDefaultFolder(olFolderCalendar)
    Set myExplorer = myOlApp.ActiveExplorer
    Set myExplorer.CurrentFolder = myFolder
            
        myExplorer.SelectFolder myFolder
        ActiveExplorer.CurrentView = "Tages-/Wochen-/Monatsansicht mit AutoVorschau"
    
    Set myOlApp = Nothing
    Set myNms = Nothing
    Set myFolder = Nothing
    Set myExplorer = Nothing
    
    End Sub
    
    Er öffnet dann den Kalender in der vorher benutzten Ansicht, das "CurrentView" ist bei mir wirkungslos.

    Der Zweck des Dings ist mir allerdings nicht recht klar:
    Von überall in Outlook kommt man über "Wechseln zu..." > Kalender, oder mit Ctrl+2 direkt zum Kalender...

    Gruss Urs
     
  3. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Was ich nicht hinkriegte war „GetDefaultFolder(olFolderCalendar)“ – die Komponenten werden zwar in der Hilfe für Beispiele verwendet, aber für andere Zwecke und nicht in der Form.

    Da ich von Excel ein Fan von schlanken Makro-Skripten bin und ich wenige benutze, habe ich dein Skript gekürzt:

    Sub gotocal()
    Set myFolder = GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olFolderCalendar)
    ActiveExplorer.SelectFolder myFolder
    ActiveExplorer.CurrentView = "Aktive Termine"
    End Sub

    Current View funktioniert perfekt. Ich kann jetzt aus z.B. Kontakte direkt per Knopfdruck in meine benutzerdefinierte Ansicht "Aktive Termine" wechseln.

    Noch eine Sache würde mich interessieren. Wenn man unten links per manuellen Knopfdruck den Ordner wechselt, verschwindet die darüber stehende Ordnerliste. Man muss in der unteren linken Liste auf Ordnerliste klicken, damit alle Ordner oben wieder erscheinen. Wissen Sie wie ein Makroskript dafür lautet? Ich hab's versucht mit olFolderList aber es klappt nicht. Nochmals vielen Dank.

    Beste Grüsse

    tomica
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page