1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Makros für MS Office

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by seppl2, Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phipps

    phipps Byte

    Ich habe leider in Excel 97 in der Symbolleiste 'Makro aufzeichnen' die Anwendung 'absolute/relative Bezüge' entsorgt.
    Wie bekomme ich diesen Punkt wieder zurück?
    Mit freundlichen Grüßen
    Phil
     
  2. seppl2

    seppl2 Byte

    Nach meiner Erfahrung sind Office Makros
    1. unzuverlässig
    2. durch Änderungen von Office Versionen häufig zu ändern.
    3. Viren gefährdet

    Aus diesen Gründen habe ich auf Makros innerhalb von Office Programmen komplett verzichtet und verwende MacroExpress, das mir erlaubt in allen Windows Programen Makros zu verwenden.

    Über 100 fertige Makros kann man (noch) kostenlos von meiner Homepage
    http://www.mediocom1.de/macex.html
    als Macex.zip herunterladen und mit dem im Hintergrund gestarteten Programm (Dowbload von www.macros.com/download.htm) ablaufen lassen.

    Wie das beispielsweise mit Einfügen von Adressen aus dem Lotus Organizer 6.0 in Word-Brief und Fax-Vorlagen funktioniert, sehen Sie hier
    http://www.mediocom1.de/faxbriefadress.html

    Mit ist rätselhaft, weshalb PC-Welt noch niemals auf meine mehrmalige Empfehlung nie mal vernünftig geantwortet hat.

    Interessant ist, daß ich das Vorgängerprodukt erstmals durch das
    Microsoft Office Journal kennengelernt habe. Auch damals gab es schon Office-Interne-Makros.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page