1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Makros Outlook II

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TürkischLAN, Sep 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo freunde
    also ich ahbe mal meine aufgabenstellung mal hier eingetragen

    Aufgabenstellung:
    Auf den PC-Arbeitsplätzen im Unternehmen steht als Kommunikations-Programm Microsoft Outlook (in verschiedenen Versionen) in Verbindung mit einem Microsoft-Exchange-Server zu Verfügung. Um die Arbeit mit Outlook zu rationalisieren, wurden hausintern Makros erstellt, die auf jedem Arbeitsplatz separat installiert sind. Dies hat zur Folge, dass die Installation einer Änderung oder Neuerstellung eines Makros an jedem einzelnen Rechner durchgeführt werden muss.

    Ziel der Aufgabe ist es nun, ein System zu entwickeln, mit dem man die Installation von neuen oder geänderten Outlook-Makros zentral von einem einzigen Rechner für das gesamte Unternehmen steuern kann.


    leute ich were euch echt dankbar wenn ihr mir infos geben könntet oder links wie es gehen könnte
    ich muss es hinbekommen bitte.....

    gruss türk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page