1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal haß ich ihn, dann lieb ich ihn......

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by motorboy, Sep 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fladenbrot

    Fladenbrot Byte

    Gar nichts ............

    Athlon XP 1800
    256MB RAM
    Mainboard von Gigabyte
    Netzwerkkarte (DSL)

    Lief bis vor kurzem absolut Problemlos.............
    Hab sogar schon den Systemtakt vonn 133MHz auf 100Mhz gedrosslet. Hab jetzt eigentlich nur n Athlon 1400 :-(
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ohne genauere Beschreibung deiner Hardware die du am besten gleich mit gepostet hättest, kann dir keiner helfen. Also Motherboard Typ, Hersteller), CPU (Typ), RAM (Hersteller, Geschwindigkeit, RAM-Grösse), Grafikkarte (Hersteller, Typ), Festplatte(n) (Hersteller, Typ), CPU-Kühler (Hersteller, Typ), Netzteil (A auf 3,3 V und A auf 5 V Leitung - Daten vom Aufkleber des Netzteils ablesen), Temperatur (Im BIOS ablesen).
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Beim MSI KT3 Ultra (hat auch ein AMI BIOS) gibt\'s den Eintrag "AC after power loss". Ist unter ACPI im BIOS zu finden.

    Was hast Du genau für ein Gigabyte Motherboard? (Modell)

    Und: was passiert, wenn Du die Kiste vom Strom nimmst und dann einsteckst?

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    oder ähnlich) ein und trenne den PC komplett vom Netz (Stecker raus). Dann steckst Du den Stecker rein und schaust, was passiert. Bootet der PC, dann liegt\'s mit allergrösster Wahrscheinlichkeit Einschaltknopf. Ansonsten am Netzteil oder am Motherboard.

    Beschreibe uns doch einmal ganz genau, was bei einem erfolglosen Boot-Versuch passiert. Drehen die Festplatten und Laufwerke? Dreht der CPU-Lüfter?

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 16.09.2002 | 08:47 geändert.]
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    3:30? Beileid...
    Na klar, morgen ist auch jemand da hier :-)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh weh, auch noch ein Computersüchtiger :-)

    62° ist auf die Dauer schon ein wenig viel, zumal es sicher Tage gab, wo es sehr viel wärmer war. Wäre schon möglich, daß irgendwas, die dauerhafte Wärme nicht so ganz vertragen hat (z.B. das Netzteil im Dauereinsatz...).
    Ist da ein Siegel dran am PC-Eghäuse, daß Du nicht mal reinschauen kannst? Die Daten des Netzteiles wären schon einigermaßen von Interesse, ebenso der Kühler, das sind mit die häufigsten Fehlerquellen.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 13.09.2002 | 22:25 geändert.]
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da hat bestimmt jemand Ahnung, aber Du solltest uns wenigstens ein paar Einzelheiten Deines PCs verraten. Vor allem, was genau Du gemacht haben könntest, bevor dieser Fehler auftrat.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page