1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal wieder ein Netzteil Thread

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Daar, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daar

    Daar ROM

    So , schon das vierte forum in dem ich es versuche -.-

    Ich sage vornhrein , verzankt euch bitte nicht darin mir zu sagen ich soll dieses oder jenes kaufen , beantwortet mir einfach meine frage!

    Mein Haupt-pc hat den geist aufgegeben , eher gesagt das netzteil will nicht mehr.

    kann man das netzteil gegen ein x-beliebiges samt lüfter austauschen , oder muss man dabei auf besondere dinge achten?

    könnte ich theoretich einfach das aus dem pc nehmen , an dem ich gerade sitze , und es in meinen haupt-pc einbauen?^^

    danke schonmal für die hilfe.

    wie gesagt , ihr braucht zu der beantwortung der frage nichteinmal meine pc informationen.

    entweder man kann wild tauschen oder nicht , wenn ja ist gut , wenn nicht kauf ich mir im geschäft sowieso ein passendes , also bitte nur auf die frage antworten ^^
     
  2. samba224

    samba224 Kbyte

    Nein!!!!!!!!!!!!
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    "Wild tauschen" kann man nicht. Wenn Du allerdings Deine Hardware doch nennen würdest, könnte man dich sicherlich bei der Auswahl eines passenden NTs beraten... ;)
     
  4. Daar

    Daar ROM

    *seufz*

    also mein normaler pc , ist etwas schwer zu sagen da ich everest nicht anmachen kann , er startet halt nicht.

    daher mal einfach wild dinge die auf dem mainboard stehen.

    Asrock
    K7S41GX
    sis 963Lua SIS`02
    k7s41 GX 1.40-2 A
    ATA 133
    2,4 GHZ
    AGP 8X

    grafikkarte ist eine Radeon 9200 SE

    arbeitsspeicher: 256MB DDR PC266

    netzteil infos ->

    POWMAX
    DC out put: 400W MAX

    input:
    100-127V~10A 50/60 Hz
    200-240V~6A 50/60 Hz

    output:
    +5V / 30A Max. +12V / 20A Max.
    -12V / 0.8A Max. +3.3V / 28A Max.
    -5V / 0.3A Max. +5 Vsb / 2.0A Max.

    dann noch warnschilder vonwegen nicht öffnen , und oben rechts steht "PFC inside".

    Welches netzteil in DIESEM pc an dem ich grade sitze drin ist kann ich nicht sagen da nichts drauf steht -.- kann man das mit everest nachprüfen?

    dazu sei gesagt , ich brauch kein megatolles netzteil , ich mache keine high-end spiele ( was man an den daten ja entnehmen kann XD)

    das höchste was ich tue ist die grafikkarte erweitern (vllt. eine geforce 8800 <.< mehr aber nicht) und den arbeitsspeicher auf 1-2GB hochstocken , das wars auch schon.
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Meine Empfehlung wäre ein Markengerät. 500 Watt.
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ....ja, bei Deinem Board wird jedes NT passen.
    Der Unterschied ist meistens nur ein 4 pol Stecker (2 schwarze 2 gelbe )Leitungen der bei dem eine Board gebraucht wird oder eben nicht.
    Dein Ashrock hat den nicht also sollte jedes NT mit 400Watt OK sen.


    the Raccoon
     
  7. Daar

    Daar ROM

    gut , wo kann ich denn bei everest nachschauen welches netzteil in dem pc ist , an dem ich grade sitze? auf hatte ich ihn schon , auf dem netzteil steht garnichts , und damit meine ich WIRKLICH , garnichts.
     
  8. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    mit welchem Board arbeitest Du denn jetzt?

    Everest kann auch nicht ins NT schauen. Die haben keine Kennung oder so. Ist auch nicht Notwendig. Es gibt eigentlich nur 2 Normen nach denen ATX NT gebaut werden.
    Ob die Leistung nacher langt wird man sehen.Du wird aber auf jeden Fall Deinen anderen PC zu laufen bekommen. Ob nacher die 8800 läuft weiss ich jetzt natürlich noch nicht.


    the Raccoon
     
  9. Daar

    Daar ROM

    alsooo der pc an dem ich jetzt sitze ->

    ich hab es mal zu einem bild gemacht , spart mir arbeit und euch suchen nach dem was ihr braucht XD

    [​IMG]
     
  10. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    also bau das NT um lass die alte Graka erst einmal drin und schau was geht.

    the Raccoon
     
  11. Daar

    Daar ROM

    gut danke sehr ^^

    letzte frage zum abschluss.

    muss ich beim umbau irgendwas beachten? kabel an die richtigen stellen ist klar , aber woher weiß ich welches kabel z.B. in die festplatte muss usw.?

    brauch ich dann noch einen treiber?^^ ich bau ja den lüfter gleich neu mit ein.
     
  12. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Daar!

    Ich denke, dass ein 450-Watt-Netzteil durchaus ausreichend ist. Allerdings solltest Du Dich auf jeden Fall für ein Marken-Netzteil entscheiden.

    Vor dem Kauf solltest Du jedoch unbedingt darauf achten, welchen Power-Anschluss Dein Mainboard hat. Die älteren Boards haben noch einen 20poligen (ATX-Standard 1.x) und die neuen Mainboards einen 24poligen Power-Anschluss (ATX-Standard 2.x).

    Ich würde Dir zu einem Enermax-Netzteil raten. "BeQuiet" gehört zwar auch zu den Marken-Netzteileherstellern, aber, wie hier verschiedentlich im Forum berichtet wird, scheint es bei diesen zu Qualitätsproblemen zu kommen. Da ich selber ein Enermax-Netzteil habe, kann ich über "BeQuiet"-Netzteile kein Urteil abgeben.

    Wie hoch die Leistung Deines evtl. neuen Netzteils sein muss, kannst Du HIER feststellen.

    Ergänzend zu Deiner Frage:

    Treiber sind nicht erforderlich.

    Einem Marken-Netzteil liegt in aller Regel eine sehr ausführliche Einbauanleitung und Beschreibung der einzelnen Stecker bei. Zumindest bei einem Enermax-Netzteil ist das so. Da kann man praktisch nichts falsch machen.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  13. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Du wirst alle Anschlüsse finden. Vertauschen geht eigentlich nicht. Achte darauf das keine Leitungen in den Lüfter kommen.
    Stecker die nicht gebraucht werden solltest Du zusammenbinden damit sie nicht irgednwo die Kühlung behindern.
    Treiber werden keine gebraucht.Nicht mit Gewalt den Stecker auf den Mobo Sockel drücken. Erst die Nase zurückdrücken mit dem Finger und dann mit Gefühl. Sonst brechen Dir die Leitungen auf dem Mobo.

    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page