1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal wieder komische Internetprobleme

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by mara0815, Nov 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mara0815

    mara0815 ROM

    Hallo alle zusammen,

    es gibt ja schon unzählige Threats mit komischen Internetfehlern, aber irgendwie hab ich keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Verwendete Hardware:
    1 x Rechner netzgebundenes LAN
    1 x Laptop mit WLAN
    1 x Linksys WRT54GS
    1 x Telekom Speedport
    1 x Rechner mit WLAN

    Aufbau:
    Also, Linksys ist an dem Speedport via Kabel angeschlossen.
    Der linksys fungiert als Switch und als "Hotspot" für den kabelgebundenen PC und den Laptop. An dem Speedport hängt außerdem via WLAN noch ein PC dran aber bei dem funktioniert alles, also kann man den mal weglassen *g*.

    Problem:
    Speedport ist eingewählt, bin mit kabelgebundenem Rechner im Internet und kann problemlos surfen. Der Laptop ist im WLAN angemeldet und kann auch ins Internet, was anfangs auch funktioniert.
    Nach unbestimmter Zeit, gibt es dann aber auf dem Laptop "Zeitüberschreitung der Anforderung " (Dauerping), Verbindung zu Linksys ist aber noch gegeben. Der Rechner welcher kabelgebunden im Netz ist hat aber weiterhin einwandfreien Internetzugriff. Nach einer undefinierten Zeit, geht dann die Internetverbindung des Laptops plötzlich wieder.
    Ach ja, nicht zu vergessen, überall sind statische IPs zugewiesen. DHCP wird aber auf dem Speedport und auf dem Linksys zudem benötigt.

    Hat irgendjemand vielleicht eine AHnung woran es liegen könnte oder hat gleiche Fehler schon an dem Speedport gesehen.

    P.S. ist schon der zweite Speedport, gleicher Effekt bei serie 500 und 700.

    Vielen Dank schon mal im vorraus
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    ja, den Fehler hatte ich auch. Bei mir lag es an der WLAN Karte, das ich für mein Laptop verwendet habe. So ungefähr alle zwei bis drei stunden wurde die Verbindung ins internet unterbrochen. Auch ich habe mir meinen Router ein zweites und sogar ein drittes mal wechseln lassen, weil ich dachte, das der defekt ist. Immer, wenn die Verbindung abgebrochen war, war der Roter sehr heiß, so, dass ich ihn zum kühlen auf das Balkon stellen musste. Aber danach, nach drei Stunden, ging das selbe spielchen wieder von vorne los. Erst, als meine WLAN Karte kaputt ging und ich mir ein neues gekauft hatte, war das Problem weg. (Ich verwende eins über USB, mein Laptop ist alt^^).

    Lange Rede - kurzer Sinn: Es könnte an deiner WLAN Karte liegen, Probier es doch mal mit einer anderen, leih sie dir z.B. von einem Freund aus und steck sie mal an. Und guck dann mal, obe das Problem noch da ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page