1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal wieder ne Kaufberatung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by eddy2, Apr 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddy2

    eddy2 Byte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Notebook. Neben den normalen Arbeiten wie Surfen und Officeanwendungen, möchte ich es auch zur Bearbeitung und zum Brennen mein selbstgedrehten Homevideos und meiner Digitalbilder verwenden.

    Ich habe nun 3 Notebooks in die engere Wahl genommen:

    Das Toshiba M30X 165:

    Intel® Pentium® M 725
    855GME Chipsatz
    Taktfrequenz 1,6 GHz
    Arbeitsspeicher 1024 MB (2x 512 MB) Speicherart DDR SDRAM
    Festplattengröße 80 GB
    Festplatten- geschwindigkeit 4200 U/Min
    Displaygröße 15,4'' (39 cm)
    Auflösung intern 1280 x 800 Pixel (WXGA)
    Grafikchip ATI® MOBILITY™ RADEON™ 9700
    Grafikspeicher 128 MB DDR-RAM


    Das Samsung X20 1600:

    CPU: Intel Pentium M 730 mit 1,6 GHz
    Grafik: max. 128 MB Intel Graphic Media Accelerator 900
    HDD: 60 GB
    Ram: 512MB (2x256)
    Laufwerk: DVD Multibrenner
    Display: 15" XGA
    WLAN: Ja (54MBit/s)

    Und das April-Special von notebooksbilliger.de. das FuSi Amilo 1425 mit folgender Ausstattung:

    Intel Pentium M 735 Prozessor 1.7 Ghz mit Centrino Technologie (Dothan)
    (2MB 2nd Level Cache, 400MHz FSB)
    1024 MB DDR Hauptspeicher (2x512)
    100 GB Festplatte
    15.4” TFT WXGA, 1280 x 800 Pixel Glare Type
    DVD Dual Double Layer
    128 MB ATI MOBILITY™ RADEON™ 9700 Grafik

    Ich tendiere eher zum Toshiba, da ich schon einmal ein Notebook von Toshiba hatte und mit dem Service sehr zufrieden war. Allerdings reizt mich auch das Samsung, da es eine sehr lange Akkulaufzeit hat (bis zu 6h) und relativ leicht ist (2,4kg). Aber es hat eben die schlechtere Grafikarte.

    Könnt ihr meiner Entscheidung veiielicht etwas auf die Sprünge helfen? :) :)

    Gruß

    Eddy
     
  2. vneises

    vneises Kbyte

    Für mich wäre die Wahl eindeutig, wenn alle ungefähr in der gleichen Preisklasse liegen würden. Dann würde ich auf jeden Fall das dritte (Fujitsu...) nehmen, wegen dem neueren Prozessor und der Graphik. mit onboard Graphik wirst du bei der Videobearbeitung nicht glücklich.
     
  3. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi,

    danke für Deine Antwort.

    Aber das Toshiba hat doch die gleiche Grafikkarte wie das FuSi. Ich bin zwar nicht so in der Materie drin, aber ich dachte, daß das Toshiba von der Qualität und dem Service etwas über FuSi steht.

    Übrigens:

    Das Samsung gibt es für etwa 1100 Euro, das Toshiba etwa für 1220 und das FuSi für etwa 1290 Euro.

    Ciao

    Eddy
     
  4. vneises

    vneises Kbyte

    Aber das andere hat eine onboard Graphik von dem ich deshalb grundsätzlich abraten würde. Beim Fuji ist der Prozessor auf alle Fälle besser, nicht nur wegen der höheren Taktrate sondern auch wegen dem größeren Cache. Was Support angeht habe ich keine Ahnung, ist aber auf alle Fälle wichtig. Das sehe ich gerade an meinem Noname Gerät, was zur Zeit Probleme macht.
     
  5. Jaques23

    Jaques23 Byte

    In der neusten Ausgabe der Zeitschrift "NOTEBOOK, Organizer&handy" ist ein Testbericht über das Samsung X20 XVM 1600 enthalten. Das Notebook wurde dort unter sehr gut eingestuft.
    Außerdem ist es mit der neuen "sonoma"-Technologie(2.Generation der Intel centrino mobile techologie) von intel ausgestattet. Es hat somit unter anderem einen FSB von 533Mhz und einen besseren Chipsatz. Der integrierte Grafikchip ist somit auch besser als die integrierten Grafikchips von den Notebooks mit der normalen centrino technologie und laut dem Testbericht hat dieser eine "shared memory" von bis zu 256MB und reicht für einfachere 3D-Anwendungen aus.
    Ich würde dir empfehlen den Testbericht über das Notebook in dieser Zeitschrift mal anzuschauen. (Gib es bei jedem etwas besserem Zeitschriftenladen)
     
  6. eddy2

    eddy2 Byte

    Hallo Jaques,

    super, danke für die Info. Ich habe irgendwo schon mal gelesen, daß der Grafikchip des Samsung besser sein soll, als die "alten" Grafikchips. Nachdem ich absolut keine Spielefreak bin, interessiert mich aber, ob dieser Chip dann für die Bearbeitung von Videos ausreichend ist oder ob ich unbedingt auf eine Grafikkarte mit eigenem Speicher setzen muß.

    Gruß

    Eddy
     
  7. Jaques23

    Jaques23 Byte

    In wie fern das Samsung mit seinem Grafikchip für das Bearbeiten von Videos reicht weiß ich leider nicht, da ich mich da auch nicht so gut auskenne und auch nicht weiß wie stark das schneiden von Videos die Grafikkarte belastet.
    In dem Testartikel stand nur, dass die Grafik für einfachere 3D-berechnungen ausreicht und dass sich nur anspruchsvollere Anwender wie z.B Architekten nach einer besseren Grafik umsehen müssten; wie weit man hier mit dem Videoschneiden kommt, kann ich leider nicht sagen. Schau dir doch auch mal das Samsung P28 1600 an. Dashat eine richtige grafikkarte und ist auch nicht teurer als das X20 1600.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page