1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mal wieder: Rechner-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Smietz, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smietz

    Smietz ROM

    Ich benötige mal eine Einschätzung eines Computersystems das ich mir kaufen will. Bei einem Fachhändler um die Ecke habe ich mir das jetzt folgendermaßen zusammenstellen lassen. Vielleicht könnt ihr mir eure Einschätzung mitteilen, ob das System in sich stimmig ist, welche Komponenten gut oder weniger gut sind und ob der PC für meine Zwecke unter- oder überdimensioniert ist. Natürlich interessiert mich auch, ob der Preis angemessen ist. Ich benötige den PC für die üblichen Internet- und Office-Anwendungen (gerne auch mal mehrere Sachen gleichzeitig), zusätzlich aber auch zur Videobearbeitung mit Adobe Premiere 6.0. Weiter würde mich noch interessieren, ob die 64-bit-Version von Windows XP oder aber Windows Vista in der 64-bit-Variante interessant für mich wäre. Grundsätzlich bin ich mit meinem Windows XP Home mehr als zufrieden, alles was ich bisher von Vista gesehen oder gehört habe, hat mich nicht so angemacht...

    neu gekauft werden soll:
    CPU: AMD Athlon64 X2 5600+ 2*2,8GHz
    Level2-Cache: 2*1024kBytes
    DDR2-RAM: GeIL DIMM 4 GB 667
    Mainboard: MSI K9N4 SLI-F
    SATA-Festplatte 3,5'' Western Digital 250 GB WD2500KS, 16MB Cache, 7200 rpm
    3,5'' Multicardreader inkl. Diskettenlaufwerk
    5,25'' IDE-DVD-Brenner Asus DRW-1814BL
    Grafikkarte: Club 3D CGAX-1556A Low Profile 256MB DDR2
    Midi-Tower mit 460 Watt Netzgerät

    aus meinem alten Rechner baut mir der Fachhändler ein:
    5,25'' IDE DVD-ROM 16*
    5,25'' IDE SONY CD-RW CRX1611 40*/16*
    IDE-Festplatte Maxtor 80 GB 6Y080PO
    USB 2.0 - PCI-Schnittstellenkarte 4+1
    Schnittstellenkarte mit 2*Firewire und Modem (das Modem brauch ich aber eigentlich nicht, nur die Firewire-Anschlüsse)

    all inclusive (mit Einbau, Neu-Installation meines bestehenden Betriebssystemes und Kopieren meiner Programme und Dateien von meiner alten auf meine neue Festplatte) verlangt der Händler EUR 635,00.

    Vielen Dank im Voraus für viele aufschlussreiche Antworten!
     
  2. räbbie

    räbbie Guest

    Hi
    Jo ansich ned verkehrt aber man kann natürlich immer bisschen rumbasteln:
    -RAM würd ich billiges 800MHz nehmen. Tuts genauso:
    http://www1.hardwareversand.de/6Vw0g67eLEBgAX/1/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599

    Die Grafikkarte is locker ausreichend, wenn sie nur für 2D benötigt wird.
    Würd ich aber eine passiv gekühlte nehmen. Macht keinen Krach.
    http://www1.hardwareversand.de/6Vw0g67eLEBgAX/1/articledetail.jsp?aid=17570&agid=715

    Motherboard:
    Is OK, aber es passen nur 4GB RAM (2Riegel) und 2 IDE Geräte dran.
    Wenn das ein Problem is, ein anderes holen.

    Beim Betriebssystem würd ich Vista 64Bit nehmen. Das is langfristig eher Mainstream und wird auch eher mit Treibern usw. unterstützt werden
    XP 64Bit is schon recht exotisch, zumindest bei den normalen Heim-Usern.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum schraubst Du den PC nicht selbst zusammen? Ist doch so einfach. Für die bevorstehenden 635 € beim Händler könntest Du folgendes haben (vorausgesetzt Du verwendest einen Großteil Deiner jetzigen Komponenten)
    1. Gehäuse: Wird verwendet, wenn ATX
    2.Netzteil: ATX-Netz.NesteQ 450 Watt / passiv + Lüfteropt. 79,30 €
    3. Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX 62,66 €
    4.CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2 130,91 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    6. 2 x RAM: 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 23,28 € 46,56 €
    7. HDD: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 57,40 €
    8.In diesem Shop gibt es nur Floppy-LW 4,99 €
    9. Cardreader mit Floppy (7 in 1) gibt es bei Mix-Computerversand.
    10. Wärmeleitpaste Arctic Silver V 1 ml 3,25 €
    11. Grafik: Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express 103,79 €
    Gesamt: 507,89 €
    Dieses System ist wesentlich effektiver als das vorgegebene. (In meinen Augen.)
    Im Falle eines Falles möchte ich noch ein neues Gehäuse vorschlagen.
    Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil 49,89 €
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page