1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal wieder selbst Beschenken

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DasKind, Dec 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DasKind

    DasKind Byte

    Guten Tag,

    so Weihnachten steht vor der Tür und ich habe mal wieder vor mich mit einen neuen Rechner selbst zu Beschenken :D Kosten darf das ganze ca 500€. Wofür ich den rechner nutze? Mhh.... ganz ehrlich es sollte nen Allrounder sein ich Spiele ab und zu, Surfe viel, schaue Filme, Progge usw. Deshalb habe ich an folgende Config gedacht :

    AMD FX-4100
    Asus-M5A97
    TeamGroup-Elite-DDR3-1333-DIMM-CL9 8GB Kit
    Sapphire-Radeon-HD-6770
    Corsair-Nova-Series-CSSD-V60GB2
    AeroCool-X-Warrior-Devil-Red-Edition
    be-quiet--Pure-Power-CM-L8-80-430W
    LiteOn-Blu-ray-ROM-iHOS104-37
    Technisat-SkyStar-S2

    So wo ich mir nicht ganz sicher bin ist die CPU lohnt sich diese? Hab für die CPU rund 100€ eingeplant... oder lieber ne kleinere und das Geld woanders reinstecken? Die SSD hab ich mir ausgesucht weil die HDD Preise im moment ja echt krass sind und ich noch ne 2TB Extern habe und fürs BS ect reichen die 60GB. Die TV Karte muss ein weil ich halt mitn Rechner TV schaue ;)

    Wäre cool wenn ihr was zu der Config sagt höre mir gerne Verbesserung Vorschläge an ;)

    Lg DasKind
     
    Last edited: Dec 4, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. DasKind

    DasKind Byte

    Oh... hatte das be quiet mit in der config ka warum das nicht verlinkt wurde. Mit der CPU das geht auch klar. Mit der SSD das wird auch gemacht ;) Hab die TV Karte rausgeworfen die bekomme ich Geschenkt :D Habe jetzt ca 215€ für eine Graka und CPU zur Verfügung jemand ne Ide für ein gutes Zusammenspiel?
     
    Last edited: Dec 4, 2011
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Sapphire ist günstig und hat ein gutes Kühlsystem.
     
  5. DasKind

    DasKind Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tja, mehr Kerne und höherer Takt, sind immer noch die besten Verkaufsargumente. Da hat sich seit Pentium 4 nichts geändert.
    Dann muss ich mich daran gewöhnen, dass der FX-4100 den Phenom II X4 955 ersetzt.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Marketing-Kerne. Vollwertige Kerne sind das ja nicht, da die beiden innerhalb eines Moduls sich bestimmte Funktionen teilen. Daraus resultiert auch die geringere Leistung pro takt im Vergleich zum alten Phenom II.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. DasKind

    DasKind Byte

    Also ich muss zugeben die Tests mit dem Intel sind schon sehr Interessant... ich wusste zwar das die Intels im moment schneller sind als AMD CPUs aber das es so gravierend ist wusste ich nicht. Bin im moment garnicht auf dem neusten Stand :D Ich muss sagen jetzt weis ich wirklich nicht mehr was ich Kaufen soll :D Bin eigentlich eher auf der Seite von AMD jeder hat ja so seine Lieblinge :D Bin bis jetzt eigentlich immer AMD User gewesen..
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mir wars immer egal Hauptsache das P/L hat gepasst zu dem Zeitpunkt als die Hardware gebraucht wurde.

    Das ganze war halt vor Intel Sandy-Bridge ausgeglichener.
    Die waren der Wurf von Intel.
    Und die Bulldozer von AMD sind eher Rohrkrebierer,da ist man sogar eher mit der alten AM3 Generation besser dran,als mit AM3+.
    Irgend wann dreht sich das auch wieder wie es immer war.
     
  13. DasKind

    DasKind Byte

    Da hast du recht mal hat Intel die Nase vorn mal AMD... nur was nehm ich jetzt xD
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Sandy Bridge-Dualcore liegt in Spielen mit dem vor preislich vergleichbaren AMD Phenom II X4 960T Black Edition gleichauf. Na gut, der i3-2120 mag 10% schneller sein ;) Dank seiner beiden zusätzlichen virtuellen Kerne liegt er sogar im mehrkern-optimierten Battlefield Bad Company 2 nur leicht hinter dem 960T BE. Zudem weist er einen deutlich geringeren Energiebedarf im Vergleich zum AMD-Pendant auf. Für den AMD hingegen spricht der Trend hin zu Spielen, welche von 4 und mehr Kernen profitieren sowie der offene Multiplikator. Weiterhin besteht die Chance, dass der 960T BE zum Six-Core freigeschaltet werden kann. Der Core i3 kann nicht übertaktet werden.

    Je nachdem was du bevorzugst.
     
  15. DasKind

    DasKind Byte

    Mhh ja das mag wohl so sein hab grad noch ein wenig hin und her probiert und bin bis jetzt zu folgenden Ergebniss gekommen: KLICK was meint ihr dazu?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine, der 960T ist sein Geld wert, auch wenn er sich nicht zum 6 Kerner freischalten lässt. Immerhin ist es eine 95 Watt CPU mit Turbo und freiem Multiplikator.
     
  17. DasKind

    DasKind Byte

    Ja das glaube ich gern... an ein paar Euro soll das ganze eh nicht scheitern :D Würde das den Theoretisch mit dem Mobo gehen? Also das Freischalten? Wenn ja werde ich wohl in laufe der Woche Bestellen ;)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist sehr schön. Das passt alles.
     
  20. DasKind

    DasKind Byte

    Eine frage hab ich dann doch noch... ich hab grad gelesen dass, das Gigabyte kein ACC hat? Stimmt das? Oder wurde das mit nen BIOS Update schon erweitern kann mir dazu einer was sagen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page