1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mal wieder WLAN / ping /Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ThorstenWiedema, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe Wissenden,



    meine ipconfig:
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : gateway
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TechniSat DVB-PC TV Star PCI
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-D7-0B-87-59
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.238.238
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111T 108Mbps Wireless USB2
    .0 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-6C-E4-7C-75
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.102
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Ethernetadapter router einsteller:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-2B-57-24
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.8
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.102

    <!---------------------------------------------------------->
    das ist mein Hauptrechner (Gateway)
    Im LAN Netzwerk der RealtekKarte liegen auch noch weitere PCs, die spielen wohl aber erstmal keine weitere Rolle.

    Alle PCs mit Win XP Pro SP2 und alle angebotenen updates.

    Das Problem besteht seit ca 6 Monaten. Verbindungsabbrüche!
    Daraufhin habe ich folgendes unternommen:
    Tausch des USB WLAN Sticks, neuer TCOM Router, ProviderWechsel zu NetCologne (damit dann auch ein linksys Router und ein separates Modem).

    Nichts hat eine Besserung gebracht!

    Fehlerbeschreibung:
    Aussetzen der Verbindung in das Internet, unregelmäßig, mal geht es fünf Minuten mal nur eine stabil. Abbruch! Sobald ich die IP Adresse des WLAN Sticks ändere (zB von 102 auf 152) geht es wieder. Für ein paar Minuten.... Ich kann jedoch jederzeit! den Router anpingen! Anwortverhalten ca 2-3ms, kein Verlust. Ein ping in das Internet zB ping www.ard.de wird nicht immer beantwortet. Manchmal wir die IP Adresse korrekt aufgelöst, aber der ping klappt nicht (ins Internet).


    Test: Kabelgebunden klappt alles und immer einwandfrei!

    Die anderen PCs haben den 192.168.0.8 als StandardGateway und DNS ServerAdresse auf 192.168.1.1 (Router)

    Durch Zufall merkte ich nun, dass es ohne Probleme geht, sobald ich das LAN-Netzwerk bzw die Karte (Realtek) abschalte / deaktiviere.

    Mmmh dann habe ich weiter getestet und stellte so fest, dass man nicht mal die Karte deaktivieren muß, sondern dass es reicht wenn man den Standardgateway der LAN Karte einfach löscht.

    Da ich schon einen 14mm Stahlbetonbohrer hier liegen habe und bereit bin die Wände zu durchbohren um sowohl das LAN Netzwerk als auch das Internet zu erreichen, habe ich doch noch die Hoffnung dass mir dies erspart bleibt :aua:

    Ach so, warum ich nicht alle in den "1"er Bereich legte? Weiß ich nicht mehr. Aber ich glaube so (Router und WLAN Stick auf die 1 und das LAN Netzwerk in den 0er Bereich) lief es bei der ErstConfig damals vor 18 Monaten am besten.

    Inzwischen bin ich vollkommen desillusioniert und habe mich meinem Schicksal ergeben und akzeptiere dass es nicht geht. Aber irgendwie würde es mich doch sehr freuen wenn ich das auch nur ansatzweise verstehen könnte.

    Vielen Vielen dank schon mal im Voraus jedem der sich mit meiner Frage auseinandersetzt

    herzliche Grüße aus Bonn
    Thorsten Wiedemann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page