1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maleware? Fileops entdeckt

Discussion in 'Sicherheit' started by Steve2108, Nov 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steve2108

    Steve2108 Byte

    ahoi

    bei der Prüfung der Festplatte gavs zwei Maleware Funde:

    1. FileOps.exe (in C:\WINDOWS\system32)

    und

    2. A0227738.exe (in C:\Sytem Volume Information\restore{38B5A71E-4D6E-41F9-A76F-725770E58DE1}\RP878


    beide dateien sind in Quarantäne.....(finde sie daher nicht zur prüfung bei virustotal)
    zum 1. konnte ich nur per google finden, dass sie gefährlich sein kann (muss aber anscheind nich)
    und zum 2. da gabs irgendwie keine ergebnisse

    die Malewareprüfung werd ich heute nimmer fertig bekommen, wird woghl erst morgen früh fertig sein

    sollte ich die dateien einfach löschen, da desinfizieren nicht funktioniert...



    Danke schonmal im voraus
    Gruß
    Steve
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Steve2108

    Steve2108 Byte

    wenn ich die systemwiederherstellung deaktiviere, ist es dann gar nicht mehr möglich diese auszuführen? bzw ist diese datei (A0223378) denn überhaupt schädlich?


    rsit läuft schon...registryBooster auch......
     
    Last edited: Nov 15, 2009
  4. Steve2108

    Steve2108 Byte

    so highjack-datei is nun im anhang-.....malewarebytes läuft noch


    hm, registrybooster werd ich mir dann wohl oder übel zulegen (müssen)
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Java ist veraltet.
    Adobe Reader 9.2 ist der neuste.
    Hast du noch eine alte Flash Version.
    Die Sicherheitslücken in den drei Anwendungen werden gerne von Malware ausgenutzt.
    Sonst sehe ich nichts schädliches.
    Malwarebytes' könnte noch schädliche Registryeinträge finden.
     
  6. Steve2108

    Steve2108 Byte

    huhu

    so, ich werd java etc auffrischen.....(mal wieder)

    und im anhang der check von malwarebytes (hat aber anscheind nix gefunden)
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch den ausführlichen Scan machen lassen?
     
  8. Steve2108

    Steve2108 Byte

    ja, du meinst sicherlich den "vollständigen Scan"...den hatte ich machen lassen.....daher dauerte es ja auch über 4 stunden.....
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Steve2108

    Steve2108 Byte

    ich hab das teil geladen und auch per image aufgemacht...aber irgendwie is dadrinkeine .exe oder sonstiges was ich ausführen könnte (bzw wie sollte was ausführen *verwirrd guck* )

    die dateien kann ich ja dann auch löschen, zumindest die FileOps, sehe ich das richtig...?

    java etc is aktualisiert....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page