1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maleware richtx64.exe und wscsvc32.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by thomas1983, Dec 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Hallo,

    habe mir eben Maleware eingefangen. Im Anhang habe ich die Logfiles von rsit. Ledier lässt ich Malewarebytes Anti Maleware nicht starten.

    Weitere Anzeichen: In der Taskleiste erscheinen immer 2 Symbole, die der des Sicherheitscenters gleichen. Nur steht dort alles auf englisch. Nach einiger Zeit beginnt sich ein Programm zu installieren.

    Habe beide Dateien auch bei Virustotal prüfen lassen. Die Logfiles habe ich ebenfallls angehängt. Könnt ihr mir anhand der Logfiles sagen, wie ich beiden Dateien löschen bzw. säubern kann?

    Ich danke euch vorab für eure Hilfe!
     

    Attached Files:

  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Spiele einfach das Backup des sauberen Systems wieder ein, welches Du ja sicherlich angelegt hast.
     
  3. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Könnte das System zum 05.12. wiederherstellen über die Wiederherstellungspunkte, aber ist das Problem damit gelöst?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Systemwiederherstellung löst das Problem nicht (und hat auch nichts mit einem vorsorglich angelegten Systembackup zu tun).
     
  5. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Ok und ein Backup hab ich leider keins.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Willst Du wieder ein absolut vertrauenswürdiges System haben? Dann kommst Du um eine komplette Neuinstallation (incl. Formatieren der Systempartition) nicht herum.
     
  7. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Das hab ich befüchtet. Bin alle wichtigen Dateien am wegsichern und dann muss es wohl losgehn mit der Neuinstallation :-(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist der PC von einem USB-Stick oder USB-Platte infiziert worden. Den Autorun vorsichtshalber deaktivieren, bevor wieder so etwas eingesteckt wird.
    Cardreader ist auch möglich, alle Wechseldatenträger.
     
  9. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Hm, ich kann mich nicht erinnern, heute bzw. gestern einen USB Stick oder irgendwas dergleichen geöffnet zu haben. Lediglich die externe HDD, dort wurde aber nichts akualisiert und die hab ich schon ewig und 3 Tage.

    Es kam aber immer eine Fehlermeldung wg. Googleupdater. Sowas war dann komischerweise in den gelpanten Tasks. Die Dateien hab ich dann gelöscht und dann hat das ganze angefangen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das irgendwie miteinander zusammenhängt.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page