1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Malware ab Werk: HP hat infizierte USB-Laufwerke ausgeliefert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 3dfxorchid, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Solche sachen sind wirklich käse, die firmen sollten besser ihre waren kontrollieren bevor sie verpackt und versand werden. Ist gut und schön das HP den fehler einsieht, dann sollten die schnellsten auch was dagegen unternehmen, bevor das überhand nimmt. Weil die Firma sonst klagen ohne ende am Hals haben, das schadet auch sowas.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. MBaur85

    MBaur85 Byte

    Da ich davon ausgehe dass HP ISO und CE zertifiziert ist frage ich mich schon wie ein Qualitätssystem aussehen darf bei dem offensichtlich keine oder unzureichende Wareneingangstests durchgeführt werden. Bisher habe ich HP immer für einen der besseren Lieferanten angesehen; so kann man sich täuschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page