1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Malware auf externen Festplatte, reicht ein Formatieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mariofan13, Nov 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Ich habe hier iene ältere externe USB-Festplatte rumliegen. Ich wollte sie heute erstmlas an meinem Computer in Betrieb nehmen (früher verwendete sie mein Vater, dann war sie lange Zeit unbenutzt). Also habe ich zuerst mit CrystalDiskInfo die SMART-Werte überprüft, die sind "gut". Dann habe ich sie im Exploder geöffnet, und gesehen, dass noch die alten Daten meines Vaters darauf gespeichert sind. Ohne irgendwelche Ordner oder Dateien zu öffnen, startete ich den Virenscanner BitDefender, der auch prompt mehrere Schädlinge fand. Ich vermute stark, dass die alten Backupdateien auf der Platte von einem infizierten PC gemacht wurden. Da ich sowieso die Platte formatieren wollte, brach ich nach den ersten drei Funden den Scan ab, und startete die Formatierung der Platte.
    Nun habe ich folgende Fragen:
    1. Reicht eine Formatierung (NICHT Schnellformatierung, sondern normale Formatierung) aus, um die Malware zu entfernen?
    2. Kann mein PC trotzdem infiziert sein, auch wenn ich keine der Dateien und Ordner der Platte angerührt habe?
    3. Ist es anschließend, wnen die PLatte formatiert ist, besser, mit Windows-Bordmitteln ein Backup meines PCs zu erstellen, oder soll ich dafür eine Live-CD brennen und verwenden?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zu 1) ja
    zu 2) i.d.R. nein, falls kein Autorun.inf auf der externen HD einen Prozess startete.
    zu 3) wieso? Ein regelmäßiges Backup oder Image ist auch ohne die Existenz irgendeiner externen HD i.d.R. sowieso üblich.
     
  3. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Dankesehr ;)

    Und ja, aber ich will ja auch auf meiner externen platte ein Backup haben, falls ich doch mal die Systemfesptlatte/SSD austauschen oder formatieren muss. Und darauf bezieht sich eben miene Frage ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page