1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Malware Problem HTML Spoofing .gen

Discussion in 'Sicherheit' started by N-I-R`93, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hallo alle zusammen. Habe heute beim abfragen meiner Mails mit Mozilla Thunderbird eine Meldung von Antivir Premium edition bekommen. es meldet mit in C:\Users\Besitzer\AppData\Roaming\AntiVir PersonalEdition Premium\MAIL\WORK\ML00005.TMP' die Malware HTML/Spoofing.gen. Was kann ich tun?
    P.S.: hijackthis Logfile is angehängt.
    MFG NIR
     

    Attached Files:

  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das sollte eine Meldung der Heuristik sein. Du kannst die Datei mal bei Jotti oder Virustotal prüfen lassen.

    Das Log ist ansonsten sauber. Die Einträge mit (file missing) können weg, wenn ich richtig informiert bin - aber warte mal auf jemanden, der das Programm besser kennt.
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  3. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hat sich gelöst. Ich habe auf ignorieren geklickt, Mozilla hat es als spam abgestempelt und es wurde gelöscht. War es so richtig? Ich denke da ich die mail ja weder gelesen noch sonstiges getan hab kann nix passiert sein. MFG NIR
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn die Mail und insbesondere der Anhang nicht geöffnet wurden sollte alles im grünen Bereich sein. Falls Du auf Nummer sicher gehen willst kannst Du ja noch einen Online-Scan vom Rechner machen lassen, ist aber imho nicht nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page