1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Malwarebytes Anti-Malware: Fund

Discussion in 'Sicherheit' started by Jens Preck, Mar 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.
    Warum hast du denn Malwarebytes Anti-Malware überhaupt gebraucht? Und du kannst doch ein Programm nicht dafür verantwortlich machen, wenn du es nicht bedienen kannst.
    Die PC-Welt kann da auch nichts dafür.
     
  2. Tja, wo her das Böse teil her gekommen ist weiß ich auch nicht. Aber es ist weg ^^.
    Ich finde es nur eine sauerei, Das ohne zu Fragen in der Sprache, die man Ausgewählt hat, der PC einfach so neu gestartet wird. Er wird nicht normal neu gestartet. Ein normalen restart kann man abbrechen. Aber dieses wird erzwungen.
    Das nette Fenster von Windows 7... abbrechen... erscheint nicht. Das Programm was ich auf hatte, verhindert neustarts. Im Windows 7 muss der User dieses dann selber erzwingen. Und das tat dieses Programm hier von sich aus. keine Chance meine Arbeit zu beenden. Das letzte Backup ist von heute etwa 16 Uhr.
     
  3. DokLok

    DokLok Byte

    Habe den Installer gerade mal mit Sandboxie getestet,
    die Installation und anschließend das Programm ist komplett in deutsch.

    Meine erste Vermutung wäre, dass du das Häkchen beim PRO-Version Test nicht entfernt hast?
    Wenn Du Funde hattest, poste bitte mal das Log.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das Häkchen beim PRO-Version Test muss entfernt werden.
     
  5. Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org

    Suchlauf Datum: 30.03.2014
    Suchlauf-Zeit: 00:19:12
    Logdatei: 3.txt
    Administrator: Ja

    Version: 2.00.0.1000
    Malware Datenbank: v2014.03.29.07
    Rootkit Datenbank: v2014.03.27.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Chameleon: Deaktiviert

    Betriebssystem: Windows 7
    CPU: x86
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: C1

    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 283730
    Verstrichene Zeit: 21 Min, 15 Sek

    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Shuriken: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert

    Prozesse: 0
    (No malicious items detected)

    Module: 0
    (No malicious items detected)

    Registrierungsschlüssel: 0
    (No malicious items detected)

    Registrierungswerte: 0
    (No malicious items detected)

    Registrierungsdaten: 0
    (No malicious items detected)

    Ordner: 0
    (No malicious items detected)

    Dateien: 1
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\C1\AppData\Local\Temp\4WGMCuAn.exe.part, In Quarantäne, [dd2e14f5f8835adc5364270727dd0af6],

    Physische Sektoren: 0
    (No malicious items detected)


    (end)

    Die PRO test Version habe ich nicht mit angegeben.
     
  6. DokLok

    DokLok Byte

    War das der erste Scan oder ein neuer?

    Lösch die Datei aus der Quarantäne von Mbam und den Inhalt des Ordners AppData\Local\Temp manuell.
    Führe einen erneuten Scan mit Mbam (aktiviere Rootkits) durch, nichts löschen und Log posten.

    Überprüfe hiermit Dein System und poste das Log.

    Solange der Eintrag nur in den temporären Dateien ist, könnte es harmlos sein.
    OpenCandy bringen viele Installer mit.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dafür ist das Sicherheit-Forum zuständig, um Malwareprobleme zu lösen.
    Es geht doch hier nur um Bedienung des Programms.
     
  8. DokLok

    DokLok Byte

    Hast Du recht, hab root angefragt.
     
  9. Morgen :)
    Das Programm habe ich in DEUTSCH Installiert. Aber es spricht nur Englisch. Nach dem das Programm mit Scannen fertig wahr, und auch was gefunden hatte. Sagte ich.. Garantene. Option Löschen gibt es nicht. Dann hat es einfach so den PC neu gestartet... Ich kann kein Englisch, weis also nicht was da so geschrieben steht. Sauerei ist das. 12 Stunden Arbeit jetzt einfach weg.... Ganze Map die ich gemacht habe.. weg. Ich kann das Programm nur so weit empfehlen. Erst Scannen und dann am PC Arbeiten. Sonst Datenverlust.
     
  10. root

    root Megabyte

    :schieb: ............................
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page