1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Malwarebytes funktioniert nicht.

Discussion in 'Software allgemein' started by sunbeam0, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Ich habe mir gestern einen neuen selbshergestellten (Computerladen) PC gekauft. Habe gestern alle meinen Dateien und mehrere Programme installiert usw.

    Eigentlich ist alles super bis auf die Tatsache, dass gestern ständig folgende Meldung kam: "Windows – Kein Datenträger Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk ein. Abbrechen Wiederholen Weiter" musste es dann mehrmals wegklicken.

    Aber Malwarebytes klappt irgendwie nicht. Zunächst kommt die Meldung die Datenbank ist veraltet, dann willl ich sie aktualiseren, der Balken wird kurz angezeigt und dann endet das Programm einfach so ohne Vorwarnung oder Fehlermeldung. Beim Versuch einen Scan durchzuführen passiert das selbe.

    Alles andere funktioniert habe zwischenzeitlich auch Avira deinstalliert und es dann versucht klappte aber auch nicht.

    Woran könnte es liegen?


    http://www.uploadarea.de/files/znun3zxydl1ox7mea8bibe7h9.txt
     
    Last edited: Jan 24, 2012
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hast du Malwarebytes mal de-installiert?
    Mach das mal und danach läßt du DIESES Programm durchlaufen.
    Wenn du damit durch bist starte einmal neu und versuche nochmal Malwarebytes zu installieren.

    greetz
    Boedie
     
  3. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Ja ich hatte Malwarebytes bereits einige male deinstalliert. Jetzt habe ich es so gemacht wie du es sagtest trotzem besteht das Problem weiterhin.
     
  4. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    So langsam bin ich am verzweifeln. Es muss doch eine Möglochkeit geben, dass es läuft bzw. updatet. Alles andere läuft wunderbar.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wie ist das Gerät mit dem Internet verbunden (LAN oder WLAN) und von wo wurde Malwarebytes geladen?
     
  6. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    WLan und auf Chip.de, habe es aber auch merhmals deinstalliert und wieder neu auch von der Malwarebytes Seite selber. Wenn ich irgendwie auf als Admin ausführen klicke kommt diese 372 Run Time error-Meldung. Beim normalen öffnen wird es zwar geöffnet aber dafür eben kappt Aktualisierung und der Scanvorgang nicht. Auch wenn ich auf Testphase starten klicke tut sich nicht, außer dass Malwarebytes auf einmal verschwindet ohne jegliche Fehler-Meldung.
     
    Last edited: Jan 24, 2012
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Du hast ein virtuelles Laufwerk?
    Was wurde noch so alles installiert?
     
  8. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Virtual Clone Drive. Ansonsten Avira, was allerdings bereits für mich schon installiert war, auch das habe ich zwischenzeitlich deinstalliert und wieder neu installiert, nach Deinstallation andauernd Tune Up oder Regsitry Mechanic säubern lassen, hat alles nichts geholfen auf Trojaner-Board wird irgendiwe was mit mbam.exe Date in .com benennen etc. erklärt mit diese Prozess-Kill Programm hat auch nicht geholfen. Zwischenzeitlich habe ich noch Spyware Terminator installiert um so nach Malware zu suchen fand 5 unerwünschte Objekte aber auch danach ging nichts.

    Ansonsten ist der Rechner laut Avira sicher keine Viren usw.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Eine Neuinstallation des Betriebssystem wäre jetzt die schnellste Variante, besonders nach den Clean- und Tuning-Tools...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  11. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Da steht, dass mein Rechner nicht davon betroffen ist. Sollte sich vielleicht noch Kaspersky ausprobieren oder wäre dann erst recht alles im Eimer?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Prüfe trotzdem mal alle Einstellungen, die etwas mit DNS oder Proxy zu tun haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page