1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manche I-net seiten öffnen nicht !!?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by rofnex, May 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rofnex

    rofnex Kbyte

    ein bekannter hat einen Lanware router. internet funzt, allerdings lassen sich manche seiten wie http://www.adac.de oder http://www.strato.de nicht öffnen. bei anderen rechnern im netzwerk ist das allerdings kein problem. weiß jemand was das sein könnte?
     
  2. rofnex

    rofnex Kbyte

    hmm, was macht man da? so ein hartnäckiges problem hatte ich selten. dieses posting hab ich mitllerweile in 3 foren. werd wohl noch mal ein paar aufsuchen.
    mfg
    kelvin
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein da steht nichts Entscheidenes drin, ist nur die Benutzungsanleitung. Stände z.B. adac.de und anschließend eine IP, würde nur nach dieser IP aufgelöst. Da sich IPs mitunter ändern, könnte bei einer falschen IP die Seite adac.de nie geöffnet werden. Das war meine Überlegung.
     
  4. rofnex

    rofnex Kbyte

    nee, leider nicht. hab schon den optimalen mtu-wert eingetragen.
    mfg
    kelvin
     
  5. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo rofnex,
    vielleicht hilft dir folgender Link weiter:
    http://gschwarz.de/tdsl_2.htm#mtuclients
    Gruß Xaver
     
  6. rofnex

    rofnex Kbyte

    #\' symbol.
    #
    # For example:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

    127.0.0.1 localhost

    cookies hab ich alle aktiviert, die sicherheitseinstellungen auf niedrig gesetzt--> hat auch nix gebracht

    mfg
    kelvin
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dann öffne die Datei mal mit Notepad oder Wordpad suche nach adac.
     
  8. rofnex

    rofnex Kbyte

    also ich habe hier "HOSTS" und "LMHOSTS" im windows ordner
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Letzte Möglichkeit, die ich kenne: Hast du auf deinem System eine Datei mit Namen hosts (ohne Endung)? Übrigens setzt adac.de cookies, hast du die evtl. abgestellt?
     
  10. rofnex

    rofnex Kbyte

    hmm, hab die optimale mtu eingetragen --> immer noch nix mit adac.de.
    das überfordert mich jetzt aber endgültig. noch eine idee?
    mfg
    kelvin
     
  11. rofnex

    rofnex Kbyte

    ok, hab aber auch schon von mehreren seiten gehört das sich drtcp dafür ganz gut eignet.
    mfg
    kelvin
     
  12. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Schrieb es schon: DFÜSpeed V2.2
    http://www.voodooclub.de/dfue-speed.html
     
  13. rofnex

    rofnex Kbyte

    welches tool eignet sich dafür am besten?
     
  14. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Und hast du den Wert ein getragen? Entweder mit Hilfe eines Tools oder in der Registry?
     
  15. rofnex

    rofnex Kbyte

    also die optimale mtu ist hier 1490 . aber ich weiß nicht so recht was ich mit dem wert jetzt anfangen soll, firmaware hab ich auch schon geupgradet, firewall gibbets hier auch nicht*grummel*
     
  16. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Quark, keine Angst haben, das ist überhaupt nicht schwer. Als erstes gibst du in die DOS-box ein: ping -f -l 1460 forum.pcwelt.de (auf die Leerzeichen achten!)
    Sind jetzt die Pakete richtig (0% verlust), tastest du dich in Einer-Schritten weiter nach oben, solange bis 100% Verlust angezeigt wird. Dann nimmst du den Wert, der noch richtig war und zählst die 28 byte hinzu. Müsste doch machbar sein oder?
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 19.05.2003 | 21:15 geändert.]
     
  17. rofnex

    rofnex Kbyte

    eieiei, das ist fast schon etwas zu kompliziert für mich. gibt es nicht eine anleitung für die man nicht extra studieren braucht ;-) ?
     
  18. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Geh beim Einstellen der MTU nach folgender Anleitung vor:
    http://www.tecchannel.de/internet/868/1.html
     
  19. rofnex

    rofnex Kbyte

    also, hab die mtu modifiziert(ist bei einem router DSL oder LAN richtig?), sowie die veränderungen in der reg. vorgenommen. jetzt komme ich soweit dass der browser die seite sucht -->"verbindung mit 192.166... herstellen" aber dann trotzdem die anzeige verweigert.
    ich bin echt ratlos.
    mfg
    kelvin
     
  20. rofnex

    rofnex Kbyte

    ich habe hier ein paar progs die ich nicht ganz zuordenen kann:
    -InterBase Guardian
    -F-Prot Antivirus
    aber auch wenn ich sie schließe komm ich nicht weiter
    sonst nur die im router.
    mfg
    kelvin
    [Diese Nachricht wurde von rofnex am 19.05.2003 | 18:15 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page