1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

manche internetseiten lassen sich nicht öffnen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TorbenDallas, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes problem. seit gestern lassen sich bestimmte internetseiten nicht mehr aufrufen (Fehlermeldung: Seite kann nicht angezeigt werden). andere seiten dagegen funktionieren problemlos, genauso wie diverse messenger.
    der router lässt sich auch problemlos ansprechen und signal scheint auch vorhanden zu sein (LEDs blinken ordnungsgemäß).

    habe ein Toshiba Notebook und benutze IE6, Windows XP und habe einen W-Lan Router. das problem tritt sowohl über wireless, als auch über verbindung per netzwerkabel auf.

    desweiteren ist von G-Data die Internet Security installiert. an der firewall scheint es wohl nicht zu liegen, wenn ich diese ausschalte, besteht das problem weiterhin.

    seltsam ist, dass ich gestern um sechs problemlos ins internet gehen konnte und ALLE seiten aufrufen konnte. seit zehn uhr gestern abend tritt dieses problem plötzlich auf. habe nichts installiert oder sonstwas an den Einstellungen geändert.

    kann mir jemand helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hat dein Provider ein zeitweises DNS-Problem.
    Oder es ist nicht der Provider im Routermenü eingestellt.
     
  3. also der provider steht auf jeden fall im router-menü. es könnte natürlich sein, dass arcor ein dns problem hat....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. ja nicht ganz. ;-) aber in meinem wohnort hat Arcor probleme. vielen dank auch für den tipp mit der seite. kannte heise zwar schon, aber dieser störungsmelder ist mir bislang entgangen. den werde ich mir aber auf alle fälle merken. habe mittlerweile auch von einem weiteren arcor-nutzer gehört, dass er dieselben probleme hat.

    also wirds wohl daran liegen!

    danke!
     
  6. LÖSUNG als Übergang:

    IE: Extras, Internetoptionen, Registerkarte Verbindungen, LAN Einstellungen, und da kannste den eintragen!

    Firefox: Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk, EInstellungen

    Dort dann das Folgende eintragen:
    proxy.arcor-ip.net Port 8080
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page